Jump to content

Recommended Posts

Posted

Servus mitnanader,

 

habe VAGcom inder Version 303 Vollversion. Benutze einen OBD II Stecker von Carsys.

 

Kann so ziehmlich alles auslesen aber beim programmieren z.B. aktivierung des Tempomaten durch login 14463 bekomme ich die fehlermeldung "verbindung abgebrochen, zu viele Fehler".

 

habe schon an der Baudrate herugespielt und auf 1200 bauds heruntergesetzt bekomme es einfach nicht hin.

 

Muss dazusagen, dass ich ein Chip Software von B&B Tuning (100PS)im Mototsteuergerät habe.

 

1,4TDi, Bj.2002

 

Hat jemand einen Tipp für mich ? Was mache ich falsch?

 

Gruss aus dem Schwabenländle

 

basti

Posted

Denke es liegt einfach an minderwertiger Diagnosehardware.

Die "günstigen" Diagnoseinterfaces taugen für manche STGs und funktionen einfach nicht.

 

Da kommen dann Meldungen wie "can´t sync Baud rate" oder "Kommunikationserror"...

 

*Mal ein schönes Beispiel...

 

...im folgenden Bild findest du 2 Signalflanken, einmal ein billiges Interface (weiß) und einmal ein professionelles Interface (grün). Optimal sind rechteckige Signalflanken, desto runder, desto schwerer ist das Signal für das Steuergerät zu erkennen.*

 

http://de.openobd.org/misc/overlay-k-trace.jpg

Posted
Original von basti11

...habe VAGcom inder Version 303 Vollversion.

 

Dann würde das heißen du hast deine VAG-COM Lizenz zwischen Ende März und Anfang August gekauft und seit dem weder PC/Notebook gewechselt, noch Windows neu installiert - unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich... ;Po

 

Original von basti11

Benutze einen OBD II Stecker von Carsys.

 

Also von einem "namhaften" Hersteller...

 

Original von basti11

Kann so ziehmlich alles auslesen aber beim programmieren z.B. aktivierung des Tempomaten durch login 14463 bekomme ich die fehlermeldung "verbindung abgebrochen, zu viele Fehler".

 

Wie ist die exakte Fehlermeldung? 14463 ist kein gültiger Logincode.

 

GRA-Aktivierungscode: 11463

GRA-Deaktivierungscode: 16167

 

Original von basti11

habe schon an der Baudrate herugespielt und auf 1200 bauds heruntergesetzt bekomme es einfach nicht hin.

 

Weil deine Hardware qualitativ minderwertig ist, hart aber das ist höchstwahrscheinlich das Problem.

 

Original von basti11

Muss dazusagen, dass ich ein Chip Software von B&B Tuning (100PS)im Mototsteuergerät habe.

 

Unwahrscheinlich, das dies das Problem vom Tuning kommt, zwar kann man es nicht ausschließen, aber solche Fälle sind sehr sehr selten - um dies zu verifizieren sollte man es ggf. mal mit ordentlicher Diagnosehardware und auch einer legitimen VAG-COM Version gegeprüfen.

 

Original von basti11

Hat jemand einen Tipp für mich ? Was mache ich falsch?

 

Was ordentliches kaufen, mehr Geld ausgeben und eine legitime Software Lizenz verwenden.

Posted

@Sebastian

 

Schön Das hier mal durchblätterst. Vielen Dank für Deine Seite !!! Ohne diese würde ne Menge Leute ganz schön alt aussehen.

 

@Basti

 

Ich würde Dir ein Interface von Rosstech.com empfehlen. Diese können durch ein Firmwareupgrade auf neue Steuergeräte (FSE, Navi oderso) angepasst werden. Ich habe meines bei http://shop.dieselschrauber.de/ gekauft. Es hat zwar 330€ gekostet, macht dafür keine Mucken und die Softwareupgrades sind im Preis mit drin. Als Bonus bekommst Du bei den Dieselschraubern noch K-Power, eine Art Leistungsmesser, welcher recht zuverlässig funktioniert.

 

Mütze - der gerne A2 fährt

Posted
Original von Mütze

Schön Das hier mal durchblätterst. Vielen Dank für Deine Seite !!! Ohne diese würde ne Menge Leute ganz schön alt aussehen.

 

Gern geschehen. :)

 

Original von Mütze

Ich würde Dir ein Interface von Rosstech.com empfehlen. Diese können durch ein Firmwareupgrade auf neue Steuergeräte (FSE, Navi oderso) angepasst werden. Ich habe meines bei http://shop.dieselschrauber.de/ gekauft. Es hat zwar 330€ gekostet, macht dafür keine Mucken und die Softwareupgrades sind im Preis mit drin. Als Bonus bekommst Du bei den Dieselschraubern noch K-Power, eine Art Leistungsmesser, welcher recht zuverlässig funktioniert.

 

Alternativ einfach mal in die Liste offizielle Liste der Vertriebspartner des Herstellers schauen, für den A2 (8Z) ist ein HEX+CAN ggf. etwas zu viel das guten, denn ein normales HEX-Interface, bzw. KEY-Interface tuts auch - solltest halt nur drauf achten, das es ein Original ist, denn die haben gleich die Software Aktivierung integriert und du bekommst auch die aktuellsten Versionen. KPower ist eine Weiterentwicklung von Whoopsies Popometer, soll heißen das ganze bekommt man auch so (kostenlos/legal) und ist nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden - hat halt alles Vor- und Nachteile.

 

Wie auch immer, weg von der Produktberatung zurück zu deinem Problem...

 

...ich gehe davon aus, das du noch nicht in die FAQ des Software Herstellers geschaut hast, geschweige denn, das du mit dem Hardware Hersteller/Händler Kontakt aufgenommen hast?

 

Wirf mal einen Blick auf die FAQ Punkt 2.4 und 2.5.

 

http://ross-tech.com/vag-com/faq_2.html#2.4

http://ross-tech.com/vag-com/faq_2.html#2.5

Posted

:HURRA: habs dann doch geschafft !

 

@Sebastian: Danke für Dein Tipp mit dem richtigen Code! Das Problem war ganz eunfach, dass ich den Code von der Forumsanleitung genommen habe (gra.pdf) dort steht 14463 richtig ist aber 11463!

 

Das war alles! Man lernt nie aus....

 

Gruss

 

Basti

:D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    2. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    3. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    4. 77

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    6. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    7. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    8. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.