Wummern bei leicht geöffneten fenstern ab ca 70km/h, Lösungsansatz!!
-
Aktivitäten
-
9
Kühlmittelverlust
Dankeschön Manni, also ein Thermostat, bei dem der O- Ring dabei ist, und das Gehäuse!? Wenn nicht unbedingt beim Audi selbst, wäre genehmigt zu fragen welch ein Hersteller zu empfehlen ist der dazu auch noch günstig ist? Nur eine Frage, möchte nicht gegen die Richtlinien verstoßen, denn die Auswahl ist ja riesig! Gruß Veronica -
64
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
.. und? Wer hat den aus Essen jetzt gekauft? 😎🤠 -
64
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Ich will dich nicht bremsen, aber jetzt läuft es in eine allgemeine Kaufberatung ab mit doch "normalen" Nutzeransprüchen und eben den Laienfragen: "Könnt ihr mir 3 Stichworte nennen, wenn ich das gute haltbare Auto ohne kurzfristige Defekte kaufen kann, am besten in der Nähe, denn so mal eben ein Fahrzeug aus Essen abholen, da kenn ich mich nicht mit aus" Und dann ehrlich: Such dir einen schönen A2 in deiner Nähe und fahre erstmal. Wenn es kein 3L ist, ist das auch nicht schlimm. -
9
Kühlmittelverlust
Nö.... alte VWs sind immmr selbstentlüftend Schön G12++ nachfüllen und warmlaufen lassen. Und Thema "nur O Ring bestellen" Der Flansch wird mit der Zeit auch schief, also das einkalkulieren. Nicht dass du am WE auseinanderbaust und es dann nur noch schlimmer wird -
4
Fehlercode P0171
Ja, berichte bitte, wie der Tausch so lief Schau einfach, dass der Schlauch ohne Knicke verläuft und "Oben" auch richtig steckt (Hinter der Ansaugbrücke) Ansonsten: Bei dem Fehlercode wird erstmal die -> Drosselklappe gereinigt <- oder? Gibt viele schöne Beiträge dazu... -
1
1.2 TDI Turbo oil feed pipe leak.
Never ever heard of any leaking pipe. The stock turbo that had been mechanically refurbished in the way that the wings and the surface are cleared of uneven spots, is the way to go. It will last forever and work without problems if it is correctly handled. -
9
Kühlmittelverlust
Erstmal vielen Dank Freunde, ich hatte meinen schönen Welpi hoch gebockt, den Boden abgeschraubt, und lange gebraucht um das Leck ausfindig machen zu können, von oben war nichts zu sehen gewesen. Also werde ich ein neues Thermostat mit dem O-Ring bestellen, ich denke auch dass der O-Ring der Übeltäter ist. Meine nächste Frage wäre, ob ich wirklich entlüften muss???? Schönen Gruß Veronica -
64
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Gibt es so eine Kilometeranzahl wo ihr sagt, das ist wirklich zu viel und sollte man wirklich nur dann kaufen, wenn man selber reparieren kann. Gewisse Reparaturen, kann man ja noch in guten Werkstätten oder mit Bekannten, die sich auskennen machen. Prinzipiell geht’s ja nur um die A2 1.2 Technik, die am Problematischsten ist. Welcher Preis ist da für euch gut? Ich habe jetzt 2000-3000€ rausgehört. Also bisher ist dieser eine schwarze aus Essen den ich anfangs reingeschickt hab meiner Ansicht nach preislich, wenn man auch Reperaturen vom Text betrachtet ganz gut. Das einzige wovor man vielleicht abschreckt sind die Kilometer -
29
Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung
So, vorhin Sticker #10 ohne Mängel für den Ananaseimer bekommen. Die Querlenker wurden sehr laut wahrnehmbar mit dem Hammer bearbeitet, Dank unregelmäßiger Owatrolanwendung hören die sich aber nach wie vor sehr solide an. 236Tkm und 21 Jahre sind die jetzt alt. Hab nen Tacken mehr bezahlt weil Termin im Februar gewesen wäre, dafür waren wieder die eingetragenen Sommerräder montiert. Win-Win für mich. Osram LEDs für die H7 werden nur mit dem fahrzeugtypischem Zettel akzeptiert, die kleinen Aufkleber haben nicht gereicht. Jetzt nur Zeit finden die Klimaanlage wieder dicht zu machen und etwas Lack in Kosmetik zu investieren...- 3
-
-
64
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Die guten sind immer sehr schnell weg!
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.