-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Ansonsten kann man mal bei eBay danach gebraucht schauen und hoffen, dass man keine Fälschung erhält. Allerdings zahlt man da auch so 300€. Bei Ross-Tech bezahlt man halt die Entwicklung, bei den Chinesen nur das Kopieren.
-
starkes Ruckeln im Leerlauf, Leistungsverlust, Warnlampen
herr_tichy antwortete auf sundance_pg's Thema in Technik
Ist richtig, weil der AUA eine einzelne zentrale Zündspule hat. Erst der BBY hat die einzelnen Stabzündspulen. -
Er hat so ein Dingens was Bremsflüssigkeit unter Druck in der Vorratsbehälter pumpt. Meinst du das?
-
Wenn man einen der eee-PCs nimmt und XP frisch installiert, dann gilt wieder: Nicht mehr ans Netz, telefonisch aktivieren, die letzten verfügbaren Updates mit WSUS Offline Update - Update Microsoft Windows and Office without an Internet connection installieren. Ansonsten sind die ganz solide, wenn man sich auf die Variante mit eingebauter SSD beschränkt.
-
Suchst du ein Notebook was nur für VCDS benutzt werden soll und immer im Auto bleibt?
-
Pfuscher Netter Trick, notiert Wenn es danach nicht besser geht, muss man evtl doch mal die Scheiben ausbauen und einmal über die ganze Fläche drehen (lassen), damit man wieder eine homogene Oberfläche und damit einen gleichmäßigen Reibwert über den gesamten Umfang bekommt. Was die ZV angeht - hast du ein VCDS/Autodiag/irgendsowas? Damit kannst du dir anzeigen lassen, was der Schlüssel laut Komfortsteuergerät so tut. Den Schlüssel selbst kannst du so testen: - sollte auch unter Windows mit SDR# gehen: SDR# mit DVB-T USB Dongle Wie weit ist es von Wittenberg zum nächsten Schraubertreffen? Wenn du Lust hast, selbst was zu tun (offensichtlich hast du das ), komm mal vorbei! Clubkarte vom Audi A2 Club Deutschland e.V.
-
-
Ich hab einfach mal nen AUA zerlegt und reingeschaut Ich schau gleich mal unten auf der Werkbank, evtl kann ich dir ein Foto machen.
-
Okay, dann schick mir das zu, ich kauf eine kleine SSD, bau sie dir ein und installier dir XP und VCDS. Ich brauche dann noch die aktuelle VCDS-Software von Kaufmann, weil die (z.B. im Gegensatz zu PCI-Tuning) nicht ohne Kundendaten herunterzuladen ist.
-
Grundstätzlich kein Ding, aber a) Willst du in die Möhre nochmal rund 50€ stecken? oder willst du b) Lieber was neues, gebrauchtes mit Windows 7 haben, was man dann auch mal wieder ans Netz stecken kann? Wenn a), schick mir das Teil, aber ich komm vor dem 22. zu nix.
-
Wenn ich in den Fichten war, hab ich Hände und Kettensäge immer mit Speiseöl gereinigt.
-
Gar nicht. Lass stecken, der Rest schwimmt in der Ölwanne, wird aber dank Sieb nicht angesaugt.
-
Zweite Frage: Hast du Software die XP braucht? Hast du das VCDS original?
-
Was war das denn für ein Notebook? Typenschild oder so. XP sollte wirklich keiner mehr haben, außer du hast Software die darauf angewiesen hast oder das Gerät hat weniger als 2GB RAM. Dann sollte das Gerät nicht mehr ans Netz. Das Windows-Installationsmedium bekommst du hiermit auf den Stick: Install Windows from USB with WinSetupFromUSB,multiboot and a lot more
-
Na, aus dem Backup was du als verantwortungsvoller User natürlich regelmäßig angelegt hast Okay, nachdem alle aufgehört haben zu lachen (und die Admins zu weinen...): Was war denn vorher für ein Windows drauf?
-
Da hat er Recht. Solid State Drives (SSDs) mit Hersteller: Intel/Kingston/SanDisk/Samsung, Kapazität ab 120GB, Schnittstelle: SATA, Formfaktor: 2.5" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
-
Man kann auch zusätzlich noch die Laufzeit des Airbagsteuergeräts auslesen und auf Plausibilität prüfen. Ist aber sehr grob, man sollte da irgendwo bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs zwischen 30 und 70km/h rauskommen.
