
xrjo
Benutzer-
Gesamte Inhalte
95 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von xrjo
-
Hallo war neulich bei ATU Spureinstellen - voll zufrieden, 59 Euro ( Audi wollte 120.-) Jo
-
Hallo, bin immer noch mit dem Gasumbau beschäftigt. Kann mir irgenjemand eine Zeich ung/ Schnittbild der hinteren Längsträger besorgen? Unser Audihändler hatte ein Anhähgerkupplung nachgerüstet, diese verstärkt mit Aluprofilen und sagte, dies wäre eine gute Aufhängung für den Tank. Grüße, Johannes
-
Da gibts ja reihenweise antworten, aber: was habe ich vergessen, was gewartet werden sollte? Grüße, Johannes
-
2 Möglichkeiten: längliche Tanks in dern Unterboden - Batterie weiter zu erreichen aber Reichweite ca 300km oder Batteriefach verstärken und dort größeren Tank, dann Batterie evtl. Unterboden oder leistungsstarke kleine Hawker unter Sitz. Grüße, Johannes
-
Hallo, da ich mir einen Gasunbau überlege, kommt auf mich auch die Frage: Zusatzheizer fürs Gas oder gleich Standheizung. Wenn aber die Standheizung Strom und viel Diesel (gibts das auch für Benzin? - ich habe Benziner 55kw) verbraucht finde ich das schon heftig. Außer das der Motor keine Kaltlaufphase hat spare ich da ja nicht viel -jedesmal 1/2 Liter?? Grüße, xrjo
-
Hallo, da ich kein OSS hab und gegen Ende des Jahres ( 2 Jahre Garantiezeit unm ) auf Gas umrüsten wil,l macht die Garantieverlängerung kaum Sinn. Mal im Ernst gefragt: Was lohnt sich zu warten außer: Ölwechsel, Kühlwasser, alle paar Jahre Bremsflüssigkeit, den Zahnriemen ab 60000 alle 10000 mal ohne Deckel laufend inspizieren und bei 90000 wechseln ? Ventile werden hydraulische sein, Kerzen halten heute 100000. Wenn ich das gesparte auf 10 Jahre rechne ( Inspektionen, Gas) komme ich auf 10000 Euronen; da darf auch ruhig mal was kaputt gehen. Alte Schrauberweisheit: erst dran schrauben wenn kaputt. Eure Meinung? Grüße von xrjo der endlich wieder online ist.
-
Hallo, was mich sehr wundert: auf 13000km 1Liter Longlifeöl verbraucht ( bei 10000 als Werkswagen gekauft - Restkilkometer 10000 zur Inspektion; vorsichtig gefahren, so dass jetzt erst bei 25000km Inspektion), insgesammt nur 400 km 180km/h; da hatte ich das Gefühl das der Ölverbrauch hochgeht. ISt das normal . PS: kann gerade die Suchfunktion nicht nutzen, daher falls Thema vorhanden bitte Link, Danke, Jo
-
Hab ich zufällig beim Händler gesehen: A2, Innen beige, außen?hellgrün oder blau?, 37000km,11/02, 55kw Benziner, open sky für 11900.- Celle Löwen-Citroenhändler Grüße, Johannes
-
Hallo, ein Bekannter von mir verkauft gerade Alu Felgen 16er für /von A2 mit Reifen: SMSan 01777391679 - Olaf - Grüße von mir, Johannes
-
Hallo, habt Ihr einen Tipp? Wenn ich die Lenkung links eingeschlagen habe und dann auch nur langsam über kleinste Huckel fahre knarrt es vorne, wenn ich die Lenkung rechts eingeschlagen habe nicht, gerade auch nicht. Habe in 14 Monaten 21000km runter. Gute Fahrt, Johannes
-
HAllo, 1,4 55kW Benziner: Sommer, allein, 150 Autobahn = 6 Liter; Winter, zu zweit und Licht an, 170 = 7,5 Liter - alles mit Super; mit Normal deutlich !! mehr. Grüße, Johannes
-
Moin,Moin. Habe bei ebay Anbieter gesehen: 2 passende Gummis und ein kürzeres: 7,95 plus 2 Porto. Demnächst auch die original Aerotwingummis. Hatte nur gute Bewertungen. KEnnt Ihr die??
