Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte diese Frage bereits im Vorstellungs bereich gepostet aber glaub sie ist hier besser am Platz.

 

Gestern hab ich angefangen das originale Tacho mit kleines FIS zu ersetzen durch eines mit großem FIS aber dabei ist mir leider ein Fehler passiert. 

 

Ich hatte VAG commander noch offen stehen mit die ausgelesene Daten vom original Tacho die ich noch nicht gespeichert hatte. 
Leider klickte ich auf die false Schaltfläche sodas ich anstatt die Daten auf Festplatte zu speichern sie zum neuen FIS Tacho hochladen angefangen habe. :bonk:

 

Das FIS Tacho zeigt jetz im FIS Display keine Symbole mehr an was es vorher in der Testaufstellung sehr eifrig tat. 
Per VCDS Testfunktion läßt sich alles noch ansteuern/testen somit denke ich das es noch nicht verlohren ist.

 

Die Teilenummer ist VDO 110.080.151/005, Herstellungsdatum 05.02.02. Mein A2 hatt Erstzulassung 01-2002.

 

Hatt vielleicht jemand hier ein Dump vom Flash von ein Tacho mit großen FIS aus 2002 (älter geht auch?) oder könnte ein Dump von so ein Tacho machen? Wenn jemand in der Nähe von Heinsberg ein A2 mit FIS Tacho oder ein nicht eingebautes FIS Kombiinstrument hat das ich auslesen könnte wäre das auch sehr hilfreich :x 

 

Vor upload:

FIS_voor.thumb.jpg.6c250963fc0f886aa715ef1b269341b0.jpg

 

Nach upload:

FIS_na.thumb.jpg.8aba42e1f835f26a31cd628ddd5f9c6b.jpg

Geschrieben

Die FIS anzeige funktioniert wieder, und die DEF anzeige ist auch weg!!! 

Nach etwas tiefere Rechernen in dieses Forum habe ich ein Beitrag mit eeprom dumps gefunden.

Vielen vielen vielen Dank an "janihani" für sein Beitrag mit Dumps!!!:TOP: :TOP:

 

Jetzt noch anpassen an mein A2

Geschrieben (bearbeitet)

Pincode ändern is gelungen. Müsste aber zuerst alle extra Ausstattung die das Tacho erwartete (Audi-Radio, Audi Navi, Standheizung, ....) wegkonfigurieren. 

Dachte zuerst das die EPC, MKL und ABS Kontrolleuchten nicht leuchteten weil die Pincode noch nicht übereinstimmten aber nach dem kuppeln leuchteten sie immer noch nicht.

Beim öffnen des Tachos stellte sich heraus das hier ein wirklicher "Profi" an der Arbeit war der die Kontrolleuchten LED's einfach heraus gebrochen hatt. :mad:

FIS_ABSdelete.thumb.jpg.240beeb0b551f9b74f21e10d677f629d.jpg


Sehr hilfreich beim Tüv wenn der Prüfer nicht genau herschaut  :mask:

 

Hab neue LED's bestellt. Mir ist es wichtig zu wissen das Fehler vorhanden sind, lässt sich ja alles beheben. Nächste Woche gehts hoffentlich weiter....

Bearbeitet von AuwdiA2
Geschrieben (bearbeitet)

A2 HL jense dass ist mir klar, ich möchte es aber bei mir im Keller in der Werkstatt ohne Auto machen, da ich den A2 nicht über die Treppe um die Kurve bekomme

 

Bearbeitet von spider1400
Geschrieben

Da reicht 12V sowohl am Tacho, als auch am Interface und Masse und K-line. Dann gehts aufm Tisch. 

 

Nervig sind nur die Fehlermeldungen währenddessen, da piepst es mächtig :D Alternativ die auf Masse legen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,


ich wärme diesen Beitrag mal auf. Ich suche nach einem Tacho Dump von einem FIS-Tacho ab Modelljahr 2003 für den BBY. Also großer Tank, FIS und Drehzahl / roter Bereich ab 6000. Den habe ich hier noch nirgends gefunden.

