-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Guckst Du Hier: http://www.openobd.org/ Mütze - der weiss wo was steht
-
@Bret, mach doch einfach die Lüftung aus und das Fenster auf . Dann schwitzt du bestimmt nicht. Mütze - der gerne seinen Senf dazu gibt
-
Bei mir drücke ich einfach CD und dann kann höre CD, drücke ich ein 2. mal habe ich den MD Wechsler aktiviert. So müsste es beim Symphony auch sein. Den Adapter welchen ich benutze funktioniert auch daran. Kostet 100€ plus Versand. Den Wechsler habe ich über Ebay für 70€ bekommen. Ich denke das ist ganz OK. Der Clou an dem Ding, wenn Die MD wechselt spielt die Musik weiter (aus dem Speicher für die Schockprotection), so hat man fast nahtlos Musik am Stück ohne Pause beim Wechsel. Mütze - gerne MD hört
-
Es gibt für Alles Steuergeräte, aber das weisst Du doch! Du arbeitest doch täglich dran . Mütze - der mehr weiss als er zugibt
-
Die werden leider nicht angezeigt. Es gibt auch kein Nachrüstsystem welches dies am CHorus/Concert kann. Das geht dann nur über ein zweites Display oder Ansagen (wie zum Beispiel der Phatbox). Ich hatte auch lange überlegt was ich mache. Habe mich dann zu einem Sony MD-Wechsler am Adapter entschieden. Ich habe ja noch MDs und einen sehr guten Recorder zu Hause. Mütze - der einen Adapter von AIV hat
-
Vorteil Nummer 1: Mehr Daten pro Scheibe = Europa auf einer ! Vorteil Nummer 2: Hat 2 Slots für MMC/SD Karten - MP3 Wiedergabe möglich Der Einbau müsste klappen, Du müsstest nur die Seiten eckig fräsen. dauert mit einem Dremel keine Stunde . Am besten mal http://www.navi-forum.net schauen, die kennen sich damit aus. Was ich so auf die schnelle lesen konnte ist, das Du Kabel anders klemmen musst, bzw. einen Adapter nutzen musst. Mütze - der mit Navigon und MDA II navigiert
-
Zuviel. Ich denke da bist Du mir einer nachgerüsteten Anlage preiswerter dran. Preise habe ich leider keine. Mütze - der auch gut ohne DWA leben kann
-
Hallo Ihr Lieben, In jedem Audi ob A3, A4 oder höher, sind die "Minigriffe" zum verstellen des Luftstromes mit Alu-Applikationen. Nur bei unserem nicht. Das finde ich ungerecht, gerade weil es zur Alukarosserie doch besser passt, als zum Schwermetall A3 . Nun habe ich mich auf die Suche begeben und bei Ebay dann Lüftungsdüsen vom A6 ersteigert. Hier sind die "Minigriffe" mit Alu dran. Leider ist der Mechanismus zum Verstellen komplett anders. So musste der Dremel ran. Solch ein Dremel ist ne Wunderwaffe . Nach 2 Stunden Arbeit habe ich nun Alu im Lüftungsströmer (Stolzichbinwieverrückt). Zur Veranschaulichung habe ich auch ein paar Bilder. Habe ja noch keine richtige Digicam, so musste mein MDA herhalten (also nicht über die Qualität beschweren;)). Original Halter Nachbau Resultat Mütze - dem das Bastelfieber gepackt hat
-
Dafür müsste auch die Frontscheibe raus und ich wäre mir dann auch net sicher ob die Verstrebungen von der A-Säule Links nach Rechts beim Dach und bei der C-Säule die gleichen sind. Kann durchaus sein, das die beim OSS anders gearbeitet sind, da ja das Dach als "Versteifung" wegfällt. Ich denke der Kostenauwand rechnet sich hierbei garnicht. Dann lieber eine Karosserie mit Loch im Dach in NSU bestellen:D. Der Aufwand für die Montage des Daches ist auch net ohne. Da braucht man eine spezielle Halterung um das Dach mittig aufzusetzen. Nicht jeden Freundliche hat diese da. Mütze - der den Gedanken auch mal hatte, da bei Ebay ein OSS für keine 100€ weg ging
