Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Net schlecht...... könnte mir auch gefallen. Sag mal Olaf wozu hast Du denn einen ECO Taster? Ich dachte der wäre nur im 1.2er verbaut. Oder hast Du eine "TBGRA" (Thomas-Billig-Geschwindigkeits-Regel-Anlage)? Mütze - der leider keine GRA hat
  2. @joerg70 Du schreibst in deiner Signatur, dass bei Topspedd einen Reifenplatzer hattest. Kannst DU mal die beschreiben wie das war. Mütze - der keinen Platzer bei Topspeed haben möchten (und auch nicht bei lowspeed
  3. Wie meinst DU das? Mütze - der ratlos ist
  4. Hey Ingo, bei Deiner Laufleistung hätte sich ja ein Dieselgelohnt..... Tschuldigung, Mütze - der nicht mehr OFFTOPIC sein wird (in diesem Thread )
  5. Hat jemand von Euch noch Bilder vom Treffen? Würde gerne welche in unsere Galerie packen.
  6. Testen würde ich das in jedem Fall, ich glaube aber wenn mann Kulanz auf die Teile bekommt (die AUDI AG übernimmt einen Prozentsatz der Kosten) möchten die die Teile bekommen um im Werk eine Fehleranalyse durchzuführen. Mütze - der VAGCOM hat und gerne helfen würde aber in Berlin wohnt
  7. Hast Du denn schonmal in unserer Clubgalerie nach geschaut? Da gibt es viele A2's zusehen. Ob da einer in Deiner Farbe dabei ist, kann ich nicht so aus dem Kopf sagen. Schau doch mal hier nach. https://a2-freun.de/gallery/ Mütze - der weiss wo man was findet
  8. Bei mir in der Tiefgarage habe ich kein Empfang mit dem Handy. Wenn es aber in der FSE steckt funktioniert es. Wenn ich die Antenne entferne (nicht die am Handy sondern an der FSE) ist der Empfang komplett weg (bzw. ausserhalb der Garage nur ein Balken breit). Mütze - der zwei FSE's im A2 verbaut hat
  9. Ich habe die Box bei mir verbastelt (ohne zu basteln:D). Ich habe auch den Verstärker für die Lautsprecher hinten drin sowie die Blackbox der FSE. Und da ist immer noch Platz. Die Box passt also auf Alle Fälle. Mütze - der den Bosesub hinten drin hat
  10. Ganz einfach, wenn du keine Externe Antenne an der FSE dran hast, hast DU keinen Empfang mehr;). Mütze - der mal die Antenne demontiert hatte
  11. Bei mir war es immer so (Siemens SL45i sowie MDAII), dass sich die Handyeigene Antenne abschaltet. Ich kann als Outdoor Handy das ME 45 con Siemens emphehlen . Sehr robust und es gibt Adapterschalen für den A2. Mannfred besitz glaube ich den Nachfolger, das ME 65. Ob es dafür auch Adapterschalen gibt, kann Dir nur Cullman beantworten. Mütze - der mit seinem MDA II telefoniert und navigiert
  12. Jedem das Seine, aber auf den Schutz würde ich nicht verzichten. Mütze - der mit 61 PS 186km/h (GPS Gemessen) auf Ebener Strecke schaft
  13. und ein Foto von gemacht? Das wäre doch mal ein schönes Bild! Mütze - der Bilder sammelt
  14. Ich habe auch bloss 23000 km geschaft. Da war der Wagen 1 Jahr und 7 Monate alt. Vielleicht hat der 1.2er ein Longlife Problem? Wäre mal Interesant zu hören wie Ihr anderen 1.2er Fahrer den Service schafft. Mütze - der jetzt bei jedem 2. Tanken den verbleiben Serviceintervall protokoliert
  15. 10 Liter ist defenitiv nicht normal. Das würde ich mal beim Freundlichen checken lassen. Mütze - der im Moment mit 3.7 Liter dabei ist (1.2er)
