-
Gesamte Inhalte
6.682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Googlen: Google ...bzw. Wunschbelegung des Radios aus dem Handbuch suchen. Dann Multimeter rausholen und am Auto die Gegenstücke messen, ob da Dauerplus und Schaltplus und Masse so anliegen, wie notwendig. Wenn nicht der Fall, sowas hier kaufen: ISO auf ISO Kabelsatz: Amazon.de: Elektronik ...und geeeignet anpassen. Dabei nicht vergessen, 12V-remote-out vom Radio auszupinnen oder zu unterbrechen (durchkneifen und einschrumpfen), sonst legt man sich 12V auf die K-Diagnose-Leitung und wundert sich dann, warum die Diagnose nicht geht. Sowas immer nur mit Adaptern machen, Änderungen am Autokabelbaum sind kaum rückgängig zu machen und führen zu Todeswünschen von Nachbesitzern und Mechanikern.
- 28 Antworten
-
- aktiv adapter
- autoradio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Messen und wenn es so ist auspinnen und ändern.
- 28 Antworten
-
- aktiv adapter
- autoradio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dann fehlt deinem Radio das Dauerplus oder du hast Schaltplus und Dauerplus verdreht.
- 28 Antworten
-
- aktiv adapter
- autoradio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Unterschiede zwischen Symphony modellen ? !
herr_tichy antwortete auf Metilj's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wahrscheinlich passt das für ein ISO-Radio, ist auf dem Foto nicht gut zu erkennen. Leider scheint es die Ausnahme zu sein, dass ein Händler mal einen Schaltplan mitliefert. In jedem Fall fehlt dann noch die Phantomspeisung. -
Die BOSE-Codierung am Radio erfolgt via Pin der auf Masse gezogen wird. Dadurch wird der Frequenzgang an den BOSE-Verstärker angepasst und (iirc) die Endstufe des Radios deaktiviert. BOSE gibt es im A2 in der Konfiguration wie bret sie beschrieben hat, dazu gehört auch ein Verstärker im Fußraum. Die Qualität ist, wenn man unseren HiFi-Spezis glaubt, nicht gut, im Vergleich zu einer ordentlichen Nachrüstung. Wenn man also nachrüstet, dann wohl lieber gleich richtig.
-
Dann reicht das, was sich meistens "Aktivadapter" nennt. Das senkt den Pegel aus den hinteren Lautsprecherausgängen des Nachrüstradios auf irgendwas, womit der Blaupunktverstärker klarkommt. Kann man natürlich eleganter machen (Blaupunkt-Verstärker direkt mit LineOut versorgen oder Lautsprecher hinten zum Radio durchschleigen), aber da muss man dann schon den Lötkolben schwingen. Hast du vermutlich keine Lust zu, oder? Dann ist der Aktivadapter die zweitbeste Möglichkeit. 12V für die Phantomspeisung nimmst du entweder vom Schaltplus oder vom Antennenausgang des Radios. Da gibt es sicher auch fertige Adapter. Muss man in der Hand haben und die Adern nachverfolgen, um sicher sagen zu können, ob es passt (deswegen bau ich mir sowas meiste selbst).
- 28 Antworten
-
- aktiv adapter
- autoradio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Lautsprecher hinten vorhanden?
- 28 Antworten
-
- aktiv adapter
- autoradio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nope. Wer zuerst kommt mahlt schraubt zuerst.
-
Reden wir hier vom grünen "Fügen Welle-Nabe", Loctite 648? Das ist nicht das richtige für diese Passung. Und wenn wieder Erwarten doch, dann bekommst du das nicht mehr los.
