-
Gesamte Inhalte
6.682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
herr_tichy antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das war glaube ich der Punkt. Beantrage die Einführung des "/s" um voranstehenden Sarkasmus zu kennzeichnen. -
1.2er 3L für den Elektroumbau schlachten?
herr_tichy antwortete auf Artur's Thema in Verbraucherberatung
Ach nee, Artur. Mach das doch nicht, wenn er noch läuft. Einen Benziner mit Motorschaden sollte man doch für nicht so teuer bekommen können. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
herr_tichy antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja, komm nu. Das war halt schon lustig was du geschrieben hast, wenn einem so ein Vertipper passiert dann ist die richtige Methode zu schmunzeln und weiterzumachen. Sind wir ein Club von überkandierten Besserwissern? Nein, ganz sicher nicht. Wie Madcek schon sagte, warum zur Hölle sollte der Club jedes Mitglied mit Zuckerguß überziehen? Das ist teuer und verstößt vermutlich sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene gegen Lebensmittelrecht. ('schuldigung, die Vorlage konnte ich nicht stehen lassen ) Jedenfalls, ja was du als Klugscheißerei empfindest ist die Freude am Wortspiel, der Spaß an der Absurdität des konsequent zu Ende gedachten Vertippers. Das kann zwar hier und da nervig sein, aber erstmal mag ich diese Ansammlung von Leuten die die Fähigkeit hat, jede Situation frei assoziativ und auch aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu betrachten. Jetzt wirds kurz hart: Du wirst deine Gründe haben, warum deine Posts den einen oder anderen (okay, ich sags: echt viele) Vertipper enthalten. Von außen betrachtet sieht das halt unprofessionell aus - was okay-ish ist, wenn du mit der einen oder anderen Frotzelei leben kannst. Wenn du aber anbietest, ein Jahrestreffen zu organisieren, dann sieht das auf einmal ganz anders aus. Deine Posts sind deine Visitenkarte mit der du dich vorstellst. Was anderes sehen wir von dir nicht. Ich vermute, weil da wenig sichtbare Struktur drinsteckt, war der allgemeine Eindruck "Der bekommt das nicht hin. Nett, danke, aber nee, bevor wir jemanden überfordern und nachher das JT scheitert, nee.". Das war nicht persönlich und böse gemeint, das war einfach eine abgelehnte Bewerbung. So. Da stehen wir jetzt. Ich würd mir wünschen, dass du uns vielleicht weiter für überkandidelte Klugscheißer hältst, aber wenigstens für deine überkandidelten Klugscheißer. in diesem Sinne tichy -
Hilfe ich finden den Thread nicht! Lautsrpecher umgrade + Türdämmen
herr_tichy antwortete auf ZENTAC's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Unser A2 lernt das Singen... - A2 Forum -
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
herr_tichy antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Lenkrad ab ist kein Drama. Untere Verkleidungsschale übers Schloss würgen, das ist Drama. -
Wer kennt die RGB Werte der Instrumentenbeleuchtung?
herr_tichy antwortete auf MacAudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau. Deswegen mein Vorschlag, einfach das Gerät für das man programmiert den Farbraum anzeigen zu lassen, dann passt es wenigstens dafür und man braucht keine kalibrierte Kamera etc. -
Wer kennt die RGB Werte der Instrumentenbeleuchtung?
herr_tichy antwortete auf MacAudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das hängt sicherlich vom Display des Geräts was man verwendet und vom Farbmanagement des Betriebssystems ab, deswegen machen absolute Werte nicht soviel Sinn. Ich würd mir einen Farbraum anzeigen lassen, das Display zusammen mit den Zeigern fotografieren und dann am PC den Farbwert suchen der den Zeigern entspricht. Dann auf dem Gerät die Position des Treffers prüfen und du hast den Farbwert den du brauchst. -
Ja, dann klingt das doch so, als hättest du den richtigen Laden gefunden. Wenn's bei der Einschätzung bleibt, Glückwunsch. Rechne grundsätzlich damit, dass einzelne Kunststoffteile am FSI einfach mal undicht werden. Aufgrund der hohen Kühlwassertemperaturen altern die Kunststoffe schneller und brechen dann unter dem Überdruck der im Kühlsystem herrscht einfach mal. Isso.
-
Ha! Noch ein Kuscheldeckencamper. Ich sag's ja, das wichtigste am Camping sind ein ordentliches Federbett, zwei Wolldecken und ein Kopfkissen.
-
Karat21 hat beim JT so übernachtet und meinte, das wär nicht unbequem. Evtl. fragst du ihn mal zu Details.
