Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Kurzaussetzer - Motor/Steuerung kommt völlig außer Kontrolle


Gehe zur Lösung Gelöst von a2:wolf,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Gemeinde,

mein A2 macht Stress  - inzwischen 308000km drauf - lief bisher prima - normaler Ölverbrauch, Originalmotor.

Die Motorlampe kam sporadisch und ich habe wieder die Drosselklappe in Verdacht und werde sie reinigen.

 

Aktuell kam in den letzten Wochen 2x einen kurzen Aussetzer (ca. halbe Sekunde) des Motors. Der letzte Aussetzer war krass - es kam irgendwie die Motorsteuerung durcheinander.

Meine Frau hatte das Vergnügen - sie meinte fasst alle Lampen im Cockpit ging an. Selbst die Ölkontrolle, obwohl ich erst vor 1 Woche nachgefüllt habe. Dabei ist mir die Spitze vom Peilstab abgebrochen und ist irgendwo im Motor - kann das die Ursache sein?

 

Meine Bitte wäre, dass jemand über meinen Ausdruck vom Fehlerspeicher schaut und mir ein paar hilfreichs Tipps hat.

 

Lieben Dank!

-wolfgang

 

 

 

 

 

A2 Bericht_2024-10-24.pdf

Geschrieben

Welche Marke wurde verbaut?

Drehzahlsensor ist auf jedenfall eine bekannte Schwachstelle. Nach 2 Jahren nicht unbedingt aber Meyle oder Valeo würde ich diese kurze Zeit zutrauen.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Kurzaussetzer - Motor/Steuerung kommt völlig außer Kontrolle
Geschrieben

Problem gelöst:happy:

Bin zu meiner freien Werkstatt und der Chef sah sich recht entspannt mein Fehlerprotokoll an und meinte bei den vielen Fehlermeldungen, …das sieht nach schlechtem Massepunkt aus. 
Bingo… dass wars dann auch!

 

Den neuen Drehzahlgeber hat er mir wieder mitgegeben😊

Er macht einen fairen Service und hat zufriedene Kunden.

 

  • 3 Wochen später...
  • Lösung
Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.11.2024 um 15:01 schrieb Lupo_3L:

Welcher Massepunkt war es denn?

 

Nachtrag!

Der Massepunkt wars  nur bedingt. 3 Tage später gleiches Problem wieder. Dann doch den Kurbelwellengeber gewechselt wie empfohlen - und jetzt läuft er wieder prächtig seit 2 Wochen.:TOP:

Danke für den Supertipp!

 

Wie Lupo_3L

Bearbeitet von a2:wolf
Geschrieben (bearbeitet)

Toll dass er nun lauft!

Am heimtückischten sind Sachen die schon mal getauscht wurden, weil die schliesst man meist pauschal aus.

Bearbeitet von Lupo_3L

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.