Zum Inhalt springen

Strukturierte weiche Kunststoffoberfläche an Plastikteilen - ausbessern?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gehört zwar nicht direkt zur Pflege dazu - ist hier aber wahrscheinlich am besten aufgehoben.

 

Die Kunststoffteile sind mit einer sich weich anfühlenden strukturierten Kunststoffschicht überzogen. (z.B. Handbremsverkleidung - Knieeinweiser - Abdeckungen unterhalb der Knieeinweiser - an der Mittelkonsole links und rechts vom Klimabedienteil der Streifen, der senkrecht verläuft - usw.)

 

Gibt es etwas, womit man kleine Macken dieser Schicht ausbessern kann? Vielleicht sogar original von Audi?

 

Die Farbe sollte soul sein.

 

 

 

Viele Grüße,

 

Asante Sana

Geschrieben

Nein.

 

ALso auf eigenes Risiko/Geschick selber machen.

Wenn man meint, es sei Softlack (und es ist nämlich nicht alles Softack... ) dann den kaufen ansonsten soul=schwarz halt versuchen mit schwarzen matten Lack (Acryl /....) probieren.

 

Ist also nur durch Austausch vernünftig zu machen.

 

(Falls doch jemand die originalbeschichtung kennt und die Bezugsquell: immer her damit)

 

Gruß erstens

Geschrieben

Hallo,

 

Softlack könnte zum kaschieren auch gehen. Ist nur minimal.

 

Welche Teilenummer hat Softlack in soul und in welcher Form gibt es den? (Lackdose, Spray, Lackstift)

 

 

Viele Grüße,

 

Asante Sana

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Werkstattadresse Lupo 3L

    2. 10

      Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen

    3. 1

      Wechsel Schalthebel & Druckfeder

    4. 9

      Werkstattadresse Lupo 3L

    5. 4

      A2 1.4 AUA - Öl Wechsel nach 4 Jahren und stolzen 26.000 KM später mit 5w40 verpennt !

    6. 12

      A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt

    7. 12

      A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt

    8. 6

      Lupo 3L Mechaniker

    9. 87

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    10. 87

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.