Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Gibt es einen Weg, den Abstand des Bremspedals (Schaltgetriebe) zur rechts danebenliegenden Innenverkleidung zu vergrößern, ohne dass die Fahrsicherheit beeinträchtigt wird?

Warum frage ich das?

Nun, ich habe Schuhgröße 49 und bleibe sehr oft mit der Sohle am Bremspedal hängen, wenn ich zum Gaspedal und zurück wechsle. Da ist dann nur 0,5 cm Luft.

Dieses Problem habe ich nicht nur beim meinem „neuen“ A2 sondern hatte ich auch bereits beim A4 und Polo 9N. 
Dadurch bin ich beim Schuhkauf extrem eingeschränkt und fahre deshalb am liebsten ohne Schuhe. Im Winter ist das halt nicht so prickelnd.

Geschrieben

Das Bremspedal wie auch das Kupplungspedal sind (mehr oder minder) an der Spritzwand bzw. an "Haltern" angeschraubt. Theoretisch ist die Pedalerie also versetzbar.

 

Aber das würde zu erheblichen Karosseriearbeiten führen, denn wenn das Bremspedal versetzt wird, wandert auch der Bremskraftverstärker (BKV) und der Hauptbremszylinder (HBZ) mit. Entsprechend müssten auch die Bremsleitungen angepasst werden.

 

Ein Ausstausch nur des Pedals sollte aber hingegen leicht möglich sein. Das Pedal/der Pedalarm ist oben mit einer Schraube (drehbar) angeschraubt.

 

798275568__bersicht.thumb.jpg.33c92a2838b98e4ecd579f6c17881251.jpg

 

Ein (breiteres) Automatikbremspedal wird dir zwar nicht helfen, aber vielleicht gibt es ja im VAG Konzern ein Bremspedal, was weiter nach links zeigt.

Ich denk nicht, denn die Pedalerie wird eher ein Standardbauteil im VAG Konzern sein. Aber vielleicht gibt es ja in der VW Nutzfahrzeugsparte größere Abstände.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Meine Frau, wechselt auch  immer die Schuhe vorm Autofahren (Birkenstock ähnlich) und es soll auch Schuhe für Rennfahrer geben. 

Tatsächlich habe ich ein ähnliches Problem mit der Sitzlängeneinstellung (immer hinterste Stellung) und nicht genug Platz bzw. geht es so gerade. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 0

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    4. 0

      Suche A2 mit 1.8T Umbau oder 1.9TDI

    5. 21

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 45

      Klappern und Knistern

    7. 45

      Klappern und Knistern

    8. 0

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    9. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    10. 146

      Tempomat nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.