Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. herr_tichy

    VCDS-Pro

    Oder Libreoffice. Oder Gnuplot...
  2. Ist nicht bei jedem Handy so. Mein Xperia Ultra Z zieht stufenweise mehr Strom (bis maximal 1.5A), bis die Spannung einbricht und schaltet dann auf die letzte Stufe zurück.
  3. Hast aber schon gelesen, dass OP schon neue Zündspule, Zündkerzen und Zündkabel hat, woll? Also, entweder zu viel Luft durch ein offenstehendes AGR, oder zu wenig Sprit durch defekte Einspritzdüse.
  4. Rückwärtsgangsignal auf dem CAN liegt nur beim 1.2er an, oder wenn man die Einparkhilfe hat, iirc.
  5. Echt, kenn ich. Ich mach allen Scheiss für jeden und alles, nur zu meinem eigenen Auto komme ich nicht. Bin mittlerweile 6 Monate über den Ölwechsel drüber...
  6. herr_tichy

    VCDS-Pro

    @A2-D2: Tut es. Benutze ich seit Jahren so.
  7. Ja, aber lass uns lieber sagen: "OBD2" ist ein Standard, "OBD" ist einfach nur eine Bezeichnung für elektronische Diagnose. Bevor jemand verwirrt ist und sich fragt, warum von V1 zu V2 so viele Features weggefallen sind
  8. Ich selbst habe das VCDS, aber einige andere Nutzer haben wohl gute Erfahrungen hiermit gemacht: Diagnosegerät AutoDia S101 Liegt in deiner Preisklasse.
  9. Generell sind wir ein Forum das Hilfe zur Selbsthilfe gibt. Also, Schraubertreffen, Infos, all sowas. Du suchst eher so etwas: Startseite - Paderborn - ichkannwas.de frei werkstatt bremen klimaanlage - Google-Suche
  10. Nee, der ist meiner Erfahrung nach eher ein Stück links davon. Nicht ganz links, da ist es dann der Kupplungsschalter, da ist man dann zu weit, ungefähr 50% des Weges zurück, da liegt er ungefähr
  11. SPI = fonts etc. sind im Display und man schickt ihm nur Text?
  12. Nice. Wie kommst du an die Messwerte?
  13. Die Frage kann er auch ruhig öffentlich beantworten, ich fands interessant und informativ.
  14. Alle CAN-Busse laufen am KI zusammen. Das KI enthält das Gateway.
  15. Wenn bei Ausstecken der CAN-Bus kurzzeitig als Masse verwendet wird, dann kann man durchaus mehr töten als nur das KSG. Aber hey, wer das Risiko liebt...
  16. Ich halt es immer so: Alles was nicht explitit hotplug ist, ist nicht hotplug. Fängt schon da an, dass die Stecker nicht so ausgeführt sind, dass Masse zuverlässig als erstes Kontakt bekommt, da können dann beim Anstecken Ströme über unvorhergesehene Wege fließen.
  17. Ja, aber der war halt Werkstoffkundler, die haben doch keine Ahnung.
  18. Jau, ist richtig Hardy, danke für eine Kelle gesunden Menschenverstand und technische Grundbildung, das macht Hoffnung. Wenn man das jetzt noch für den Access Point ausrechnet, dann kommt man wegen der geringeren Leistung (Ich gehe beim Handy von etwa 1 Watt Leistung aus) auf etwa 3700 Tage ununterbrochenen Betrieb. Da muss man schon lange auf dem Sofa sitzen. TL;DR: Strahlenbelastung ist kein Argument, wenn man ab und an freiwillig ein Handy benutzt.
  19. Ich biete dem ersten der im Doppelblindtest erfühlt, welcher AP sendet und welcher nicht 50€, bar auf die Pfote. Hintergrund: Strahlenkasper haben mich damals um ein schulweites WLAN gebracht. EDIT sagt: Kurze Rechenaufgabe: Wie lange muss das Handy in einem Meter Abstand, also auf dem Amaturenbrett senden, damit man die gleiche Belastung hat wie bei einem Gespräch von einer Minute wo es sich am Kopf befindet? Ergänzungsaufgabe für die Streber: Wie lange muss ein AP mit 30mW in 4 Metern Entfernung senden, um dieselbe Belastung zu erzeugen?
  20. Was auch immer das war, es muss laut gewesen sein.
  21. Trag die mal ordentlich in die Liste ein.
  22. Okay, klang, als wolltest du aus den fahrzeugseitigen Stecker die Pins lösen und wieder in andere Kammern stecken.
  23. Bitte pinnt niemals am fahrzeugseitigen Kabelbaum rum, baut euch IMMER Adapter. Was ich schon an undokumentierter Scheisse gesehen habe, weil jemand zu geizig war vier Euro für zwei Stecker und etwas Kabel auszugeben...
  24. Naja, so ganz neu... (Eines Tages bekomme ich für meine Klappe einfach mal ein paar auf selbige. Und das wird wahrscheinlich völlig zu recht stattfinden.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.