-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Bei mir kommt dieses Knarren aus dem Bereich des Griffes zum zuziehen. Im Bild ist dieser Rot. Ich kann das Knarren auch hervorrufen in dem ich mich auf den Roten Bereich auflehne. Es ist an allen vier Verkleidungen, also auch hinten obwohl diese Türen wenig gebraucht werden. Als Ingo im Sommer zu Besuch war, habe ich das bei Ihm auch getestet und musste mit Bedauern dasselbe feststellen.
-
Du sagt sporadisches Aussetzen des CD Betriebes. Und erwähne das dies öffter der Fall war!! Und bestehe auf ein Ausstauschgerät. Mütze - der auch ein neues Concert II auf Garantie bekommt
-
Es gab mal ne Ausführung mit dieser "Tasche", Um die zu bekommen musst DU die komplette Seitenverkleidung tauschen. Aus dem Teilekatalog: 8Z0 863 880 E Kofferraumverkleidung fuer Fahrzeuge mit erhoehtem Ladeboden und Ablagenetz gibt es in verschidenen Farben und kostet 111€. Mütze - der weiss wo was steht
-
Du meinst die Abdeckungen vom Nebelscheinwerfern (oder falls Du keine hast die Blindkappen)? Blindkappen Links 8Z0 807 489 F Rechts 8Z0 807 490 F Nebelscheinwerferabdeckungen Links 8Z0 807 489 D Rechts 8Z0 807 490 D Kosten jeweils ein wenig über 9 € das Stück Mütze der viel Erfolg bei der Reperatur wünscht
-
Den Gedanken mit "zu sehr anstellen" hatte ich auch. Aber ich fahre einen Premium (Klein) Wagen, welcher einen Preis von fast 23000€ hatte. Mein Meister befindet den Zustand als nicht hinnehmbar, so setzt er sich für mich auch bei Audi ein. Mal sehen was dabei herauskommt. Mütze - der bald ein beheiztes Lenkrad einbaut
-
Du bekommst alles für deinen A2 vom Freundlichen. Die Teilenummer für diesen Grill lautet 8Z0 807 683 D bis einschliesslich BJ 06/04 ab BJ 07/04 lautet die Nummer 8Z0 807 683 F und kostet 17€ inkl. Märchen-Steuer. Sieht er schlimm aus der kleine? hast Du Fotos mit Schaden? Mütze - der einen 1.2er fährt
-
Hallo Ihr Lieben A2 Freunde, Ich habe da ein kleines Problem. Meine Türverkleidungen Knarren wie Sau. Wenn ich die Tür zu ziehen möchte und am Türgriff anfasse Knarrt es oder auch beim Aufstüzen des Ellenbogens. Dies ist bei allen 4 Türen vorhanden. Mein Freundlicher erklärte mir, das die Verkleidung aus 2 Teilen besteht und diese über Plastikstifte miteinander verklebt sind. An diesen Stiften soll es nun liegen bzw. Knarren. Er bot mir neue Türverkleidungen an (auf Garantie) sagte aber das dies kaum helfen wird, da es sich um eine Serienmacke handelt. Er hat erstmal Anfrage bei Audi gestellt und hofft nun das die mit einer Lösung rüberkommen. Nun zu Euch. Wer hat dieses Knarren / Knistern auch in der Türverkleidung? Habt Ihr was dagengen unternommen? Wenn ja was? Mütze - der gerne mit seinem A2 fährt
-
1,2-TDI: Undichtigkeiten Dieselpumpe + Hydraulik checken:
Mütze antwortete auf 3L-Cruiser's Thema in Technik
SO mein Kleiner war beim Freundlichen...... Habe eine neue Manschette samt Nehmerzylinder, da dieser Pfennig (sorry Cent) Artikel wohl zu wenig Umsatz macht, wird er nur zusammen mit dem Nehmerzylinder verkauft. Kostet knappe 200€ (nur Material). Zur Tandampumpe kann ich noch nicht so viel sagen, da sind noch irgendwelche Teile im Rückstand, soll heißen nicht im Lager. Bin gespannt wie lang die dafür brauchen.... Mütze - der gerne A2 fährt -
Ich würde alle Probleme noch während der Garantiezeit machen lassen. Sonst wird es zu teuer. Wieviele Kilometer fährtst Du denn in der Stadt am Stück? Kurzstrecke verbraucht sehr viel mehr wie eine Längere Fahrt. Mütze der im Moment mit 3.8 Liter/100km unterwegs ist
-
Manche Freundliche wissen garnicht wie ein A2 aussieht und welche Vorteile dieser gegenüben anderen Autos hat. Frag mal einen Freundlichen wie die Sitze hinten rausgehen........ Jeder sagt was anderes und alle habe keine Ahnung. Naja fast alle. Mütze - der einen 1.2er hat und Dich hier Willkommen heisst
-
Hast nichtmal Lust nach Berlin zukommen? Dann könnten wir den Adapter mal Dir dran hängen. Aber wieso soll das denn nicht funktionieren? Wenn DU eine Wechslersteuerung am Radio hast (und die hast Du ja) dann kann man da auch einen Wechsler dranhängen. Ich habe meinen Adapter von Saturn für 100€ bekommen. (ich kenne den Verkäufer sehr gut, somit konnte ich einwenig Geld sparen;)) Mütze - der fast 36000 km runter hat
-
