Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

wir haben kürzlich den Fehler Winkelgeber für Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal sporadisch erhalten.

 

Kurzer Prozess neue DK von Pieburg besorgt und verbaut.

 

Nun wollten wir sie anlernen mit VCDS jedoch lässt sich der FS mit den Fehlern, dass die Grundeinstellung nicht durchgeführt wurde nicht löschen. Dies ist jedoch eine Anforderung für eine erfolgreiche Anlernung.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke im Voraus

 

Ramón

 

Geschrieben

Das gleiche Problem hatte ich auch, habe dann die alte DK eingebaut und angelernt, Fehler war in meinem Fall auch nicht die DK. Ich habe später gelesen, daß das Anlernen nur bei betriebswarmem Motor funktionieren soll, habe das aber nicht mehr ausprobiert.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Das habe ich auch schon gelesen, wurde aber im selben Thread auch wieder widerlegt.
Zwischen 10 - 90 Grad Temperatur sollte das eigentlich funktionieren ...

Fehler die aktuell bestehen sehen wie folgt aus.

 

 

Heute nochmal kurz die alte DK angesteckt gehabt, dann funktioniert das anlernen....

WhatsApp Image 2025-08-30 at 19.51.41 (1).jpeg

WhatsApp Image 2025-08-30 at 19.51.41.jpeg

Geschrieben

Ich habe es auch noch nicht gefunden, aber irgendwo soll es eine Funktion geben, mit der man alle Lernwerte löscht, dann AGR und DK neu anlernen. Aber vielleicht kann da jemand zur Aufklärung beitragen. Du bist ja mit meiner Wenigkeit schon der zweite, der genau mit denselben Problemen zu kämpfen hat. Ich hatte genau die gleiche blöde "Schleife" aus der es keinen Ausgang gibt. Um die DK anzulernen, darf kein Fehler gespeichert sein, aber der Fehler ist eben, daß die DK nicht angelernt ist, um diese anzulernen, darf kein Fehler gespeichert sein.... Und wenn man den Fehler "DK nicht angelernt" löscht, kommt er sofort wieder. Da fühlt man sich nicht ganz ernst genommen und hält nach der versteckten Kamera Ausschau. Das erinnert ein wenig an das alte Lied "Ein Loch ist im Eimer..."

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Der A2 ist gestern wieder ohne Leistung stehen geblieben.

 

Abgelegter Fehler erneut Winkelfehler?! Mit der neuen DK von Pieburg?

 

Dann hat wohl das Kabel oder das MSG einen weg oder?

 

Oder noch irgendwelche andere Ideen?

IMG-20250831-WA0130.jpg

Geschrieben

Nö....

 

Du hast ja auch Fehler von der Abgasrückführung.

 

Das gehört alles zusammen. Abgasrückführung justieren, Drosselklappe anlernen ... fertig

 

Und ohne Grundeinstellung.. Klar immer mal wieder Fehler

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Geschrieben

Ansonsten gab es auch noch Temperaturfenster die eingehalten werden müssen.

 

Wir haben gerade im letzten Schraubertreffen wieder volles Programm gehabt. AGR anlernen und Klappe anlernen.

 

Und eben defekte AGR und Undichtigkeiten nicht vergessen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.8.2025 um 16:38 schrieb _Manni_:

Nö....

 

Du hast ja auch Fehler von der Abgasrückführung.

 

Das gehört alles zusammen. Abgasrückführung justieren, Drosselklappe anlernen ... fertig

 

Und ohne Grundeinstellung.. Klar immer mal wieder Fehler

Aber wegen der Grundeinstellung kommt ein Winkelfehler? 

Okey lasse ich mir noch eingehen.

EDIT: Der Winkelfehler war ja ursprünglich der Fehler weshalb die DK getauscht wurde. Kann ja ergo eig. nicht an der Grundeinstellung liegen, denn davor liefs hunderte von Kilometer, bis der Winkelfehler kam...


