Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. tichy, jetzt auch in Technicolor™ Ja, ich habs nach dem Zusammenbau vom Golf so gemacht. Diesel war ja schon drin, also hab ich erst vor dem Motor aufgetrennt und mit einer riesigen Unterdruckpumpe gezogen bis Diesel kam, dann Motor dazwischen und das gleiche dahinter, um Diesel durch den Motor zu ziehen. Also, um ehrlich zu sein, ich wollte es so machen, dann fiel mir auf, dass der Golf eine elektrische Pumpe im Tank hat und die hab ich dann kreativ missbraucht. Aber beim A2 wäre das die Methode. Mein Schrauber meinte "Jeder Hub den die PDs trocken machen ist purer Verschleiß.". Hab ich dann mal so geglaubt.
  2. Mach. Gut ist es für die PDs auf keinen Fall, wenn sie trocken laufen.
  3. Wenn du viel Kurzstrecke fährst hast du viel Benzineintrag und verdünnst das Öl damit. Eventuell kann es dann den Anforderungen bei einer anschließenden Autobahnetappe nicht mehr gerecht werden. (Das ist aber eine gefühlte Wahrheit, wie immer ohne Meßwerte.) Ich habe ein ähnliches Profil wie du und einen hohen Ölverbrauch. Seit ich 10-W60 fahre, habe ich keinen Ölverbrauch mehr (weil es wegen der höheren Scherviskosität vollständig abgestreift wird, vermute ich) und ich habe auch keine Probleme mehr mit Ölschmodder aus der Kurbelgehäuseentlüftung an der Drosselklappe - entweder weil das Öl im Kurbelgehäuse nicht so fein vernebelt, oder weil ich wieder wegen der hohen Scherviskosität weniger blow-by-Gase habe. Entspricht keiner Spezifikation, mir ist das egal, empfehlen tu ich's niemandem. Ich wechsele halt so alle neun Monate und spüle dabei den Motor mit MotorClean (pro) von LiquiMoly.
  4. herr_tichy

    Zeigt her eure A2!

    Du, ich glaub, Mikey will dich ärgern
  5. Verdammt, da hab ich Audi schon wieder zu viel zugetraut. Sind die also einfach parallel geschaltet, mit Kondensator oder Spule als Hoch-/Tiefpass? Stecker hat er anscheinend, er meint ja oben, er hätte einen gefunden und hinten wären auch LS. Kann mir das nur so erklären, dass da jemand angefangen hat von Verstärker auf Direktverbindung für ein Nachrüstradio umzubauen und dann zwischendrin plötzlich nach Argentinien ausgewandert ist...
  6. Okay, dann weiß der Himmel was da deinen Vorgänger bewegt hat. Behalt nur im Kopf, dass da schon jemand vor dir dran war und einen undokumentierten Zustand hinterlassen hat (könnte ich immer boxen, solche Leute, wofür hat der Herrgott uns den Etikettendrucker gegeben?), es könnte also sein, dass es auch mit Blaupunktverstärker erstmal nicht funktioniert. Da wäre dann weitere Fehlersuche angesagt.
  7. Wie es der Zufall so will, hab ich dir ja oben schon eine Anzeige dafür verlinkt Prüf aber vorher, ob nicht jemand bereits die Lautsprecher am Radiostecker eingepinnt hat. Ansonsten macht nämlich der Ausbau des Verstärkers nicht viel Sinn.
  8. Jau, den mein ich, den Hohlraum an den man kommt, wenn man diese Aluplatte entfernt. Wenn der wirklich leer ist, dann fehlt der Verstärker der zu den hinteren Lautsprechern gehört. Damit kann dann auch der Adapter nicht funktionieren. Der Verstärker sieht so aus: Blaupunkt Verstärker 2-Kanal - A2 Forum Es sind nie die hinteren LS ohne diesen Verstärker verbaut worden, also hast du entweder hinten keine LS (aber da du ja meinste, du hättest nachgeschaut, wirds wohl nicht so sein) oder der Vorbesitzer hat diesen Verstärker ausgebaut. Vielleicht liegen da in der Gegend noch die Anschlüsse für die hinteren Lautsprecher, alternativ sind die nachträglich zum Radio hochgezogen worden und liegen da rum, oder sind in den ISO-Stecker am Radio schon eingepinnt worden. Welche Pins sind denn in dem fahrzeugseitigen, braunen ISO-Stecker am Radio schon belegt? Wenn in den Türen die vorderen unteren LS funktionieren, die oberen LS aber nicht, dann ist dein nächster Halt die Frequenzweiche in den Türen. Da dann mal prüfen, wie die Lage ist.
  9. Oder bei richtig warmem Wetter mal eine Runde mit offener Klappe fahren.
  10. Ha! Zum Glück hab ich noch die Originalrechnung vom Audi-Händler. Gleich mal rauskramen...
  11. Bist du da 100% sicher? Wenn ja, ist es Zeit die Türen zu zerlegen, denn die Frequenzweichen für die Aufteilung in Hochtöner und Rest sitzen in der Tür. Öffne mal das Fußbodenfach im Beifahrerfußraum - ist da der Blaupunktverstärker?
  12. Wenn du keine Freisprecheinrichtung/Navi (das mit dem Rechner im Kofferraum)/Lautsprecher hinten/CD-Wechsler/BOSE hast ist der vermutlich einfach nicht anwesend, denn nur dafür werden Verbindungen in der Kammer gebraucht.
  13. herr_tichy

    5W30 oder 0w30

    Das ist nur dann nötig, wenn man eher subtilen Sarkasmus verwendet
  14. Man kann ja nochmal passend in der Zuleitung absichern.
  15. Bei der Montage reichlich Polfett zu verwenden wird nicht schaden.
  16. Okay, interessant. Das wusste ich nicht. Hast du da mal ne Quelle für? Ich leg meine immer auf den Boden, ist mir noch nie aufgefallen, dass die Tülle dabei verformt wird. Sicher? Muss ich mal drauf achten.
  17. Was spricht gegen den Fußboden?
  18. Bilstein B4 und die passenden Federn von hier: Federn von SPIDAN = hochwertige Alternative zu den bruch-gefährdeten A2 Serienfedern - A2 Forum
  19. Ach was, ich hab letztes WE ganz hervorragend ohne gecampt
  20. Danach weißt du's auf jeden Fall ganz sicher.
  21. Achtung, Wortspiel: Dame, Adjektiv dämlich. 'stehse? 'stehse?
  22. Klingt einfach nach Pech, die Kombination fahre ich auch (okay, PowerDiscs, aber hey...). Münster klingt nach wenig Bremsen im Alltag - hattest du die Beläge nach Anweisung in der Beilage eingebremst? Ansonsten klingt das alles richtig, was du gemacht hast. Plastilube hattest du auf die Gleitbahnen aufgetragen? Ansonsten hab ich noch gelernt, dass man da gar nicht schüchtern sein muss und die ruhig mit einer Flachstumpffeile reinigen darf, bis sie metallisch blank sind.
  23. Oder kauf dir das Autodia S101 und lies ihn selbst aus, lohnt sich immer, das Teil.
  24. Ach quatsch, das klingt wilder als es war. Hättest ja helfenderweise vorbeikommen können, dann hätten wir nicht so allein mit dem ganzen Zeug da gestanden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.