Zum Inhalt springen

VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe einen VW Lupo 3L (AYZ). Ich habe seit ca. 1 Woche Probleme mit der Schaltung. Ich habe mich mal im Forum ausgiebig belesen. Es kann aber am Ende viele Ursachen haben. Es ging mit einmal los das ich den Rückwärtsgang nicht mehr reinbekommen habe. Da habe ich erstmal den Rückfahrlichtschalter am Getriebe getauscht. Es geht etwas besser aber trotzdem geht der Rückwärtsgang sporadisch nicht rein und im Kombiinstrument blinkt "R". Das fahren "D" oder TipTronic geht.

 

Kilometerstand: 165000km

Baujahr: 12/2003

HU: 07/2027

Kupplung wurde noch nie gewechselt.

 

Hebebühne und VCDS vorhanden.

Es gibt ja auch kaum noch neue Ersatzteile für dieses Auto, nur gebraucht oder regeneriert.

 

Jetzt wollte ich die Getriebegrundeinstellung durchführen aber irgendwie geht es nicht oder ich mache etwas falsch.

Geber G162 für Kupplungsweg: ca. 1,86 V - 1,92 V

 

Es gibt weitere Fehler:

 

1. Druckspeicher hält nur noch ca. 3 Schaltvorgänge

2. Starten in Stop-Stellung geht schon ewig nicht mehr (nicht schlimm)

3. Airbaglampe leuchtet dauerhaft (nicht schlimm)

4. Servolenkung fällt sporadisch aus (nicht schlimm)

 

Was könnte ich noch prüfen/machen um den Fehler einzugrenzen bzw. was ist defekt? Lohnt es sich überhaupt noch weiter Geld zu investieren oder soll ich lieber das Auto verkaufen? Ich fahre seit 2 Jahren auch keine Langstrecke mehr nur noch Kurzstrecke bis zum Zug (16km am Tag).  Ich wäre über Tipps sehr dankbar. 

Wenn ihr Bilder oder weitere Infos braucht kann ich jederzeit ergänzen.

3.jpg

2.jpg

1.jpg

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb azzurro25:

Jetzt wollte ich die Getriebegrundeinstellung durchführen aber irgendwie geht es nicht oder ich mache etwas falsch.

Geber G162 für Kupplungsweg: ca. 1,86 V - 1,92 V

 

Wählhebel muss in TipTronic sein, damit sie startet.

 

vor 57 Minuten schrieb azzurro25:

2. Starten in Stop-Stellung geht schon ewig nicht mehr (nicht schlimm)

Evtl Temperatur Geber defekt, dann denkt das Steuergerät es ist eiskalt und der Motor bringt an.

 

vor 58 Minuten schrieb azzurro25:

3. Airbaglampe leuchtet dauerhaft (nicht schlimm

Wahrscheinlich Stecker unter dem Sitz. Einfach lösen und nochmal stecken.

 

vor 59 Minuten schrieb azzurro25:

1. Druckspeicher hält nur noch ca. 3 Schaltvorgänge

Druckspeicher platt oder die Dichtungen in Pumpe und Gangsteller. 

Geschrieben

Jetzt hat die GGE geklappt. Danke! Das ist gleich ein ganz anderes Fahren. Ich muss jetzt beim Anfahren wieder Gasgeben vorher ist er immer alleine losgefahren. Jetzt gehen die Gänge auch gut rein. Ich glaube die GGE hätte schon viel eher sein müssen. Kriechpunkt habe ich auch gleich angelernt.

 

1. Druckspeicher gibt es ja keine neuen mehr, nur regenerierte oder deine Variante mit Adapter. Wäre es problematisch auf Dauer mit diesen Druckspeicher zu fahren?

2. Welcher oder wo sitzt der Temperaturgeber im Auto? (viell. dieser siehe Bild)

3. Ich habe 3 Stecker unter dem Sitz gefunden und neu gesteckt bis jetzt bleibt die Lampe aus mal sehen ob für immer.

 

 

4.jpg

Geschrieben

Ich finde drei Schaltvorgänge jetzt eigentlich nicht so schlecht. 

 

Mit dem neuen febi hab ich etwas mehr als vier. 

 

Probleme gab es als der alte speicher noch einen schaltvorgang schaffte

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb azzurro25:

Wäre es problematisch auf Dauer mit diesen Druckspeicher zu fahren?

Denke ich nicht, es sind bereits mehrere hundert Adapter im Umlauf.

 

vor einer Stunde schrieb azzurro25:

2. Welcher oder wo sitzt der Temperaturgeber im Auto? (viell. dieser siehe Bild)

Nein, das müsste der Geber für die Kraftstoff-Temperatur sein. Der Kühlwasergeber sitzt knapp darunter, auch hinter dem Motor im Kühlwassergehäuse und es gehen 4 Kabel in den Stecker. 2 für das MSG und 2 für das Kombiinstrument.

 

vor einer Stunde schrieb azzurro25:

3. Ich habe 3 Stecker unter dem Sitz gefunden und neu gesteckt bis jetzt bleibt die Lampe aus mal sehen ob für immer.

Airbag ist immer gelb.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 127

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    2. 127

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    3. 4

      VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung

    4. 127

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    5. 127

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    6. 4

      VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung

    7. 11

      [1,4 BBY] Bremspedal härter als normal

    8. 4

      VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung

    9. 18

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    10. 11

      [1,4 BBY] Bremspedal härter als normal

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.