Aber warum lässt sich die neue Pieburg DK nicht anlernen?
Keine Chance. Zig mal probiert...

 

Abgasrückführung ist auch wegen dem Anlernen... Klappt halt mit der originalen DK aber nicht mit der neuen. Sowohl AGR als auch DK nicht.

Bearbeitet von Rayman0002
Geschrieben

Im Vcds Motorsteuergerät 01, Fehler löschen.  Anpassungskanal 00 bestätigen. Lernwerte löschen. Bestätigen. Dann Grundeinstellung Kanal 64 Drosselklappe. Bei I.o. Zündung aus min 10 Sek.  

Dann wieder ins Motorsteuergerät. Grundeinstellung AGR Kanal74. Danach Zündung aus . 10 Sek warten. Fehler auslesen, löschen und gut.

 

Sollte so gehen. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also:

 

In den letzten paar Monaten war der Wagen in der Werkstatt, wo am AGR etwas erneuert wurde. Dadurch ließ sich dieses auch wieder anlernen.

Der Fehler mit der Drosselklappe konnte dort nicht reproduziert werden, weshalb dahingehend auch nicht repariert wurde. Außerdem wurde noch eine neue Batterie verbaut.

 

Letzte Woche hatte das Fahrzeug vemehrt den Fehler mit dem Winkelgeber G187 (unplausibles Signal) sowie eine Meldung über fehlende Botschaft vom ABS Stg.

 

Folgendes habe ich heute getestet, um die Fehler einzugrenzen:

 

- Massepunkt hinter linkem Scheinwerfer ab- und angeschraubt

- ABS Stg gegen gebrauchtes getauscht

- DK Deckel geöffnet und inspiziert, keine Verschmutzung zu erkennen auch nicht im Stecker (Grünspan o.ä.)

- Motor Stg geöffnet und inspiziert - unauffällig

 

 

Nach dieser Arbeit kam der Fehler vom ABS nicht mehr (Nur eine kleinere Probefahrt in der Tiefgarage), der Winkelgeber G187 Fehler jedoch schon. Es lässt sich nicht klar reproduzieren, wovon der Fehler genau kommt. Am Kabel rütteln, welches zur DK geht scheint den Fehler nicht auszulösen. Einen Kabelbruch würde ich auch ausschließen, da wenn man den Stecker abzieht die Meldung kommt, dass Signal von G188 und G187 jeweils zu groß und zu klein sind.

 

Wenn der Fehler auftritt, geht im Kombi die ABS EPC ASR Meldung an, es piepst laut, der Motor begrenzt auf 3.000 Umdrehungen und er sägt im Leerlauf.

Wenn man sich dabei den Wert von G187 anschaut schwankt dieser im Leerlauf teilweise stark zwischen 0-6%. Sollwert ist aber 3-93% -> Kommt daher das unplausible Signal??

Zwischendurch hatten wir heute auch das Problem, das sich die DK mit Kanal 060 nicht anlernen ließ: Fehler Block 060 nicht verfügbar.

 

 

Wir haben zuvor 2x Pieburg DK probiert (Endung auf N und L (mit Schnorchel und ohne)) Original ist eine B verbaut -> Die N sollte als Nachfolger auch passen.) Diese ließen sich jedoch beide nicht anlernen.

 

So langsam gehen mir die Ideen aus. Hat noch jemand Tipps oder Ratschläge was man testen könnte?

Ggfs. hatte schonmal wer dieses Problem?

 

 

IMG-20251107-WA0090.jpg

IMG-20251107-WA0099.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen

    2. 1

      Schwache Kompression nach kaputter Zündspule

    3. 102

      Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.

    4. 35

      Achsmanschette erneuern

    5. 1

      Schwache Kompression nach kaputter Zündspule

    6. 14

      [1.4 AUA] Neuer Ölmessstab geht nicht rein.

    7. 6.633

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 6.633

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.