Zum Inhalt springen

Quitschende bremsen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit dem es draußen Nachts wieder feuchter geworden ist muß ich feststellen das meine Bremsen meist hinten beim bremsen quietschen. Ist das normal?

Hatte ich bei meinen anderen Autos vorher nie.

Woran liegt das denn?

 

greetz

phil

Geschrieben

Hab ich auch (über'n Sommer auch schon).

Kann passieren, da muß irgendo was n bißl geschmiert werden in den Trommeln, meinte mein Kumpel.

Oder hast Du nen FSI? (---> Signatur?)

Geschrieben

Hallo ,

 

dieses Quietschen kommt von einer Relativbewegung der Rückseite des Belagträgers zur Auflagefläche am Bremssattelkolben (VA)

 

Abhilfe: Reinigen und mit Kupferpaste schmieren.

 

An der (HA) ist es die Relativbewegung von der seitlichen Fläche des Belagträgers zur Bremsgrundplatte .

 

Abhilfe: gleiche wie an VA.

 

Vorraussetzung:

es wurden nicht irgendwelche "billig" Beläge verbaut z.B. Ferodo.

Da taucht das Quietschen auch zwischen Scheibe /Trommel und Belagmaterial auf.

Deine Beläge sind nicht bis auf den Belagträger heruntergefahren........

Nehme org Audi, ATE o.Textarbeläge.

 

Gruss vom Michel aus Wölfersheim nach Karben

Geschrieben

Hallo,

 

mir sind noch ein paar Punkte eingefallen.

Das Quitschen wird durch das Übertragen der Schwingung erzeugt.

Wenn die Belagträgerführungen verschmutzt sind wird das natürlich bestens übertragen.

Reinigen und Anlageflächen mit Kupferpaste schmieren.

Ich weiß nicht, ob im A2 Bremsattel Andrückbleche aus Federblech verbaut sind, wenn ja, gehören die beim Scheibentausch einfach mitgewechselt .

Denn die Federspannung läßt nach einer entsprechenden Lebensdauer heiß/kalt nach.

 

Noch etwas, manche Belaghersteller haben auf der Belagträgerrückseite ein beschichtetes Antiquitschblech angebracht. Hier erübrigt sich das Schmieren an dieser Stelle.

Wenn ich von Schmieren spreche, sind natürlich nie die Flächen gemeint die mit der Scheibe in Berührung kommen !!!!

 

Hohe Luftfeuchtigkeit (jetzt im Herbst) begünstigt das

Quitschverhalten.

 

Gruss Michel

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.