Zum Inhalt springen

Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es scheint, als ob mein ABS-Steuergerät defekt ist [nach bestmöglichem durchforsten des Forums].

 

Im normalen Fahrbetrieb [vorwärts] funktioniert alles einwandfrei. Aber sobald ich stehen bleibe und den Rückwartsgang einlege, dann blink kurz ESP + ABS Lampe auf. Wenn ich in dem Zustand sogar losfahre, dann piept es und in der FIS wird ein Bremsfehler angezeigt.

 

Lohnt eine Reparatur oder lieber direkt eine Neuanschaffung von solch Steuergerät? Wie sind da die Erfahrungen? Bei mir in der Gegend [Frechen] gibt es ein Unternehmen, welches sich auf Reparaturen von Steuergeräten spezialisiert hat. 

 

Liebe Grüße!

a2.jpg

Geschrieben

Wer sagt Instandsetzung nicht möglich....

 

Massekabel zwischen Motor / Karosse neu legen.... Provisorisch auch an anderer Stelle 

 

Und ja... Oh e Hauptmassekabel sollte man nicht starten

Geschrieben

Hier im Forum:

 

IMG_1976.JPG

 

dann nochmal Batterie nachladen (weniger Ausgleichsstrom nach dem starten) ab in die Werkstatt, Scheinwerfer raus und alten Massepunkt ausbohren

Geschrieben

Ich hätte mal lieber eher lesen sollen, dass die Schrauben brechen. Aktuell hat keine Werkstatt Zeit. Das Auto muss Montag startklar sein, weil meine bessee Hälfte ihren neuen Job antritt :-(

 

oh weia....oh weia....

Geschrieben

Zur Ehrrettung.

 

Wenn sie brechen sind sie korrodiert und der Fehler ist da.

 

Dann kommt es nur noch auf deine Ausführung an. Wenn du natürlich "Schlüssel ran...ich min der Mann" gespielt hast.

 

Wir haben AluAutos.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war ganz vorsichtig :-D mal sehen. Verlängere nun das Kabel und setze das an die Schraube Getriebehalter. An der Radseite

 

PS: aus welchem Material war die Schraube am Befestigungspunkt Masse? War gefühlt sehr weich

Bearbeitet von whitehunter
Geschrieben

In der Nähe vom Massepunkt #9 gibt es mehrere Schrauben (am Getriebelager) oder die 2x2+1 Schrauben, womit die Aufpralldämpfer im Längsträger angeschraubt sind. An die Schrauben sollte das vorhandene Massekabel ohne Verlängerung ran passen.

 

AbgerisseneSchraubeMassepunkt9.thumb.jpg.dc4d73716474d6d46fcb4051ec9c361c.jpg

 

 

Geschrieben

Getriebelager passt .... Ist aber suboptimal, weil es dann fest korrodiert ... Andere brauchbare Punkte sind ohne Verlängerung nicht wirklich erreichbar. ich habe dann verlängert, bei mir ist die Getriebehalter Schraube abgerissen weil festkorrodiert und zu viel Gewalt...

Geschrieben

Wie gesagt... Kurzzeitig geht das... längerfristig solltest du den Massepunkt intandsetzen, ansonstne fließt der Strom über das Gewinde und sorgt für Elektrokorrosion.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok verstehe nun....ja. Das wird eine Arbeit. Front ab nicht das Problem. Rest aber eher. So gut kommt man nicjt ran

 

Jemand zufällig Teilenummer von der Schraube bzw. Vergleichsprodukt Fremdanbieter [Link]? Suche grad wild die Schraube bei den beiden großen Onlinehäusern.

Bearbeitet von whitehunter
Geschrieben

Lauft wieder. Verlängert. Aber: Abs/esp nach wie vor sporadiscj. Aber: fehler lässt sich eingrenzen. Beim einlegen rückwärtsgang, wenn lenkrad leicht rechts eingeschlagen ist, dsnn kommt keine abs/esp lampe zum vorschein!

 

wenn Lenkrad aber links eingeschlagen ist, dann kommen die Lampen!

 

auch reproduzierbar!

 

doch evtl abs sensor vorderachse??? Fehler im Speicher sagt es aber nicht aus?!?!?

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.