Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hat jemand von euch eine Idee oder Ahnung, wie man das OSS einstellt?

 

Hintergrund meiner Frage:

Seit geraumer Zeit fährt das OSS beim 1. Öffnen nicht mehr auf die "ursprüngliche" Weite auf, sondern der Spalt ist nur noch ca. 50% so gross wie zu Anfang. Beim 2. Öffnen lenkt das OSS dann auf die volle Spaltgrösse aus und fährt dann wie gewünscht nach hinten.

 

Da muss doch irgendwo ein Schräubchen sein, an dem ich drehen kann, oder?

 

Garantie ist keine mehr, daher versuche ich es selbst zu machen.

 

Gruss,

 

Christoph

Geschrieben

Zu diesem Thema gibt es einen Schulungsfilm für Werkstätten.

Frage mal bei deinem Händler nach Thema OSS

einstellen ! Vielleicht darfst Du Dir ihn ansehen.

 

Gruß JK

Geschrieben

Danke für den Tipp.

 

Ich hab heute mal meinen Dealer angehauen, ob er mir den Film zeigen kann.

 

Mal schauen, was dabei raus kommt.

 

Im Forum hat nicht zufällig jemand Zugang zu diesem Film?

Geschrieben

oh ja!! das würde mich auch sehr interessieren!! wobei: seitdem ich regelmäßig einschmiere, hab ich keine probleme mehr damit...

trotzdem: interessiert wäre ich an dem schulungsfilm auch.

 

gruß.

Geschrieben

He Schlemil, mit was schmierst Du denn ein???HAst Du dieses Spezialzeugs von AUDI? Das hat mir der Meister damals beim Kauf empfohlen, nach jeder Wäsche die Gummidichtung der 2. Scheibe damit einzureiben. Leider habe ich den Zettel mit der Bestellnummer verloren. Kannst Du mir die mal posten??

 

Viele Grüße

 

der Flo

Geschrieben

Habe mein OSS noch nie mit irgendwas eingeschmiert und läuft Top seit 5 Jahren.

 

Laut Inspektionsplan wird das OSS doch bei der Inspektion "geschmiert" und sollte 2 Jahre halten.

 

Gruß

Otherland

Geschrieben

hi otherland,

 

bis jetzt hielt mein oss ca. 1 jahr, dann kam das typische knallen. seitdem ich - sobald es anfängt - zum freundlichen fahre und es einschmieren lasse, gehts. leider ist im juli die garantie zu ende (klar verlänger ich) ab dann werd ich mich persönlich um meine dichtungen kümmern :D

aber glückwunsch zu deinem oss!!

 

und flo: leider hab ich keine nummer, sollte der freundliche aber problemlos haben.

 

gruß.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

He Leute, hatte ja schon im "Open Sky Schiebedach Probleme " beschrieben das die Niederhalter für das OSS bei mir angebrochen sind. Habe heut die Tausch-Teile vom Freundlichen abgeholt. Einbau würde so ca. 30min. dauern und mich ca. 50 Euro kosten. Er hat mir kurz beschrieben wie die Teile getauscht werden. Eingendlich kein Großes Ding, aber danach muß das OSS neu angelernt werden. Irgendwie mit auf und zu und Zündung aus bla.... .

 

Jetzt meine Frage:

Hat jemand diese Anleitung oder kann mir sagen wo ich diese finde ect. ?

 

Währe prima wenn mir da jemand weiter helfen könnte !

Danke, gruß goffy

Gast ChristianR
Geschrieben
Original von goffy

He Leute, hatte ja schon im "Open Sky Schiebedach Probleme " beschrieben das die Niederhalter für das OSS bei mir angebrochen sind. Habe heut die Tausch-Teile vom Freundlichen abgeholt. Einbau würde so ca. 30min. dauern und mich ca. 50 Euro kosten. Er hat mir kurz beschrieben wie die Teile getauscht werden. Eingendlich kein Großes Ding, aber danach muß das OSS neu angelernt werden. Irgendwie mit auf und zu und Zündung aus bla.... .

 

Jetzt meine Frage:

Hat jemand diese Anleitung oder kann mir sagen wo ich diese finde ect. ?

 

Währe prima wenn mir da jemand weiter helfen könnte !

Danke, gruß goffy

 

War das evtl. die Sache mit 1) OSS normal zufahren, "Zu"-Knopf loslassen, dann 2) "Zu"-Knopf nochmals für > 10 Sekunden betätigen, bis der Motor nochmal kurz das Dach "richtig" zuzieht? Ich finde leider nicht mehr wieder, wo das hier im Forum schon mal erwähnt wurde. Evtl. ist das genau die Anlern-Funktion, die du meinst?

Geschrieben

Jo Hello, danke ChristianR das hört sich ganz gut an, aber ob es die Anleitung ist bzw. ob diese komplett ist weis ich nicht.

Bevor ich daran rum bastel hät ich schon gern ne 100%tige Anleitung um das OSS wieder neu anzulernen.

Ich hab leider auch mit der Suche nix gefunden.

Hoffe ja noch dass sich hier jemand meldet der ganz genau weis.

 

gruß goffy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mensch macht mich nicht traurig .................

Es muß doch hier im Forum jemanden geben der da was weis, ODER ?

Ich mag nur ungern zu AUDI gehen, weil ich da einfach kein Vertrauen habe !

Gruß Tim

Geschrieben

moin,

 

habe meinen A2 letzte Woche bei einem grossen Haendler in Hamburg

zur Inspektion angemeldet und auf Knacken beim Oeffnen des hinteren Elementes

hingewiesen. Da ich beruflich mit Reklamationen im KFZ Bereich zu tun habe,

wies ich darauf hin, man moege doch bitte auch das korrekte Fett verwenden.

Es gab den obligatorischen Hinweis, dass man immer und ueberall das richtige Fett

verwendet...und dann die Info, dass nur eine der Filialen fuer OSS Reparaturen

zugelassen sei. AHA!

In Berlin gibt es doch bestimmt auch so einen Stuetzpunkt, da rumfahren lohnt sich

ja vielleicht mal. Dass mit der 50% Oeffnung habe ich auch, war mir nicht sicher,

ob das immer schon so war....

 

Gruss, Karsten

  • 8 Jahre später...
Geschrieben
War das evtl. die Sache mit 1) OSS normal zufahren, "Zu"-Knopf loslassen, dann 2) "Zu"-Knopf nochmals für > 10 Sekunden betätigen, bis der Motor nochmal kurz das Dach "richtig" zuzieht?

Ich hatte heute das Problem, dass sich das OSS mit dem Sonnenschutz verkeilte. Dabei war ein hässliches Geräusch zu hören. Danach schloss das OSS nicht mehr richtig und ein nerviges Zugluftgeräusch war zu hören. Ich habe mit der Sufu gesucht, hier diesen Trick hier gefunden, gelesen und bin der Anleitung gefolgt. Das hässliche Geräusch weiderholte sich kurz und das Dach war wieder zu.

Vielen Dank!

Delphin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.