Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich habe vor kurzem einen alten A2 mit Motorschaden der hier schon seit 2 Jahren steht reanimiert.

Da der A2 ein altes Radio verbaut hat wo der Lautstärkenregler defekt ist, möchte ich hier gerne ein anderes Radio verbauen.

Nun tun sich mir hier 2 Fragen auf nach dem Einbau.

 

Gibt es einen speziellen Adapter Satz, und wie ist das mit den hinteren Lautsprechern?

 

Eigentlich dachte ich, dass dieser A2 hinten keine Lautsprecher hat, und habe mir welche bestellt. Nun habe ich heute die Verkleidung abgebaut und festgestellt das hinten beide Lautsprecher verbaut sind. Leider kommt aus diesen kein Ton heraus.

Hängt dies mit dem Leitungssatz zusammen?

 

Danke schon mal für eine Antwort.

 

Gruß Dirk 

Geschrieben

Dafür brauchst du einen "Aktiv Adapter", da die hinteren Lautsprecher über den kleinen Verstärker im BF Geheimfach betrieben werden. 

 

https://www.amazon.de/tomzz-Audio-7003-001-Aktivsystem-Mini-ISO/dp/B00NWE052Y/ref=sr_1_2_sspa?keywords=audi+a2+radio+einbau&qid=1677677010&s=ce-de&sr=1-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

 

Im Prinzip nur ein Adapter, der aus den High Level Ausgängen des neuen Radio, Low Level Ausgänge Plug and Play bereitstellt. 

Und ebenfalls die blaue Leistung (Remote) zum Einschaltet des Audi Verstärkers. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das blaue abstehende Kabel am Radio/auf dem Bild unten rechts, wo ANT dran steht. Das muss in die schwarzen ISO Stecker an die Stelle von dem blauen Kabel. Alternative: Das blaue Kabel abknipsen und mit Wago Klemme oder ähnlichem Verbinden. Korrekt wäre es natürlich: Mit Pin versehen und normal über den ISO Stecker verbinden.

Das ist die Leitung, die 12V führt, sobald das Radio einschaltet und dann den Audi Verstärker einschaltet. Oder auch andere Verstärker/elektrische Ausfahrantennen, Phantomeinspeisung etc.) Das Blaue Kabel am FM Adapter/Phantomeinspeisungsadapter, ist ebenfalls dafür da und versorgt die Audi Antenne dann mit 12V, was original das Radio über den FM-Stecker übernimmt. Also falls nicht geschehen, das ebenfalls mit an die Leitung anschließen. 

 image.jpg.4fc7cb80083027b1de7cd2a7b2652e95.thumb.jpg.d213359dc137fd8bcb2f7440f55e678a.jpg

Bearbeitet von Morrisaudi
Geschrieben

Hast du mal nachgemessen, ob an dem Anschluss auch 12 V ankommen wenn das Radio an ist oder die Zündung betätigt ist? Der Phantomspeiseadapter funktioniert nämlich nur dann richtig, wenn Spannung anliegt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    2. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    4. 2

      A2 verkaufen

    5. 165

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    6. 2

      A2 verkaufen

    7. 2

      A2 verkaufen

    8. 2

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    9. 204

      VTG Gymnastik?

    10. 204

      VTG Gymnastik?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.