-
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch: bleibt dann an bis 2500 Touren; ist hier im Forum beschrieben, benutze Suchfunktion. ISt warscheinlich der Regler der Lichtmaschine - sagte der Audiwerkstattmeister auch sofort.. Ich mache demnächst einen Werkstattermin. Frohe Weinachten, den Sack voller Geschenke hst du hoffentlich schon, Johannes
-
Hallo, mein kleiner hatte 10000km in 6 Monaten; die Serviceanzeige zeigte nur noch 10000km; mittlerweile habe ich 19000 runter und Service zeigt noc 6000km - ganz schonend wurde er wohl nicht bewegt, aber ich denke, wenn der Motor beim Testauto nach 100000km noch Neumasstoleranzen hatte mache ich mir da nicht viel Gedanken. Grüße, Johannes
-
Hallo, extrem günstig war: MAx Moritz in Hamm; Werkswagen, 55kw nicht so viel Ausstattung aber 13.200 Grüße, Johannes
-
Hallo, unser A2 - Werksdienstwagen - bekommt ohne Probleme die nächsten zwei Jahre; sollte erst schon dabei sein aber ich wollte noch nicht; Händler schreibt mich jetzt automatischan. Frage: Muss denn bei Audi oder in einer anerkannten Fachwerkstat gewartet werden? Grüße, Johannes
-
Hallo gleiche Situation bei mir: gekauft mit 10000, Intervall noch 10000, dann erst gar nicht, dann kaum gefallen, derzeit Tacho 18500 und Intervall 7400 - schaun mer mal.
-
Hallo, habe auch den gleichen Fehler - seit 4 Wochen ab und zu Batterieleuchte bleibt an beim Anfang der Fahrt für ca 10 Sek. Schön hier eine Antwort zu finden - lerne Deinen Freundlichen kennen. Grüße, Johannes
-
Hallo ihr alle, für den nächsten Skiurlaub stehe ich vor der Frage: Dach oder Heckgepäckträger? Wie sieht es beim Heckgepäckträger(keineAHK) mit SKIern aus? gibt es dort Gepäckunterbringungsmöglichkeiten ähnlich wie Dachbox?? Für den Sommer wäre es natürlich mit Heckträger für die Fahrräder schöner. Grüße, Johannes
-
HAllo Ingo, AHK nachgerüstet?? Gibst Du mir mal einen Tipp, wo und wie teuer? Danke, Johannes
-
Nochmanachgefragt: Mit Vollgas beschleunigen, früh hochschalten... Was tun, wenn Motor kalt:A macht nix, dreht ja nicht hoch oder b Vollgas erst wenn Motor warm?? Grüße, Jo
-
Hallo, bezüglich Tankgröße: die Reserveradtanks sind zu groß, aber es gibt Röhren in verschiedenen Durchmessern; dies passen in den Zwischenboden; optimal wäre es, die LAderaumabdeckung etwas - ca 5cm - anzuheben, dann bist du mit der LAdekante auf glkeicher Höhe; dann eine lange Flasche hinten quer, eine kurze davor, so dass Du noch an die Batterie kommst-reicht für ca 400km. Da man ja nicht oft die Batterie wechselt, kann diese auch überbaut werden; demontage der Tanks ca 40 Minuten. Grüße, Johannes
-
HAb das mal in neues Thread gepackt: Autogas - nach meinen Erkundigungen die Lösung: Preiswert, deutlich umweltschonender als Diesel; einzige Nachteile: a beim A2 da keine stabile Reserveradmulde: (laut Audihändler) in Längsträger li und re je 2 Löcher bohren, Hülse einsetzen(damit nichts zusammengedrückt wird), Schraube durch, daran Halterung; evtl. den herausnehmbaren Boden 4 cm hoch, dann kommt mann noch an die Batterie und hat je Fahrweise 3550-500km Reichweite; Umbau ca 2500 dafür aber je Liter 60Cent(Mehrverbrauch schon mit eingerechnet.b Garantie: ich bin jetzt noch in der normalen Garantie, danach werde ich es angehen; Motor selber wird dadurch aus der Carlife Garantie fallen, aber ich gluabe, der ist warscheinlich das stabilste am ganzen. Grüße, Johannes