-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Deswegen ja meine Frage nach einem paper das einem peer review standgehalten hat. Hätte mich sehr überrascht, wenn es eines gegeben hätte. Ohne ist die weitere Diskussion eigentlich müßig.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist ja sehr interessant. Gibt es dazu ein Paper das ein peer review überstanden hat?
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Kannst du bspw. in Google Earth laden und dir somit die Spur anzeigen lassen.
-
Müsste man das nicht abhängig von der Eingangsfrequenz auftragen um eine Aussage über die Dämpferqualität zu bekommen?
-
Manchmal sind Student sein und ein recht flexibles Beschäftigungsverhältnis zu haben ganz nett. Ich diffundiere einfach über den Rest der Woche wieder in den normalen Tagesrhythmus hinein
-
Ich hätt mit einem intensiveren Rot gerechnet. Also, wieder was gelernt. Hab ich das auch mal gesehen - gute Nacht!
-
-
Hier! Ich warte jetzt einfach den Kernschatten ab, schau dann nochmal durchs Glas und dann muss das reichen für heute.
-
Stammtisch am 26.09.2015 in Veitsbronn bei Nürnberg - Anmeldung
herr_tichy antwortete auf Audia5sport's Thema in Bayern
Naja, das sollte halt nicht nochmal passieren. Hast du mal Fotos von den drei Bruchstellen? -
Stammtisch am 26.09.2015 in Veitsbronn bei Nürnberg - Anmeldung
herr_tichy antwortete auf Audia5sport's Thema in Bayern
Fett drauf gewesen beim Anziehen? -
Na, lass uns doch mal scharf überlegen...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Kurze Klugscheißerei: Wasserstoff + Stickstoff, bei reinem Stickstoff hätte der Detektor ein Problem, da besteht die Atmosphäre immerhin zu 75% draus.
-
Beim Druckcheck wird der Druck der aktuellen Befüllung gecheckt. Das kannst du auch selbst mit dem VCDS. Bei der Dichtigkeitsprüfung wird die Anlage mit Vakuum oder Prüfgas (Wasserstoff+Stickstoff) befüllt und muss dann entweder n Minuten den Unterdruck halten oder es werden die Leitungen mit einem Gasschnüffler geprüft, das ist mir nicht ganz klar.
-
Stammtisch am 26.09.2015 in Veitsbronn bei Nürnberg - Anmeldung
herr_tichy antwortete auf Audia5sport's Thema in Bayern
Ich find das schön, dass bei uns zuverlässig jemand das schreibt, was ich mir nach eingehender Beratung mit meinem Sozialfilter verkneife -
Fußraum Teppich hinten, fahrerseite wölbt sich stark nach oben
herr_tichy antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Allgemein
So einen kleinen Riss kann jeder schweißen, der Alu schweißen kann (kann aber nicht jeder!). Zum Audi Aluminium Kompetenzzentrum muss man, wenn Teile der Karosserie ausgetauscht (also: rausgeschnitten und neu eingeschweißt) werden. Ansonsten: Enden anbohren um die Fortsetzung zu verhinden und harzen. -
Wenn du möchtest: Kannst mir das Original schicken, ich mach das. herr unterstrich tichy at audi-a2club.de
-
Weil's so wie es aussieht den A3 erst an deinem Auto längsgeschoben hat, bis er sich im Vorderrad verhakt hat. Ist der A3 auf dem Bild schon bewegt worden? Hattest du evtl. ohne Handbremse und Gang drin geparkt?
-
Ja. Äh. Ich würd sagen, entweder kommen wir alle vorbei und schauen uns das an, oder du machst mal Fotos davon, woll. Können wir dann auch gern mit Bildern eines zertifiziert unfallfreien A2 vergleichen
-
Gefühlt sieht das aus nach "Tür eingedrückt" (also, Tür neu) und einmal Querlenker/äußeres Antriebswellengelenk neu. Was begrenzt denn bei der Lenkung den Anschlag? Das hat dann auch gelitten. Das kann dir Manuel vermutlich sagen, der hat jetzt erst eine komplette PQ25 Vorderachse verbaut. Stand wahrscheinlich mit zum Bürgersteig eingeschlagenen Vorderrädern da und das gegnerische Fahrzeug hat das Rad quasi abgerissen, oder? Am Spaceframe scheint da erstmal nix zu sein, kein Treffer hinten auf die Seite, wie sieht denn der Türrahmen am Spaceframe aus? Wie sehen die Anschlagspunkte der Türschaniere aus? Wenn die nach vorne gedrückt wurden, also krumm sind, dann ist das nicht so cool. p.s.: Alles Überlegungen ins Blaue und ohne Gewähr. Wichtig: Gutachter auf Seltenheitswert hinweisen. Beda fragen, hat Erfahrungen mit Gutachter und gut erhaltenem A2.
-
Er würde die Mona Lisa in den Keller stellen. Mit der Vorderseite zur Wand.
-
Genau. Wenn ich von dem Vortrag im HNI vorgestern was mitgenommen habe, dann "Ist doch egal. Schau dir den Umweltschutz an. War 1980 ein Thema für Spinner. Ist heute gesellschaftlich absolut notwendig. Wichtig ist, war wir als Individuen wollen und dass wir das so weit wie möglich in unserem eigenen Leben umsetzen." - also, tu lokal, was du kannst.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Wenns ein Vinyl-Aufkleber ist, vorsichtig mit dem Haarfön erwärmen und losknibbeln. Vorsicht, das Teil wo der draufklebt ist Kunststoff, also nicht den Brennenstuhl 650°C-Fön nehmen.
-
Selbstbauen oder drauf verzichten? Motordämmung 1,4 TDI
herr_tichy antwortete auf AL2013's Thema in Technik
Jaaa, dann ist was nicht okay. Die Temperaturanzeige zeigt schon bei 83°C realter Temperatur 90°C an. Wie gesagt, rausnehmen, Flansch prüfen (da kann ein Steg brechen, dann fließt das Wasser um das Thermostat herum) und dann das Thermostat mit Thermometer in einen Topf und schauen, bei wieviel Grad es öffnet und schließt. -
Selbstbauen oder drauf verzichten? Motordämmung 1,4 TDI
herr_tichy antwortete auf AL2013's Thema in Technik
Wenn die Heizung bei dir im Winter bis, sagen wir -15°C nicht perfekt durchhält, dann prüf mal dein Thermostat. -
Das heißt "Besserwisser"!