Zum Inhalt springen

halloween

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von halloween

  1. Nö, kein Navi. Telefonvorrüstung. Radio funzt einwandfrei, läuft das nicht über die Heckscheibenheizung bzw. ist die Radio-Antenne nicht dort verbaut?
  2. Nunja, da kann man halt nicht so arg viel erkennen... Dann stelle ich meine Frage mal anders: Auf meinem oberen Bild, da ist doch unten an der Antenne (etwa 1 cm über dem Dach) so eine Einkerbung bzw. schmälere Stelle. Ist das die Abtrennung zwischen Antennenstab und Antennenfuss? Wenn das so wäre, dann würde ich ja nur einen neuen Stab und die Kappe benötigen, weil dann wäre nur mein Stab abgebrochen. Oder ist das ein Teil vom Antennenfuss, der zu sehen ist und bei dem das obere Teil fehlt, in den der Stab dann letztendlich eingeschraubt gehört?
  3. Hallo, hab dazu auch noch eine Frage: Wenn das Fahrzeug während der Fahr abgeschlossen ist und ich halte an und stelle den Motor ab, geht dann die ZV automatisch auf? Kann ich das Auto durch einfaches ziehen am Türöffner aufmachen oder muß ich jedesmal erst den Knopf an der Tür drücken und komme dann erst aus dem Wagen raus? Will mir morgen die "ab 15 km/h Zuschliess-Funktion" codieren lassen. Von meinem Mercedes her kenn ich es so, dass die ZV auf geht, sobald ich den Motor abstelle und dass ich die Tür bei abgesperrtem Wagen (z.B. wenn ich im Wagen bin und der Motor noch läuft) von innen ganz normal mit dem Türöffner öffnen kann, ohne erst auf einen Knopf drücken zu müssen.
  4. Auf das wird es wohl auch hinauslaufen. Ich hab noch was besseres zuhause: Pepperworld Hot Shop | Vicious Vampire X-Treme Hot Sauce | online kaufen (ein Tropfen auf eine Tasse Ketchup und du verbrennst dir immer noch alles) Aber zu meinem ursprünglichen Problem hilft mir das leider auch nicht weiter. Soll ich vielleicht mal bei Tageslicht bessere Bilder machen? Ich weiss ja nicht, wie die Antenne original aussieht und wie der Antennenfuss aussehen soll, wenn die Antenne abgeschraubt ist.
  5. Ich wohne etwa 60km von München weg (A8 Richtung Augsburg). Hab schon im anderen Thread ein paar Fragen zum Schraubertreff gepostet.
  6. Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wie so ein Schraubertreffen abläuft? Wo trifft man sich? Privat bei jemanden in der Werkstatt? Mietwerkstatt? Wer hat das Werkzeug? Selber mitbringen? Ersatzteile wohl alle vorab selber besorgen? Kosten? Gibts feste Tarife oder einfach eine Brotzeit oder sowas in der Art / paar Euro in die Kaffeekasse? Bei mir gäbe es auch ein paar Baustellen. Hab meinen A2 erst gekauft. -der Anlasser macht Geräusche (müsste geschmiert werden) -das Türfangband der Fahrertür austauschen (das bekomme ich aber wahrscheinlich selbst auch hin) -Sitzhöhenverstellung des Fahrersitzes überprüfen, weil die etwas wackelt/Spiel hat -Dachantenne ist kaputt (abgefressen oder abgerissen) - da müsste geprüft werden, ob ich eine neue benötige oder nur der Antennenstab ausgewechselt werden muß -TÜV hat die hinteren Bremsen als geringen Mangel eingestuft - Bremswirkung ungleich
  7. Ich habe den Wagen erst gekauft und da war die Antenne schon angefressen oder abgerissen. Hier bei mir gibts zwar auch ab und an Marder, aber Antennen haben die bisher noch keine angefressen.
  8. Hallo, hab bei meinem A2 auch mal nachgeschaut. Der Verstellhebel des Fahrersitzes ist ein bischen ausgeschlagen, funktioniert aber noch. Kann man das irgendwie günstig reparieren?
  9. Hallo, kann sich bitte mal jemand meine Antenne ansehen? Ist die komplett kaputt und ich brauche das Neuteil für um die 50 Euro oder ist das nur der Stab, der da abgerissen ist?
  10. Meine Frage dreht sich aber um die Teilkasko. Und bei meiner anderen Versicherung wird der Scheiwerfer dabei bezahlt, egal ob Kunststoff oder Glas. Muß aber bei meiner A2-Versicherung auch nochmal nachfragen.
  11. Ich belam von meiner Versicherung meines anderen Wagens die Auskunft, dass es egal ist, ob der Scheinwerfer aus Kunststoff oder Glas ist. Jedoch wird nur die Streuscheibe oder wie das heutzutage auch immer heissen mag bezahlt, wenn mans einzeln wechseln kann. Wenn alles eine Einheit ist, dann wird der ganze Scheinwerfer komplett bezahlt. Darum auch meine Frage, obs beim A2 eine Einheit ist.
  12. Unterscheiden die sich irgendwie? Mein A2 ist Baujahr 2001. Dann hätte ich sonst einen alten mehrteiligen und einen neuen einteiligen Scheinwerfer. Oder ist das egal? Sehen die gleich aus? Einer der Scheinwerfer ist irgendwie undicht und beschlägt dauernd.
  13. Hallo, zahlt die Teilkasko beim A2 einen kompletten Scheinwerfer oder kann man da die Streuscheibe einzeln tauschen und man bekommt somit nur die Streuscheibe ersetzt?
  14. Ich habe meinen A2 bei einem Händler gekauft - keine Werkstatt. Habe ich dann automatisch Garantie oder nur Gewährleistung? Der Kaufvertrag ist so ein Standard-Formular, da steht nicht so viel drin. Und wie lange habe ich dann Garantie bzw. Gewährleistung? 1 Jahr oder länger?
  15. Kann mir bitte die Teienummer des neuen Wischerarmes nennen? Hab einen A2 Bj. 2001 und würde gerne die neuen Wischerblätter montieren.
  16. Wie lange gilt denn die Garantie? Gilt die dann vom Händler aus oder direkt von Audi?
  17. Hallo, gibtsa den hier schon Neuigkeiten? Ist ja nun doch schon eine Weile her... Suche auch originale Fussmatten, die aus so einem groben Material sind, siehe Foto:
  18. Hallo, gibts die Felgendeckel der Style-Alufelgen auch einzeln? Siehe Foto Bei einer meiner Felgen fehlt der mittlere Teil des Deckels. Den Ring aussen rum habe ich noch, nur der Knopf in der Mitte fehlt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder hat vielleicht sogar jemand eine übrige Abdeckung zuhause rumliegen?
  19. Ich habe eine DWA und ich weiss, dass es bei uns nicht zugelassen ist. Aber wie hören sich chirpton und Alarmsirene beim A2 an? So wie bei dem Video vom Golf V?
  20. Ok, also: ohne CAN - Anzeige nur mit Audi-Radio der 1. Generation mit CAN - Anzeige mit Audi-Radio der 2. Generation und auch einigen Nachrüstradios möglich ohne CAN - Audi-Radio der 2. Gen und Nachrüstradios generell keine Senderanzeige Also ohne Nachrüstung von irgendwelchen CAN-Kabeln usw.
  21. Ja was nun? Kann man die originale DWA so fein einstellen, dass z.B. eine Katze auf dem Dach oder der Motorhaube erkannt wird? Man könnte doch die Sirene gegen eine lautere austauschen, oder nicht?
  22. Haben dann die alten A2 ohne CAN keine Senderanzeige im FIS mit originalem Audi-Radio?
  23. Der Motorraum des A2 ist doch von unten verkleidet. Kommt da überhaupt ein Marder rein? Oder ist der nur bei den A2 1.2 verkapselt? Geht der Ultraschall-Sensor wirklich so genau? Oder gibts da noch extra einen Erschütterungssensor? Das wäre schon nicht schlecht - nie wieder Katzen- oder Marder-Pfotenabdrücke bzw. Exkremente auf dem Wagen...
  24. Hallo, gibt es eigentlich auch Nachrüstradios (also nicht von Audi), welche die Senderinformation ans FIS übergeben können? A2 1.4 Benziner Bj. 2001
  25. Das mit der Nabenabdeckung weiss ich. Das äussere Teil der Abdeckung ist noch dabei, nur der Ring in der Mitte fehlt. Kann man den einzeln nachkaufen? Weiss jemand, was das kostet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.