Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung mit Schlüssel funktioniert nicht mehr beim 1,2 TDI


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich benötige Hilfe bei der Zentralverriegelung mit Schlüssel. Ich habe nicht die Zentralverriegelung mit Funk.

und nun der Problemverlauf.

vor einigen Wochen lese ich die Zentralverriegelung auf der Fahrerseite nicht mehr richtig bedienen.

 

dann bin ich immer zur Beifahrerseite gegangen und habe von da das Auto zentral verriegelt.

 

ach so, was auch noch passierte auf der Fahrerseite, wenn man aufgeschlossen hat und machte die Tür aufging beide Fenster runter.

 

dann ging es auf der Fahrerseite quasi gar nicht mehr abzuschließen und Beifahrerseite auch nicht mehr.

ich konnte dann über die Beifahrerseite den Zentralverriegelungsknopf im Innenraum drücken und die Beifahrertür zu schlagen. Dann war alles abgeschlossen..

 

jetzt habe ich mir vom Schrott ein neues FahrerSchloss gekauft(gebraucht)

eingebaut und es geht immer noch nicht. Wann hört immer so ein Klackern  aber beim abschließen tut sich Nix.

Das neue Schloss habe ich jetzt auch wieder ausgebaut und beim rangieren kam immer der Signalton wie für Handbremse ziehen. Das war vorher nicht auch mit ausgebauten Türschloss und Alublech..

 

gibt es noch ein Komfortsteuergerät im FahrerFußraum?

oder ist es das Steuergerät, was an dem Motor fürs Fenster hängt?

 

oder ist etwa das Beifahrer Schloss kaputt?

herzlichen Dank für eine Hilfe.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, es gibt das eigentliche Komfortsteuergerät im Fahrer Fußraum!

Die Steuergeräte am Fensterheber sind es nicht. 
Zu dem Fehler kann ich aber nichts sagen, die Kombination ohne Funk kenne ich nicht. 
 

Wenn du am kommenden Samstag nach Lippetal zum Schraubertreffen kommst, würde sich wahrscheinlich eine Lösung finden. 
Ein Steuergerät ist da auch vorhanden. Zumindest eines zum ausprobieren. 
 

 

Bearbeitet von Unwissender
Ergänzung
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Jan Tdi:

und machte die Tür aufging beide Fenster runter

 

Kontrolliere mal die Kabel zwischen Tür und A-Säule (Fahrerseite) auf beschädigte Isolation.

 

 

Geschrieben

Hallo ja vielen Dank ich danke dir das werde ich morgen machen!

Die Manschette ist noch intakt die aus der Tür kommt. aber ich werde mal drunter gucken.

Geschrieben

Auch vielen Dank Unwissender,

könnte ich also einfach ein anderes Steuergerät einsetzen und gucken, ob’s funktioniert und am Steuergerät liegt?

 

Geschrieben

Hmm, beim 1.2er weiß ich das nicht so gut. 
Aber, wenn du tatsächlich nach Lippetal kommst, ist da wieder die geballte Kompetenz. 
Und zum ausprobieren würde das sicher gehen. 

Geschrieben

Kleines Update, heute neues Beifahrer Schloss eingebaut.

Nachdem ich im Forum etwas gefunden habe mit dem gleichen Fehler Code 01031 den jemand hatte und Phoenix hatte geschrieben auf Block 1 mal auslesen wenn man das Schloss mit Schlüssel dreht und er zeigte die Betätigung nicht an und es stand auch beim auslesen Beifahrer Schloss entsafed nicht. Man konnte nur noch Beifahrer Tür auf und abschließen,Zentral ging nicht.

also neues Beifahrer Schloss eingebaut?

 

 

und siehe da, es geht wieder.

bis auf Fahrertür kann man nur aufschließen und nicht abschließen.

Da möchte ich jetzt noch das Tür Steuergerät tauschen.(das Komfortsteuergerät hatte ich schon einmal quer getauscht,obwohl die gleiche Nummer und Buchstabe hat er es als defekt erkannt war etwas älter als das Original)

mal gucken, ob das Erfolg bringt.

beim auf und abschließen klar geht es auch immer zweimal d.h. hinten die Schlösser haben auch einen kaputten Mikroschalter und endSafen nicht.

Das ist nicht allzu schlimm nur die Blinker gehen nicht beim abschließen.

 

Danke ans Forum man kann viele wertvolle Hilfen nachlesen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auf der Fahrerseite war der Schließzylinder kaputt. Der drehte in der Runde und bewegte die Welle dahinter nicht.

bei Tradition habe ich einen neuen Schließzylinder bekommen.

abschließen kann man Witzigerweise mit dem neuen Schlüssel das Fahrerschloss. nur aufschließen geht halt nicht. bei Audi sagt man, man könnte die Sortierung von dem alten Schloss in dem neuen Schloss vornehmen von den Metallplättchen und dann passt auch der alte Schlüssel wieder.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.