Jump to content

Schaltplan A-Säule links


benakiba

Recommended Posts

Im linken Fußraum an der A-Säule ist ja eine eine Ansammlung von farbigen Steckern, deren Leitungen irgendwo in das Fzg. führen. Mich würde die Belegung der verschiedenen PINS bzw. Kabelfarben interessieren. Hat da jemand ein aktuelles Stromlaufbild für mich?

 

Ich würde mir ja gerne auch ein "Wie mache ich es mir selbst"-Buch kaufen, aber das deckt wohl nur die BJ bis 2002 ab. Hat sich da noch was geändert, außer, dass vielleicht neues Zubehör dazugekommen ist?

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens
Original von benakiba

 

Ich würde mir ja gerne auch ein "Wie mache ich es mir selbst"-Buch kaufen, aber das deckt wohl nur die BJ bis 2002 ab. Hat sich da noch was geändert, außer, dass vielleicht neues Zubehör dazugekommen ist?

 

Habe das Buch. halte es für Blödsinn, dass es für MJ danach nicht auch gelten soll. Sie haben sicher nicht die Kabel geändert und in dem Buch stehen die Stromlaufpläne drin. (das ist legeal, du fragtest einige nicht so legale und nicht gerne gesehene Möglichkeiten....)

 

Gruß erstens

Link to comment
Share on other sites

Ich muss das Thema nochmal aufwärmen....

 

Da ich das Buch im Handel nur bestellen konnte, stehe ich immer noch vor dem Rätsel der Stromzuleitungen in Richtung Motorraum. Die TFL-Schaltung, die bei meinem BMW so gut geklappt hat, erzeugt beim A2 leider ein hochfrequentes Fiepen aus den hinteren Hochtönern (besonders links). Ich habe die FSW-Leitungen am Lenkstockhebel abgegriffen. Da jetzt bei TFL auch die blaue FSW-Lampe leuchtet, nehme ich an, dass das TFL-Modul die Störung irgendwo in der Tachoeinheit verursacht. Tatsächlich möchte ich aber lieber die direkte Zuleitung zu den FSW nutzen und mit Dioden absichern. Ich habe mal folgende Bilder angehängt in der Hoffnung, dass mir jemand die Kabelfarben nennen kann, die die FSW haben:

 

relais1.jpg

 

relais2.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich bin leider noch nicht so recht weiter. Inzwischen habe ich mir das Reparaturbuch gekauft und durch die Schaltpläne entdeckt, dass ich den Stecker T10i schwarz anzapfen muss. Dummerweise habe ich den in der A-Säule und auch im Fußraum nicht gefunden. Hat jemand eine Ahnung, wo der steckt?

Link to comment
Share on other sites

hm, that would imply that the wiring diagramm in my repair book is not up to date.

 

First I thought the same like you, but the headlight will be triggered by two different wires. Could it possible, that in new models the old black T10i connector was separated in the new beige and red connector?

Link to comment
Share on other sites

? 2 different? links / rechts bei mir sind beide schwarzweiss....

 

wenn ich mich richtig erinnere, sind die Abblendlichter auch noch die gelb/schwarzen... kannst' es auch am schalter selber kurz nachschauen...

 

Bret

Link to comment
Share on other sites

Offensichtlich hat Audi wirklich den Kabelbaum in jüngeren Modellen neu verdrahtet.

 

Bei mir wird das Fernlicht links/rechts-getrennt angesteuert. Bereits am Lenkstock-Hebel sind zwei separate Leitungen (beide ws!!). Da ich die zuerst getrennt hatte, bin ich mir da sehr sicher. Vorne im Motorraum kommen rechts und links getrennt gekenzeichnete Kabel an den Scheinwerfern an. Einmal gelb und weiß und auf der anderen Seite gelb und weiß, jeweils mit schwarzem Streifen. Ich folgere daraus, dass die Trennung schon im Bereich des Sicherungskasten resp. A-Säule vorgenommen wird, da ja beide Seiten auch getrennt abgesichert sind (Sicherung 21+23 und 22+24).

 

Ich habe inzwischen alle Schaltpläne durchgelesen, konnte aber bisher die Pläne nicht mit den Gegebenheiten bei mir im A2 1:1 vergleichen.

 

Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen, der Zugriff auf die "aktuellsten" ;) Schaltpläne hat....

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

A-Säule rechts:

 

Lenkstock ws an S21(10A) nach T10i/5, Kabel nach Fernlicht rechts Stecker T10l/1/56a

 

A-Säule links:

 

Lenkstock ws an S22(10A) nach T10e/4 ws/sw,Kabel nach Fernlicht links Stecker T10K/1/56

 

Gruss Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Danke für die vielen Hinweise bisher. Ich habe heute meien Phatbox eingebaut und dabei die A-Säulen-Verkleidung rechts abgemacht. Mir ist dabei aufgefallen, dass spiegelbildlich zur linken A-Säule dort ebenfalls ein Stecker ist,der wohl eine ähnliche Belegung aufweist. Allerdings ist der Stecker rechts schwarz, auf der linken Seite beige. Von diesen Steckern geht es dann direkt in den Motorraum. Am nächsten WE werde ich einmal einen neuen Versuch starten....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.