Kann es sein das der Kreisel im Rechner kaputt ist? Hat Dein Navi schon die Kompassfunktion? Wenn ja zeigt dieser immer richtig an? Die Teilenummer steht auf dem Navirechner. Den müsstest Du bloß entrigeln und rausziehen. Oder Du benutzt VAGCOM (Software zum Codieren des Autos) um diese auszulesen. Dann könntest DU auch gleich den Fehlerspeicher abfragen. Falls Du sowas nicht zur Hand hast, fahr doch mal zum Freundlichen und lasse den Fehlerspeicher dort auslesen. Mütze - der mit MDA II navigiert
-
Schade das es den CD-wechsler nicht auch in soul (schwarz) gibt, oder vielleicht doch? Hast DU viel Dremeln müssen? Sieht aus wie original - außer der Farbe halt. Edit: Was ist denn das für ein Silberner Knopf über dem ASR Schalter? Ne Freisprecheinrichtung? Mütze - der mit Sony MD-Wechsler unterwegs ist
-
Fehler in Steuergerät Zentr. Komfort und Kombiinstrument gefunden
Mütze antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Technik
Laut meinen Infos ist 01320 folgendes: Steuergerät für Climatronic -J255 Mögliche Fehlerursache keine Kommunikation - Kurzschluß oder Unterbrechung in den Steckverbindungen (Zentralsteuergerät für Komfortsystem oder Steuergerät für Climatronic) oder in beiden Datenbusleitungen im Konzern-Datenbus Komfort Fehlerbeseitigung - Steuergerät für Climatronic -J255 ist defekt - Steckverbindungen und beide Datenbusleitungen im Konzern-Datenbus Komfort nach Stromlaufplan prüfen und ggf. instand setzen Mütze - der heute auf die Pferderennbahn geht -
Ich hatte den Platz auf dem FTP gebraucht, kann sie aber gerne wieder raufbringen. Lasst mir nur ein wenig Zeit. Mütze - der noch ein paar mehr Videos auf seiner Platte hat vom A2
-
Und wo bleiben die Bilder? Wir wollen Bilder sehen . Mütze - der einen MD Wechsler am Concert II hat
-
Dank an Norberty :HURRA::HURRA: - er hat die Galerie wieder fit gemacht. Und habe gleich wieder meinen Traffic gequält Es sind neue Bilder in der Galerie: A2TDI hat neue Bilder in seiner Galerie Mütze auch Und endlich sind die Bilder vom Treffen in Datteln drauf Mütze - der hier im Forum Nebenberuflich als Bildredakteur unbezahlt tätig ist
-
Alternative Winterräder für A2 1,2 TDI 3L
Mütze antwortete auf Deep Alu's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Du fährst bei Dir mit 145er??? Wahnsinn - Ich dachte Du wolltest Dir 215er Winterreifen holen. Mütze der auch mit 145er durch die Gegend düst -
Da kommt dann sowas auf die Haube und es wird gehen wie SAU Mütze - der auch nen Turbo drin hat
-
Hey Jungs (und auch Mädels:D), Ich wünsche Euch viel Spaß und Gutes Wetter!! Bitte vergesst nicht ein paar Bilder zumachen. Diese dann an bilder@audi-a2club.de senden und ich kümmere mich um den Rest. Mütze - der hier im Forum Nebenberuflich als Bildredakteur unbezahlt tätig ist
-
155er oder 175er Winterräder - Fotos?
Mütze antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe Fotos mit 145ern am A2:D. Guckst Du hier : Mütze - der sich ein MFL einbaut -
Bei mir ist der Empfang immer noch nicht der beste. Ich habe Stellen in Berlin (speziell um den Theodor Heuss Platz) wo ich fast nix mehr höre. Der Kleine steht deshalb auch beim Freundlichen, mal sehen was die da machen. Ich würde sagen die Empfangsqualität ändert sich nicht, da ja die Art des Signals auch nicht ändert und der Vorteil des Concert II mit Diversity nicht genutzt werden kann. Aber einen großen Vorteil hat das Concert II. Den Verkehrsfunkspeicher. Man kann 2 verschiedene Zeiten Programmieren und dann nimmt das Radio, ab den programmierten Zeiten ca.2 Stunden lang den Verkehrsfunk auf. Somit kann ich vor Fahrtantritt checken ob irgendwelche Staus auf meinem Arbeitsweg sind. Ich finde das Concert II gut, einzig MP3 fehlt mir. Mütze - der einen MiniDisc Wechsler am Concert II angeschlossen hat
-
Ich fände die Idee auch gut, nur müssen sich Leute finden die Zeit hätte diese zu erstellen. Vielleicht sollten wir hier erstmal Infos zusammentragen und diese zum Schluss in einen Extra Thread oder eine PDF Datei verlinken. Mütze - der gerne mithelfen wird
-
Es gibt Richtzeiten. Für Alles. Das nennt sich dan Zeiteinheiten (ZE). Wie die sich zusammensetzen weiss ich auch net. Für einen Ölwechsel sind es 70 ZE beim A2. Vielleicht weiss da ein Schrauber von Audi mehr. Mütze - der 1.2er fährt
-
Ich noch nich:(. Aber irgendwann kommt solch ein Ding auch rein. Mütze - der erstmal mit seinem Lenkrad zu tun hat