- 11 Antworten
-
- kilometerstand
- laufleistung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
starkes Ruckeln im Leerlauf, Leistungsverlust, Warnlampen
herr_tichy antwortete auf sundance_pg's Thema in Technik
Ja, das stimmt sicher. Deswegen hilft es ungemein, wenn man sich mal dran gibt, während die Hütte noch nicht brennt . Warst du schonmal bei einem Schraubertreffen im München? Da hat man eben die Möglichkeit, mal risikofrei zu spieken oder auch hier und da mal mit anzufassen. So kann man da reinwachsen, wenn man möchte. Wir haben in Legden zum Beispiel mal zum Spaß einen alten Motor zerlegt. Jetzt weiß jeder der Beteiligten, wo da welcher Sensor sitzt und wo die Ölpumpe ist usw.. Ich hab mal Türen von Mankmil dahin gebracht. Da kann man sich in Ruhe anschauen, wie die Fensterheber funktionieren, bevor man die eigenen zerlegt. Usw. Ich seh da bei dir links ein Modell, was einem unerwartet auch die Haare vom Kopf fressen kann, wenn man die planlosen Werkstätten machen lässt Wenn der TE konkrete Fragen zum Motor und zur Lage von Bauteilen hätte - ein zerlegter AUA liegt bei mit auf der Werkbank, ich mach auch Fotos und messe Dinge, das ist nicht das Problem. Ich hab mich so über die gefühlt mangelnde Initiative geärgert, weil das irgendwie nicht zu den gemeinsamen Analysen führt, die ja hier möglich wären, sondern immer ein wildes Kristallkugelgeschwenke bleiben muss. -
starkes Ruckeln im Leerlauf, Leistungsverlust, Warnlampen
herr_tichy antwortete auf sundance_pg's Thema in Technik
Was wäre denn, wenn du jemandem über die Schulter schauen könntest? Würde es dich dann interessieren oder ist das wirklich nicht deins und wäre dir das dann eher zu langweilig? -
starkes Ruckeln im Leerlauf, Leistungsverlust, Warnlampen
herr_tichy antwortete auf sundance_pg's Thema in Technik
Ja, nu. Ich kann halt lange drumherum reden, aber es ist halt so: Entweder kannst du jemanden für Ahnung bezahlen oder du musst selbst Ahnung haben. Wenn jemand also niemanden bezahlen kann und dann sagt "ich hab auch keine Ahnung, alles ist doof", dann ist das nicht so zielführend und wirkt dann auch etwas unselbstständig. Also, Autodiag S101 besorgen, Fehlerspeicher auslesen, das kann ja fürs erste erstmal jeder. Wenn dann irgendwas mit der Luft ist, mal nachdenken, Luftstrecke mit Bremsenreiniger absprühen, evtl. ist ja was undicht. Wenn die Werkstatt sagt "der Öldruck ist mit 1.5 bar zu niedrig", Unterlagen besorgen, Solldruck nachschlagen. Wenn Ölflecken auf dem Boden sind, Motor putzen, fahren, schauen, wo das Öl herkommt. Erzähl mir nicht, dass du das nicht jedem zutraust Zum Schrauben braucht es grundsätzlich kein Talent. Man wacht nicht morgens auf und kann das. Man muss lesen können, ein wenig Werkzeug haben (billiges tuts auch erstmal) und in der Lage sein, Probleme systematisch zu analysieren, wenn man die passenden Informationen hat. Ansonsten ist ein Verbrennungsmotor kein Hexenwerk und, wie ich ich mal behaupten möchte, von jedem mit etwas Zeit zu verstehen. Wenn jemand das nicht WILL, dann ist das okay. Aber dann verliert er jedes Recht sich zu beschweren und er wird auch sehr schnell niemanden mehr finden, der ihm bei seinem Problem helfen will, denn derjenige kommt sich dann nur vor, wie eine kostenlose Werkstatt, nicht wie jemand der mit dem TE zusammen ein Problem angeht. -
starkes Ruckeln im Leerlauf, Leistungsverlust, Warnlampen
herr_tichy antwortete auf sundance_pg's Thema in Technik
Ich mach jetzt mal wieder den arroganten Admin, okay? Wie der TE hab ich auch kein Geld aber einen A2. Wie der TE hab ich hart unter einer inkompetenten Werkstatt gelitten, bis ich fast pleite war. Also habe ich selbst angefangen zu schrauben und werde da immer besser drin. Da gibts sogar irgendwo einen Thread zu. Um das jetzt mal ganz pampig zu formulieren: Entweder du hast Geld, dann bewirfst du damit eine Werkstatt bis alles gut ist, oder du hast kein Geld, dann sieh zu, dass du Ahnung bekommst. Als Student solltest wissen, wie du Wissen findest und es dir anliest. Die VW SSPs sind ein guter Startpunkt, wenn man nett fragt bekommt auch irgendwoher die elektrischen Servicedokumente, und dann muss man sich da eben durchwurschteln. Hast du einen Garagenplatz wo du im Trockenen arbeiten kannst? EDIT: Sorry, er ist kein Student, das war der andere. Okay, der Rest meines Arguments steht. -
Ja, perfekt, genau so was. Jetzt muss ich nur noch aus deren Produktpalette das passende finden und dann finden, wer das verkauft.
-
Ich muss die abgebildete Verbindung verlängern. Dazu brauche ich diese Federstifte zum Einlöten auf einer Platine, aber wenn ich nach Federstiften suche, finde ich nicht diese Federstifte. Gibt es da einen korrekteren Fachbegriff für?
-
Schrauber Treff im SAARland Kreis Neunkirchen
herr_tichy antwortete auf suppers ready's Thema in Süd-West
Was Karat meint: Wenn du lieber nicht möchtest, dass deine Adresse öffentlich wird, dann lass das lieber. Das wird sich auf Dauer nicht vermeiden lassen, und wenn es nur so was blödes ist wie GPS-Daten in einem Foto vom Treffen. -
In den alten Schriftrollen stand geschrieben: