Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Oha, da passt ja ein Gartenteich rein. Ja, macht Sinn, das auffüllen zu wollen.
  2. Nee, nee, das war nicht die Folge. Oder? Ziemlich sicher, dass nicht. Egal. => Clubbereich, Downloads, schaut halt nach
  3. Ist bekannt, ich schlaf auch viel besser, seit ich den A2 hab. Die Lima brauchst du vermutlich nicht wechseln, meist ist das nur der Regler. Google Was hast du denn für einen A2? Trag das mal da rechts ein Zum Thema Lesestoff: Bekommst du eine VM mit VirtualBox ans Laufen? Ansonsten: 31. NRW Schraubertreffen in Legden - 29.08.2015 - A2 Forum - da fährst du hin, danach weißt du was du zu tun hast
  4. WA sagt null, ja. Ich will nur wissen, warum. Komplexe Zahl – Wikipedia Also, a= (3+4i) b= (0+0i). a*b=(3*0-4*0)+(3*0+4*0)*i ... Okay, ich weiß nicht, was mein Problem war, alles klar. Weiter gehts mit meinem Beweis
  5. Ist auf den komplexen Zahlen irgendwas definiert bezüglich der Multiplikation mit dem Nullelement? Ich würd da erwarten, dass wenn ich a (komplex) mit 0 (komplex, also 0+0i, ja?) multipliziere 0 komplex bekomme, aber das ist irgendwie nicht so...
  6. herr_tichy

    Zahnriemenwechsel

    Und vielleicht den Motorcode von der Zahnriemenabdeckung, falls die Werkstatt keine Möglichkeit hat, diesen aus der Fahrgestellnummer zu ermitteln.
  7. Es gibt Leute, die machen das ohne so ein Gerät? Dann hab ich bisher immer Glück mit meinen Mietwerkstätten gehabt, da gabs sowas immer. Ist doch Riesenmist ohne, da musst du doch alle 50ml abklemmen und nachfüllen, oder?
  8. Nee, aber Wasser in der Hydraulik = Seat. (auto corrocion).
  9. Beim Diesel weiß ich nicht genau wo, aber such mal hinten am Getriebe, oben - halt da, wo man die Kupplungshydraulik so erwartet. Ist ein normaler Nippel wie an den Bremsen.
  10. Vorher kann man auch schonmal mit der Spritze die alte BF aus dem Behälter ziehen und mit neuer auffüllen. Dann pumpt man nicht die alte Brühe komplett durch die Leitungen. Gilt für beide Methoden, sowohl mit der Befüllpumpe als auch mit der manuellen Methode von Alu4me. Den fünften Nippel (Kupplungshydraulik!) nicht vergessen!
  11. Ja gut, da hängt der Kompressor vermutlich auch nicht an einem schüttelnden Verbrennungsmotor. Das ist schon eine harte Umgebung.
  12. Niemand muss alles wissen. Aber ein AGR sollte er vom Hinsehen schon erkennen...
  13. 2050 Rubel, also ~30€. Ist tatsächlich billiger Dürfen wir hier halt nicht nutzen, weil die keine Zulassung in Deutschland haben
  14. Nein, aber wenn du einen findest interessiert der mich auch.
  15. Kann ja sein, dass die Spule sekundär bei hoher Spannung durchschlägt, aber bei den paareinhalb Volt vom Multimeter noch isoliert.
  16. herr_tichy

    Unfall

    Leere Stadtautobahn mit Neonlicht, dazu
  17. herr_tichy

    Unfall

    Autofahren am Wochenende auf einer kurvigen Straße im Mittelgebirge find ich interessant. Morgens zur Arbeit oder 450km die A7 runter? Nee. Lass mal, da kann ich auch lesen, in der Zeit. Da fühl ich mich wie ein überqualifizierter Regelkreis.
  18. herr_tichy

    Unfall

    Ich freu mich auf den Zeitpunkt an dem die meisten Fahrzeuge automatisch fahren. Minimale Abstände die wegen Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und der fehlenden "Schrecksekunde" möglich sind, dadurch Spritersparnis, höherer Fahrzeugdurchsatz und die Möglichkeit den Gummibandeffekt auf mehreren Kilometern zu verhindern und wegzudämpfen. Dazu keine Diskussionen über Drängler und Raser mehr. Oh, und noch was zum Spielen: Welcome to the Physics and Traffic Homepage of Martin Treiber
  19. Hä? Ist doch so. Da weißt du nicht was du bekommst und bezahlst Ein- und Ausbau möglicherweise umsonst. Gibt einfach ausreichend schlechte Menschen, die ihr altes Getriebe mit beginnenden Lagerschäden oder sowas bei eBay reinsetzen.
  20. Das ist total einfach, da reicht es sechs Semester Maschinenbau zu studieren und dann abzubrechen. Nix wodrauf man stolz sein muss. Um ehrlich zu sein, ich hatte deinen Post noch nicht gesehen, weil ich das Tab schon länger offen hatte. Naja, jetzt weiß er zwei Mal Bescheid
  21. Ja, weil sie sich bei der Montage plastisch verformt und nur einmal dicht wird. Wenn man allerdings mit Dichtmittel abdichtet, dann ist das egal.
  22. Daran wird sich übrigens nicht ändern, weil die meisten Leute nicht kapieren wodrum es dabei geht. Und falls völlig wider Erwarten doch mal so ein allgemeines Gefühl für die Anfälligkeit unserer IT-Infrastruktur einsetzt, dann wird irgendein Populist das "Hacken" gesetzlich verbieten und schon fühlen sich alle wieder sicher. Wir sind einfach alle im Schnitt zu doof. Wir heizen mit Feuer, wir kochen mit Feuer, wir verteidigen uns mit Feuer und wir nutzen Feuer als Beleuchtung. Wir haben aber nur einen Typ im im ganzen Stamm der Ahnung hat wie man Feuer macht, Feuer löscht, Feuer so nachlegt dass es nicht qualmt und was man nicht ins Feuer wirft weil es explodiert. Und die meiste Zeit hören wir noch nichtmal auf ihn, außer wenn bei 30cm Schnee das Feuer aus ist und das gesamte Holz nass, weil wir's an der Wetterseite lagern. Dann soll er's auf einmal richten.
  23. Ja. Weil Managemententscheidungen in Autofirmen von Leuten getroffen werden die mit IT soviel zu tun haben wie die Kuh mit dem Radfahren.
  24. Das interessante ist hier halt mal wieder, dass hausintern geschriebene closed-source Kryptographie auf die Schnauze gefallen ist. Wie schon so oft vorher (wird ja auch im Paper erwähnt: A5/1 (GSM), DECT....) - und trotzdem lernen die Firmen nix draus.
  25. Ist eigentlich ganz gut, damit sinkt die Abhängigkeit vom Händler und seiner Wegfahrsperrenanmeldemagie. Autodiebe wissen das garantiert schon seit Jahren, da ändert sich nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.