-
Öldeckel bei laufendem Motor geöffnet, Motor stottert ruckelt extrem, Fehlermeldungen
herr_tichy antwortete auf arosist's Thema in Technik
Wenn man den Öldeckel bei laufendem Motor öffnet, dann wird Luft durch das Kurbelgehäuse und die Kurbelgehäuseentlüftung gesaugt. Diese mündet hinter der Drosselklappe, wird damit nicht von dieser reguliert und sorgt somit für unplausible Druckzustände in der Ansaugbrücke. Der daraus resultierende Fehler wirft dann die MKL.- 24 Antworten
-
- motorkontrolleuchte
- stottern
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Diesel won't start - what can I do?
herr_tichy antwortete auf yllilepaja's Thema in English language forum
I don't drive a TDI, so I'm not sure, but as far as I remember, unlike the bigger VW/Audi TDIs they don't have a pump in the fuel tank, only the one one on the engine block. This is why air in the system is such a problem, the pump then runs dry and has trouble generating enough vacuum to pull diesel from the tank. Official documentation says there actually IS a fuel pump in the tank, but that is not correct - maybe one of our diesel drivers could confirm this? -
Diesel won't start - what can I do?
herr_tichy antwortete auf yllilepaja's Thema in English language forum
As I said, check for hair fractures in the diesel filter housing. Takes a few hours for enough air to seep in to become problematic. -
Der Mahle-Filter kostet 8€ bei W+M. Dafür fang ich nicht an herumzushoppen.
-
Diesel won't start - what can I do?
herr_tichy antwortete auf yllilepaja's Thema in English language forum
When replacing the fuel filter, the casing can crack easily. The crack isn't always very visible, but allows air into the fuel system over night. That would explain why the issues only occur in the morning. -
Diesel won't start - what can I do?
herr_tichy antwortete auf yllilepaja's Thema in English language forum
"defect code memory" = read the error codes. Do you have access to VAG-specific diagnostic tools or at least a ODB2 compatible reader? -
Schade. Aber gut, das läuft nicht weg. Wenn du wieder Zeit hast, denk an uns
-
FSI nagelt im warmen Zustand, Drehzahl schwankt
herr_tichy antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Bullshit. Wenn das beim FSI wie beim BBY/AUA funktioniert, dann kannst du die korrekte Positionierung des Zahnriemens ohne viel Drama feststellen, indem du erstmal versuchst, ob du beide Nockenwellenräder gleichzeitig abstecken kannst. Danach prüft man dann mal, ob zu dem Zeitpunkt die OT-Markierung an der Kupplung zu sehen ist, Zeitaufwand halbe Stunde, Materialaufwand zwei 6er(?)-Bohrer. Eventuell kann ja mal einer der FSI-Experten was dazu sagen. Natürlich laufen die Motoren auch mit einem Zahn Versatz, nur halt eben wie ein Sack Nüsse. -
Luftwiderstandsbeiwert. Zum gesamten Luftwiderstand fehlt da noch die Fläche.
-
Fahrerseite hinten bremse permanent etwas angezogen
herr_tichy antwortete auf bret's Thema in Technik
If there only was a way to temporarily fix that drum *ducks* -
Friendly reminder that, if you want to communicate with pocoloco, English is the weapon of choice.
-
Wie immer der obligatorische Hinweis, dass WD-40 kein dauerhaftes Schmiermittel ist.
-
antenne im a2original chorus 2005
herr_tichy antwortete auf norbert.ac's Thema in HIFI - Handy - NAVI
A2 Forum Für die direkte Verbindung der Kabel vom Radio und zum Antennenverstärker braucht man: SMB-Adapter SMB-Buchse - SMB-Buchse BKL Electronic 0411038 1 St. im Conrad Online Shop | 730386 -
antenne im a2original chorus 2005
herr_tichy antwortete auf norbert.ac's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jeder A2 hat mindestens einen Antennenverstärker. Die Verstärker können über Phantomspeisung versorgt werden. Bei mir war ein Concert verbaut, d.h. vier Antennen und eine Diversity-Box. Da die Diversity-Box die ZF vom Radio benötigt, die bei nicht-Werksradios ohne Umbau nicht zu bekommen ist, habe ich die Diversity überbrückt und den Antennenverstärker der obersten Antenne in der Scheibe direkt mit dem Radio und der Phantomspeisung im Radioschacht verbunden. Funktioniert mit dem Becker Monza MP3 hervorragend. -
I call dibs on being the ovenkeeper for 1A. I'll bring wood if that's the problem.
-
Somebody mentioned (either above or in another thread) that it would be hot, so I added that comment. K then, sorry.