  16. Diese doofe Longlife Service...... ! Der Freundliche (welcher an jedem Service kräftig verdient) sagt aber auch immer BIS ZU 30000 km(die alten bis einschliesslich Modelljahr 2003 bis zu 50000km) oder BIS ZU 2 Jahren. Der Longlifeservice ist abhängig von Laufleistungs und zustand des Öles usw. Ich hatte da schonmal eine Beschrebung der Erfassung des Intervalles gepostet. Ich schau mal ob ich die wieder finde. Ich habe es gefunden: Du hast doch deinen A2 noch nicht so lange. Fahr doch zu Deinem Händler und frage Ihn ob er sich an den Kosten beteiligt oder er diese nicht gleich übernimmt (Daumendrückganzfest). Das Öl würde ich bei Ebay besorgen. Ich habe den Liter Longlife II von Castrol für 7,91€ inkl. Versand dort ersteigert. Da T€ure Freundliche möchte mind. 22€ für den Liter. Mütze - der hofft das sich den Händler mal nicht so hat
  17. Auf die AU würde ich nix geben. Bei der Arbeitsmoral der Werkstätten (habe Insiderinfos:D) wird öffter mal eine AU für die Autos des Tages verwendet. Aber da Du auch Kühlwasserverlust hast... dann würde ich mich nicht wundern wenn auch Öl fehlt. Mütze - der keinen Öl oder Kühlwasserverlust hat
  18. Hallo, wieviel KM hat denn deiner jetzt runter? In den ersten 20000 km ist ein erhöter Ölverbrauch normal. Danach sollte er sich aber nicht mehr so bemerkbar machen? Kommt bei Dir die Öllampe oder kippst Du Öl nach weil auf dem Stab was fehlt? Der Stab ist so genau wie meine Oma noch ohne Brille lesen kann. Wenn der Wagen zu viel Öl hat verbrennt der Motor überschüssisges. Wenn Du nun mehr reinkippst, wird es also weniger. Ich würde die Sache weiter beobachten. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, das es auf die Geschwindigkeit und deinen Fahrstil ankommt. Ich kann 100 km mit 3 Litern fahren oder auch mit 4,5 Litern. Ich denke das ein Verbrauch von 4,8 Litern nicht so schlecht ist. Mütze der 1.2er fährt
  19. Der neue BMW Einser hat nur 330!!! Grundpreis: knappe 20000€!! Mütze - der mit seinem 1.2er hoch zufrieden ist
  20. ATU? Oder mal in den Gelben Seiten schauen. Bei uns in Berlin gibt es auch versch. Händler wo man Anfassen, Fühlen und Testen kann. Mütze - der sich in Berlin/Brandenburg heimisch fühlt
  21. Bis auf die Qualität des Bildes sind doch die Ähnlichkeiten unverkennbar :D:D. Mütze - der 1.2er fährt
  22. Mütze

    Achtung OSS-Fahrer..

    @Thomas bitte STRG und Anpasskanal samt Codierung posten. Mütze - der sein Fenster auch bei offener Tür schliessen möchte
  23. Am Besten mal ein Foto samt A2-Kofferraum posten. Mütze - der noch keine Kinder hat
  24. Lieber Andreas, ganz schön laut....... Kritik kann man auch anders kundtun. Ich finde schon, bei einem Fahrzeug welches keine 1 1/2 Jahre alt ist sollten solche Undichtigkeiten oder wie Du es nennst Schwitzen nicht vorkommen. Der Wagen war erst vor 2 Monaten beim Service. Da hätte die Kaputte Manschette schon auffallen können. Nun kann hierdurch Dreck in den Kupplungsnehmer kommer und dieser wird dann ein vorzeitiges Ende finden - natürlich außerhalb der Garantie. Daher werde ich zum Freundlichen meines Vertrauens gehen bevor der Schaden entstanden ist. Mütze - der 1.2er aus Überzeugung fährt
  25. Es kommt drauf auf an wie lang der Wagen beim Händler stand, bevor er das erste mal zugelassen wurde. Am besten mal auf die Klappe schauen, dann bist DU dir sicher. Jedenfalls wurde die Neue Klappe ab Modelljahr 2004 (beginnt im Oktober 03) verbaut. Im Seviceheft steht drin, wann der Wagen das Werk verlassen hat. Mütze - der mit der Alten Klappe fährt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.