-
Da wird glaube ich der komplette Schleifring ersetzt. Der kostet aber 190€ inkl. Mwst. Mütze - der sich gerade einen neuen kaufen muss um sein MFL einbauen zu können
-
Nein, ausser Du kaufst Dir ne neue Karosserie mit Loch für OSS. Es gibt auch kein Hersteller der ein Loch im Dach für unseren kleinen Anbietet. Ich habe da schon verschiedene angefragt (wabasto z.B.). Es liegt vor allem an unserm runden Dach. Mütze - der darüber auch schon nachgedacht hatte
-
Ist das aus einem Shop oder Privat? Ich habe hier ein Angebot für 809€ inkl. 2 Jahre Garantie . Mütze - der weiss wo man preiswert kauft
-
Hat jemand von Euch die Teilenummer für dan neuen Bedienhebel? Den mit der Wippe wie beim FIS? Die Alte Teilenummer müsste 8LO 953 513 J sein. Oder würde der einfach gegen den neuen getauscht? Mütze - der Fragen kann und auf Antworten hofft
-
Der Stand der Dinge: Ich bin noch am besorgen der Teile. Habe nun jemanden gefunden (Dank Jürgen) der mir die Sachen preiswert zuschickt. Bloß eine Frage, ich bräuchte die Teilenummern für die Stecker am Steuergerät sowie Schleifring. Sonst kann ich beim Einbau keine Strippen ziehen;). Weiss einer von Euch wofür die Buchsen auf dem Lenkrad sind? Mütze - der bald ein Beheiztes Multifunktionslenkrad drin hat
-
Geht auch. 8Z0 035 794 A 7PE Lautsprecherblende soul (schwarz) hinten rechts soll laut meiner Liste 1.97€ kosten. Mütze der weiss wo man was findet
-
Seitenschweller, Schürze Vorne und Hinten lackieren
Mütze antwortete auf Trollusia's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Ringe sind cool:D!! Mütze - der seinen A2 noch nicht so weit auseinander hatte -
Hilfe, OpenSky kaputt und Audi will 2000 EUR!!!
Mütze antwortete auf OOOOA2's Thema in Verbraucherberatung
Soweit ich weiss, ist das Dach nicht von Webasto. Es soll wohl von einem Amerikanischen Zulieferer kommen. Mütze - der mit CSS durch die Gegend fährt (Closed Sky System) -
Kannst den Breif mal hier veröffentlichen? Wäre nicht schlecht. Mütze - der zu faul ist zum Kiosk zu gehen
-
Kann man aber ersetzen genauso wie das Gitter vom Lautsprecher. 8Z0 035 420 C 4PK Lautsprecherblende vorne links Farbe Soul kostet 11,99€ 8Z0 711 333 A 3Q7 Druckknopf aluminium kostet 8,82€ Mütze - der gerne hilft
-
Weil das FIS Deine Wegstrecken und Fahrweise mit in die Rechnung einbezieht. Dies wird dann im voraus berechnet und variiert dann manchmal auch erheblich. Mütze - der auch mit Longlife fährt
-
Hallo, schau doch mal hier. Da ist ne Preisübersicht. Da geht das Trafficpro bei 716€ + Versand los. Mütze - der weiss wo man schauen muss um billige Preise zu bekommen
-
Heckklappe öffnet zu weit - Einbau anderer Dämpfer möglich?
Mütze antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Davon würde ich gerne mal ein paar Bilder sehen. Ein A2 in der Gummizelle . Mütze - der immer ein Putzlappen zwischen klemmt -
Das Problem ist, dass die Firma Cullmann welche die FSE herstellt nur Handys mit Antenneneingang für eine externe Antenne unterstützen. Nun ist es aber so, das die meisten Handys diese Möglichkeit nicht bieten. So ist die Auswahl extrem eingeschränkt. Mütze - der mit 2 FSE's durch die Gegend fährt (MDAII und SL45i)
-
Meinst Du das?
-
Weil dieses doch 300€ kostet. Und beim Kauf muss jeder selber sehen wieviel er ausgeben kann. Du kannst dieses aber auch nachrüsten. Ist eigentlich nicht so schwierig. Mütze - der FIS serienmäßig an Board hat da er 1.2er fährt