Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Jepp. Meine erste Freundin hat mir völlig anstandslos eine Felge und einen Reifen gekauft, nachdem sie das mit dem Einparken mal so gar nicht hinbekommen hatte. Ab da klappte das.
  2. Bei mir wars so, dass die von innen durchgammeln, die Aufhängungen halten bis jetzt.
  3. Baden, ihr Pussies! (ich hoffe, da erinnert mich keiner dran... )
  4. Wie würdest du das denn behandeln?
  5. Was ist eigentlich aus "Differenz zweier Umfänge ausrechnen" oder "Strich dran und Umfang abrollen" geworden? Ein Dipl.-Ing. war auch mal in der achten Klasse, der sollte beides können, ohne Tabellenbuch.
  6. Am Originaltopf sind die Halter iirc auch angeschweißt. Hält doch auch 10 Jahre und länger. Wenns einen zu sehr stört, Zinkspray...
  7. Wie war das die Passgenauigkeit und der Preis?
  8. Wir hatten mal einen User, der das dargelegt hat. Leider hatte der gute Mann ein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein, wenig Sozialkompetenz und hat FSI-Fahrer mit Verbrechern gleichgestellt, was seinen Kreis an Zuhörern dann stark verringert hat. Deswegen danke für das Beispiel, dass man die Thematik auch ordentlich formulieren kann
  9. herr_tichy

    Kalender 2016

    So isses!
  10. herr_tichy

    Kalender 2016

    Ja nu, ich plan halt im Voraus. Den original eingeschweißten von 2015 nehm ich 2026, oder falls cer dann doch noch Kalender macht eben 2037
  11. herr_tichy

    Kalender 2016

    Ich hab zwei bestellt, da kann ich einen eingeschweißt lassen. Für 2044
  12. herr_tichy

    Kalender 2016

    Könnte das eventuell daran liegen, dass die Bestellungen nicht public waren? Ich denke, das hat in den letzten Jahren immer den einen oder anderen "mitgezogen".
  13. Joa. Im Prinzip. Die Hülsen an der Lima muss man vor dem Wiedereinbau einen mm oder so ziehen (Beim Anziehen setzen die sich dann wieder), da sollte man tunlichst nicht hämmern sondern eine lange Schraube, U-Scheiben und eine Nuss > Hülsendurchmesser nehmen, aber sonst passt das. Und ein bisschen Luftgedöns muss weg, aber nichts wildes. Und eine der Muttern am Regler wird man, wenn man nur den ersetzt, durch eine normale, nicht supersaumistflache Mutter ersetzen.
  14. ...und vor allem mit kostenlosen Updates für neue Fahrzeuge. Wenn man allerdings nur OBD2 (OBD1 gab es bei VAG nie) braucht, dann tut es auch ein billiger OBD-Adapter. Da fallen dann allerdings nur motorspezifische Werte und Fehlermeldungen raus, alle anderen Steuergeräte sind damit nicht zugänglich. EDIT: Weil Phoenix es schon vorgeschlagen hat: Kannst dir auch meins gern mal zwei Wochen leihen.
  15. Ja, in der Ansaugphase saugt der Motor dann gegen die geschlossene Drosselklappe. Da kommt dann der Unterdruck her.
  16. Senkung der Verbrennungstemperatur, damit weniger Stickoxide und geringere thermische Belastung.
  17. Pedal auf den Boden, Kupplung schnacken lassen, dann klappt das schon Oder Reifen mit stark unterschiedlichem Durchmesser fahren, also verschiedene Sorten pro Achse und eine neu und die andere kurz vor blank. Da kommt das ESP dann auch nicht mehr klar.
  18. Ein Repeater? Und ich sag noch: Marc, sag ich noch, schick mit nen Plan vom Haus, ich zeichne dir die APs ein...
  19. Hm ja. Wobei ein Transport zum 1.2-Spezi vielleicht kostenmäßig auch eine Alternative wäre, bevor man die VWler für "Jugend forscht" bezahlt. Welcher wäre denn da von Heidenheim aus erreichbar? Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - Seite 3 - A2 Forum
  20. Ich würd deren Kompetenz ja irgendwie in Zweifel ziehen.
  21. Du hast ja keine Ahnung, was da an PNs und Post und Einschreiben an die Forenverantwortlichen gegangen ist. Das war sehr, sehr unschön und ist eigentlich nur zu erklären, indem man annimmt, dass der Nutzer die "perfekte Präsentation" seines Produkts durchgeplant hatte und dann fuchsteufelswild wurde, als nicht alle sofort vor Erfurcht dahingeschmolzen sind und ein Kind von ihm wollten.
  22. Was bret meint ist: Wenn du was erfolgreich gemacht hast, dann schreib dazu einen Artikel fürs Wiki.
  23. "Bank 1" bezieht sich meines Wissen nach erstmal darauf, ob die linke oder die rechte Hälfte des Motors betroffen ist. Da wir einen I und keinen V- oder Boxer-Motor haben, wird bei uns in der Fehlermeldung immer "Bank 1" stehen.
  24. Also, "Heizungsfehler" heißt, dass die erste Sonde betroffen ist.
  25. Anders gefragt: Ist die zweite Sonde eigentlich beheizt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.