Gruß
René

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb avopmap:

Hallo,


ich wärme diesen Beitrag mal auf. Ich suche nach einem Tacho Dump von einem FIS-Tacho ab Modelljahr 2003 für den BBY. Also großer Tank, FIS und Drehzahl / roter Bereich ab 6000. Den habe ich hier noch nirgends gefunden.

Gruß
René

Hier MJ2003 BBY mit FIS und 42L Tank

8Z0920931C KOMBI+WEGFAHRS. VDO D03.BIN

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte gerne ein paar Informationen teilen, welche ich – trotz der sehr umfangreichen Infos hier welche ich vermutlich ziemlich alle gelesen habe – nicht oder (mit Verlaub unter Umständen) falsch gefunden oder nur in großem zeitlichen Abstand in den Threads gefunden habe. Vielleicht passen die ja in euer Wiki bzw. können das ergänzen.

Ich beziehe mich AUSSCHLIESSLICH auf die Tachos für 42 Liter Tanks und Benziner. Also: BBY und BAD. Wenn mir jemand einen Diesel Tacho zuschickt kann ich daran auch rumprobieren wenn gewünscht.

8Z0920931L = für BAD mit FIS
8Z0920931C = für BBY mit FIS

 

Was ist anders am FSI Tacho? Nur der Drehzahlbereich. Die Skala geht bis ca 8000 Umdrehungen, roter Bereich ab ca 6300, letzte Zahl ist 7000. Bei BBY geht der Tacho bis ca 7000, roter Bereich ab ca 5800 Umdrehungen. Letzte Zahl ist 6000.  

- Der Tacho mit FIS für den FSI funktioniert erstmal grundsätzlich einwandfrei im Fahrzeug mit BBY Motor. Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungen des Motors so an, wie er auch tatsächlich dreht. Der Tacho stellt die Geschwindkeit korrekt dar.
- Wenn man auf den Tacho einen Dump vom BBY Tacho mit FIS kopiert, dann verändert sich die Position der Anzeige des Drehzahlmessers auf den Bereich, wie er beim BBY Tacho auch sein muss.

Nochmal mit anderen Worten: Wer einen BBY hat und einen Tacho mit FIS vom BAD kauft, der kann sowohl den Tacho "wie er ist" am BBY benutzen, aber auch die Tachoscheiben von seinem alten Tacho benutzen und auf den neuen Tacho ein Dump vom BBY Tacho mit FIS kopieren.

 

Zusammengefasst was man dafür benötigt:
- Dumps der jeweiligen Tachos
- das 1. Programm VAG EEPROM Programmer (ich habe Version 1.19g benutzt)
- das 2. Programm Audi Dash Edit
- ein billiges OBD Kabel (die "Blauen" von Ebay. Ich habe ein über 10 Jahre altes Kabel dafür benutzt)
- den Dump aus dem originalen Tacho mit der Wegfahrsperre 

- den Radio-Code. Bei mir wollte er den nochmal haben.

Das Grundprinzip ist dann aus dem originalen Tachodump des Fahrzeugs die Basisdaten (Wegfahrsperre/Schlüssel/KM) auf den Tachodump des FIS-Tachos zu übertragen. Damit sind KM und Wegfahrsperre dann erledigt. Das macht man mit Progamm 2. Mit Programm 1 kann man die Tachodumps aus den Tachos auslesen, als Datei speichern und (bearbeitete) Tachodumps wieder auf den Tacho zurückspielen.

 

Gruß
René
 

Bearbeitet von avopmap
  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Mal wieder A2.

    2. 25

      [1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10

    3. 0

      Tankfangband 42L

    4. 367

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

    5. 20

      [1.4 TDI AMF] Was nun? Wasserverlust, Temperaturprobleme

    6. 10

      eeprom dump von FIS Tacho

    7. 0

      Elektrik Probleme

    8. 27

      IT26 Info- und Anmeldethread

    9. 167

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    10. 3

      Motor unter Last sehr laut

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.