Zum Inhalt springen

Ausstattung aus der FIN identifizieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Foriker,

 

ich frage mich gerade ob es wohl ne Datenbank gibt mit der man aus einer FIN die komplette Ausstattung entschlüsseln kann...

 

ein Dank vorab an die Wissenden

 

Andreas

Geschrieben

Hi,

 

du kannst zum Freundlichen gehen und dir deine komplette Ausstattung ausdrucken lassen, das dauert keine 5 Minuten. Alles was du, bzw. der Freundliche braucht, ist die Fahrgestellnummer.

 

Greetz, Alex

Geschrieben

Hallo,

 

bitte kann mir jemand erklären,

ihr verwendet so oft das Wort "Freundlichen" z. B. "zum Freundlichen gehen".

Ich glaube, dass ich ahnen kann, was bedeutet das. :D

 

Und @Speedbug: aus einer FIN.

Kannst du erklären; ich will auch verstehen.

 

Gruss

Martti, hier in Finnland.

Geschrieben

Hi Martti!

 

"Der Freundliche" ist umgangssprachlich der Vertragshändler, in unserem Fall der Audi-Händler. :LDC

 

FIN habe ich mal frei mit Fahrzeug-Ident-Nummer übersetzt.

 

Greetz, Alex

Geschrieben

@Alex,

 

vielen Dank.

Alles klar.

Ein so schönes Wort muss natürlich sein. :D

FIN, dass ist nun leicht mich erinnern. :D

 

Gruss

Martti

Geschrieben

Hi kleine,

 

was heißt, er hat sich geweigert? Sowas nenn ich mal unfreundlich, für ihn sind das 30sec Arbeit und weiter nix.. Er muss lediglich die Fahrgestllnummer eingeben und die Daten drucken.. Viellicht kannst du ihn ja mal freundlich darauf hinweisen, dass dein "zukünftiger" Händler diesen Service gerne für dich erledigt. :D

 

Greetz, Alex

Geschrieben

es ging da drum ob meiner nun "Sprachwahl" hat oder nicht. Wir (also mein Mann und ich) waren uns sicher, dass wir das haben wollten und das auch bei der Bestellung gesagt haben. Im Angebot stand dann nichts drin und der Verkäufer meinteauf unsere Rückfrage: "Die BT-FSE gibt es gar nicht ohne Sprachwahl". Als ich dann meine Handyschale hatte, ging keine Sprachwahl und ich habe mich beim Händler beschwert, der mit mir zusammen dann die Ausstattungsliste durchgegangen ist. Und da stand dann auch "Sprachwahl: nein" :WUEBR: Naja, egal.

Auf meine Frage, ob ich diese Liste haben könnte, sagte er: "Nein, die darf ich nicht herausgeben, das ist nur für den internen Gebrauch"...

 

LG

Anika

Geschrieben

das ist schon eine nette Liste, aber es stehen ja leider nicht alle Infos im Serviceheft :(

daher wäre so eine Liste vom Freundlichen schon nicht schlecht...

 

 

LG

Anika

Geschrieben

die Liste ist noch besser, aber sie löst das Problem nicht: Im Serviceheft sind nicht alle Ausstattungscodes aufgeführt.... Meiner hat eine Fast-Vollausstattung, da ist gar kein Platz für all die Codes....

 

Ich will ja nicht wissen, was sie bedeuten, sondern was davon ich drin habe.

 

 

LG

Anika

Geschrieben

Dann hilft Euch nur der Weg zum Freundlichen, der kann es dann anhand der Fahrgestellnummer herausfinden. Einige sind ja dann auch noch so nett und geben den Ausdruck an Euch weiter.

 

 

Gruß

Manfred

Geschrieben
Original von kleine

es ging da drum ob meiner nun "Sprachwahl" hat oder nicht. Wir (also mein Mann und ich) waren uns sicher, dass wir das haben wollten und das auch bei der Bestellung gesagt haben. Im Angebot stand dann nichts drin und der Verkäufer meinteauf unsere Rückfrage: "Die BT-FSE gibt es gar nicht ohne Sprachwahl". Als ich dann meine Handyschale hatte, ging keine Sprachwahl und ich habe mich beim Händler beschwert, der mit mir zusammen dann die Ausstattungsliste durchgegangen ist. Und da stand dann auch "Sprachwahl: nein" :WUEBR: Naja, egal.

Auf meine Frage, ob ich diese Liste haben könnte, sagte er: "Nein, die darf ich nicht herausgeben, das ist nur für den internen Gebrauch"...

 

LG

Anika

 

Hallo Anika,

 

Wenn Du den neuen meinst mit der kabellosen FSE, dann hat der sicher Sprachbedienung. Diese muss nur freigeschaltet werden, genau wie die Rufnummernanzeige im FIS!

 

Die Codierung müsste nun 00xxx11 lauten. (x steht für die alte Codierung).

Am Kombiinstrument muss am Anpasskanal 62 bei Ausstattung Radio 1 + Telefon 2 = 3 oder Radio 1 + Telefon 2 + Navigation 4 =7 codiert werden.

 

Dann funktioniert die Sprachbedienung sowie die Rufnummernanzeige im FIS.

 

Mütze - der gerne hilft

Geschrieben

Das Thema mit der Liste hatten wir schon mal (suche unter "Holz-Auszug") und Dealer hatte sich erboten, das zu machen - das ist aber trotz mehrerer Zusagen nichts geworden. Gibt es denn im Forum Mitarbeiten von Oberfreundlichen, die das können?

Geschrieben

Hallo Anika,

 

ich hatte das gleiche Problem.

 

Mützes Tipps brachten die Lösung (Posting vom 23.08.2005 11:46):

Nachrüstung Bluetooth FSE

 

Bei mit musste das FSE-Steuergerät auf 00711 umcodiert werden und seitdem funzt es.

 

Grüße

KUR

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    2. 6

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 210

      VTG Gymnastik?

    5. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 210

      VTG Gymnastik?

    7. 3

      Colour Storm B-Säule Lack

    8. 6

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 3

      [1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht

    10. 10.707

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.