-
Beim nächsten Kupfertreffen frag ich mal jemanden mit Stickmaschine, ob man das auf die Tasche bekommt
-
Junge, ich hab das Zelt gerad erst gescheit zusammenbekommen (Haben wir übrigens wirklich in der Uni im Foyer gemacht, sowohl das Reinigen als auch das endgültige Packen, mein Keller war dazu etwas zu... klein.) Aber wenn du in der Ecke bist, Telefon, Kaffee, das klappt meistens irgendwie solange zwischen beidem ~30 Minuten liegen
-
War sie! Ernsthaft! Jägermeister mit Vanille. Ich glaub, der Trick ist einfach, nach einer Flasche aufzuhören Oh, right. Mist, da war was. Ich war da erinnerungsmäßig etwas unscharf unterwegs. Äh. Danke. Sowieso mal, danke für das schöne Wochenende mit euch allen, ihr rockt, die eine Hälfte ist völlig anders als vorgestellt, die andere ist genau so. Sorry für Drama, danke für souveränen Umgang mit Drama, danke an Hans dafür dass ich gelernt habe, dass einige, sehr wenige Menschen gleichzeitig urgemütlich und total aufgeregt sein können, danke an den Zapfhahn fürs Nichtschäumen, danke an die Dusche für's heiße Wasser nachts um vier, danke an Marc fürs Marcsein (wenn ihr mal einen Keller trockenlegen müsst, leiht euch seinen Humor), danke an die vielen kleinen Gespräche am Rande (ihr wisst wer ihr seid!), danke an meine Mitbewohner für die besten Mitbewohner in der Geschichte des Zeltes, danke an Marius fürs Wecken und fürs da sein. Und aus aktuellem Anlaß - einen kleinen Teil vom Club trag ich seit Januar immer mit mir rum. War gut. Lass das nochmal machen.
-
Sitzkonsolen Recaro oder ähnliches
herr_tichy antwortete auf smhb0310's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da müssten wir dann aber später schon mal ein paar Fotos sehen. Wobei unser Mitglied whitehunter uns da mal kurz auf folgendes hingewiesen hat: https://www.facebook.com/279703925387491/photos/a.472383916119490.113462.279703925387491/1037334506291092/?type=3&theater ...und, lag er richtig? -
Kommt wie bei jedem anderen Beruf darauf an, ob die Leute in der Werkstatt fähig und interessiert sind, oder nicht. Ich kenne Exemplare von beiden Sorten, die die mehr leisten als jeder Glaspalast und die, die besser nur Reifen wechseln. Wie man das erkennt? Hm. Es hilft, wenn man sein Auto kennt und mal versucht, ein fachliches Gespräch zum Problem zu führen. Da merkt man dann recht schnell, woran man ist. Sonst? Keine Ahnung.
-
ATE Powerdisc + ATE Ceramic Bremsbeläge
herr_tichy antwortete auf KugelwiderWillen's Thema in Technik
Keine Anleitung, aber ein paar Hinweise aus der Erfahrung: Eine grobe, gerade Flachstumpffeile sollte da sein, damit werden die Gleitbahnen der Klötze blank gemacht, so dass die Klötze über die gesamte Breite frei gleiten können. Plastilube ist das Mittel der Wahl für alles was an der Bremse gleiten soll. Aus $GRÜNDEN hat mir mein Schrauber sogar beigebracht, dass die anliegenden Flächen der Rückseite der Beläge damit eingeschmiert werden. Soll Quietschen vorbeugen oder whatever, schaden tut es an der Stelle nicht -
Absolutely incredible how stable the Phantom is as a camera platform.
-
Da habt ihr vermutlich zufällig sowas gebaut: Yagi-Uda-Antenne – Wikipedia
-
Ach, du immer mit deinen Ingenieursbedenken. Schippen, Alter! Wenn man da 290 Tacken für ausgibt. da spürt man da schon was. Deswegen wäre eine Prüfung auf der Rolle vorher/nachher interessant. Der Hintern will für das Geld was merken
-
Youngtimer: A2 - der schlaueste audi - bericht auf 5 seiten
herr_tichy antwortete auf A2-A4's Thema in Verbraucherberatung
KA ELL UHH.... ach, haste schon. Na denn. -
Erstens weil sich dann die Hochdruckpumpe des FSI auflöst, zweitens weil du von dem Zeug mehr einspritzen musst und die normalen Benzinkennfelder dafür nicht weit genug nach oben reichen, drittens weil du sicherstellen musst, dass alle Dichtungen und Schläuche auf dem Weg E85-fest sind.
-
Da kommt Keramikpaste drauf, Öl sammelt nur Schmutz und wenn's heiß wird (Bremse!) verkokt es und klebt. Trotzdem muss man die Trommeln so alle zwei Jahre mal zerlegen und alles putzen und wieder gängig machen. Ist halt so.
-
Ich hab beim grauen Filz des Golf gute Erfahrungen mit Bremsenreiniger gemacht. Einsprühen, mit trockenem Krepp abtupfen, Bremsenreiniger nimmt Öl mit. Auch wenn es nahe liegt, nicht absaugen, das könnte explosiv enden...
-
Direkteinspritzung ist schon was feines