Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei meinem neuen alten A2 ist mir aufgefallen, dass der Scheibenwischer in der Endanschlagsposition schräg ist und nicht parallel zur A Säule (siehe Bilder).

Ist das normal oder kann man das "korrigieren"?

 

Hinweis: Es handelt sich um einen Scheibenwischerarm der ersten Generation.

 

VG

Screenshot_20240615_140606_Gallery.jpg

Screenshot_20240615_140532_Gallery.jpg

Geschrieben

An welcher Position steht der Wischer denn im Ruhezustand? Das auch mal fotografieren. Danach sehen wir weiter.

 

Auf den ersten Blick sieht das auf den Fotos aber gar nicht so ungewöhnlich aus. Es ist zu berücksichtigen, dass der Wischer, wenn er sich bei höheren Geschiwndigkeiten gen A-Säule bewegt, wg des geringeren Kraftaufwands des Wischermotors und des höheren Winddrucks noch ein paar mm weiter bewegt als das im Stand der Fall wäre.

Geschrieben (bearbeitet)

@marvbihl Nein, ist nicht normal.

Entweder sind die Buchsen, am oberen Ende, SEHR ausgeschlagen. Oder/und einer der beiden Arme wurde um ein oder zwei Zähne versetzt aufgesetzt.

 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Unwissender:

@marvbihl Nein, ist nicht normal.

Entweder sind die Buchsen, am oberen Ende, SEHR ausgeschlagen. Oder/und einer der beiden Arme wurde um ein oder zwei Zähne versetzt aufgesetzt.

 

Welche Buchsen meinst du genau?

Bzgl. der versetzten Zähne mache ich gleich ein Foto in der Grundstellung.

 

Was mir noch aufgefallen ist: Der linke (nicht angetriebene) Zapfen hat deutlich mehr Spiel als der andere. (siehe Video)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Messing Buchsen am oberen Ende. Da wo die beiden Teil Arme zusammen geführt werden.

 

(bei mir ist kein Video zu sehen)

 

 

Bearbeitet von Unwissender
Ergänzung
Geschrieben

Wie schon gesagt, bei dem "Video" kommt (bei mir) kein Bild. Nur der untere Balken.

 

Im Ruhezustand sieht der Wischerarm völlig normal aus.

Kann also auch an dem von dir beschriebene Spiel von dem linken Zapfen liegen. Das kann man, aus der Ferne, nicht beurteilen.

Geschrieben

Auf dem letzten Foto sieht das doch ganz ok aus. Ich hatte das mit ein paar anderen Fotos aus ofiziellen und inoffiziellen A2-Unterlagen, die ich hier habe, verglichen.

 

Vielleicht könnte die untere Ruhestellung noch um ca. 5 mm nach oben korrigiert werden, so dass die Mitte des Wischerblatts bzw. die Wischlippe ungefähr dort auf der Scheibe aufliegt, wo die Grenze zwischen "schwarz" und "klar" ist. Das genau hinzubekommen ist aber immer etwas fummelig. So lange aber der Wischerarm bzw. das Gelenk in Höhe der Wischerblattaufnahme der Scheibe nicht zu nahe kommt, also dort kein übermäßig großes Spiel vorhanden ist, würde ich einfach mal bei höherer Geschiwndigkeit beobachten, wir weit das Wischerblatt an die A-Säule kommt. Danach nochmal beurteilen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.