Zum Inhalt springen

azweitdi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von azweitdi

  1. Nach meinen Informationen wurden bis einschließlich September 2000 bereits über 1000 Stück A2 TDI mit 75 PS produziert. Wo sind die denn alle ? Von der Abwrackprämie verschluckt ?
  2. Habe mein Audi Radio letzte Woche bei "navidoc.de" reparieren lassen. Kostet EUR 96,- inkl. Versand. Hat danach wieder funktioniert. Von Ebay Radios "voll funktionsfähig ohne Lautstärkefehler" kann ich nur abraten. Habe zwei Stück hintereinander gekauft. Beide waren defekt und haben den Lautstärkefehler.
  3. Hallo, die Frage warum die ältesten A2 alles Benziner sind kann ich beantworten. Es gab am Anfang keine Diesel ! Ich habe meinen A 2 TDI am 03. April 2000 beim Audi Händler bestellt. Produziert wurde er aber erst Anfang Oktober 2000, also über ein halbes Jahr später. Zu diesem Zeitpunkt dürften schon einige Tausend Benziner unterwegs gewesen sein.
  4. 2000.06.28 erstens (75PS Benzin) 2000.07.17 Bedalein (75PS Benzin) 2000.11.08 Mini Avant ( 75 PS Benzin) 2001.04.27 Nagah (75PS Benzin) 1. 2000.10.19 azweitdi (75 PS Diesel) 1. Hand, ein Briefeintrag
  5. Hallo, als A2 Fan der ersten Stunde habe ich meinen A2 TDI vor über 10 Jahren als Neuwagen erworben. Es ist einer der frühen Diesel aus Okt. 2000. Im Moment erfreut sich der Kleine guter Gesundheit, auch wenn es einige Anfangsprobleme gab. Wenn etwas kaputt geht, (zuletzt waren das die Radlager vorne) wird das zeitnah repariert, damit erst gar kein Reparaturstau entsteht. Rostprobleme sind ja keine zu erwarten, also werden wir auf jeden Fall so lange fahren wie das wirtschaftlich halbwegs zu vertreten ist. Im Moment brauchen wir uns mit unseren Kugeln auch noch nicht zu verstecken. Verbrauch, CO2 Ausstoß, liegen ja eher besser als das derzeitige Neuwagen Niveau, und im "spritmonitor.de" belegen wir noch immer die vordersten Plätze. Ich freue mich deshalb auf die nächsten 10 Jahre mit meinem A2.
  6. O.K. Geb mich geschlagen. Wobei die 11 Liter mit einem A2 Diesel schwierig werden könnten.
  7. Niedrigster Wert in Schweden mit Tempomat war 3,8 Liter / 100 km über eine komplette Tankfüllung. Dies ergibt deutlich über 800 km mit dem 34 Liter Tank. Höchster Wert war auf der Autobahn A7. Dabei längere Strecken mit Dauervollgas ergibt 8,7 Liter / 100 km. Durchschnitt über die Jahre liegt bei 4,9 Liter / 100 km.
  8. Wo sind denn die fehlenden A2 ? Abgemeldet in den Garagen der Sammler oder schon auf dem Schrottplatz?
  9. Das mit dem Wasser in den Schaltseilen kann ich mir schon vorstellen. Ich hatte in 2009 einen Getriebeschaden. Die Schaltwelle war total verrostet, als hätte diese ein halbes Jahr im Freien gelegen. Im Getriebe war ein Gemisch aus Öl und Wasser. Wahrscheinlich hat es auch auf die Schaltseile "geregnet". Das würde die Schwergängigkeit zumindest bei meinem A2 erklären.
  10. Ich kämpfe derzeit mit genau dem gleichen Problem. Mein A2 hat ca. 130000km gelaufen. Mein "Freundlicher" meinte man solle doch ein Tauschgetriebe einbauen. Weil ich das nicht möchte habe ich mir die Sache mal selber angeschaut und folgendes gemacht. 1. Getriebeöl gewechselt. Ist zwar gut für das Getriebe und wichtig beim A2 weil sich häufig eine Menge Wasser im Getriebe befindet welches das Getriebe zerstört. Brachte aber nichts für die Schaltbarkeit. 2. Grundeinstellung der Schaltzüge neu durchgeführt. Ist relativ einfach. Brachte aber auch keinen Erfolg 3. Dann habe ich die Gänge direkt am Getriebe selbst durchgeschaltet. Einfach den Hebel mit dem Gegengewicht am Getriebe greifen und die Gänge durchschalten. Und siehe da. Am Getriebe selbst lassen sich die Gänge sehr leicht schalten. Das Getriebe selbst ist also in Ordnung. 4. Versuch die Seilzüge zu ölen oder zu fetten.Dies ist meiner Ansicht nach unmöglich weil das Öl niemals an die Stellen vordringen kann wo es wirklich gebraucht wird. 5. Die Schaltkulisse am Schalthebel selbst geschmiert. Brachte aber auch nichts. Meiner Ansicht nach müssen die Schaltseile erneuert werden. Dann sollte das Problem behoben sein.
  11. Die Varta in meinem A 2 TDI ist über 10 Jahre alt und funktioniert noch ohne Probleme. Das magische Auge zeigt noch "grün". Bin mal gespannt ob die Batterie den Winter überlebt.
  12. Hallo, sollte ebenfalls wissen, ob es die Umtauschaktion für das Chorus noch gibt. Falls ja, unter welcher Bestellnummer. Mein Freundlicher weiß nichts davon.
  13. Heute wird mein A2 TDI 10 Jahre alt. Ich fahre noch immer mit der ersten Starterbatterie. Auf dem Minuspol ist die Zahl 38 und 00 eingeprägt. Steht das für die Herstellwoche 38 im Jahr 2000 ? Wie kann ich vor Eintritt der kalten Jahreszeit prüfen, ob die Batterie noch wintertauglich ist ?
  14. Geschäftsreise nach S 55300 Jönköping. Das sind 1100 km einfach. Die erste Schwedenreise war im Früjahr 2001. Mein A2 war gerade mal ein halbes Jahr alt. ( in drei Wochen wird er 10 Jahre alt ) Die Schweden haben gestaunt, weil der A 2 zu diesem Zeitpunkt in Schweden kaum bekannt war. Außerdem wollte mir keiner glauben, dass ich für die Strecke nur 53 Liter Diesel verbraucht hatte.
  15. war schon 4 mal in Schweden.
  16. Ingolstadt 1. IN-RN... - 1,4l TDI/66KW - Ebony-Schwarz 2. IN-NR... - 1,4l Benzin/55KW - Lichtsilber 3. EI-LA... - 1,4l Gasbomber/55KW - Atlantikblau Perleffekt 4. KEH-AZ...- 1.4l TDI /55KW- Mauritiusblau Perleffekt 5. PAF-YA... -1.4l TDI / 66kW - Ebonyschwarz 6. EI-.....1.4tdi / bekannt 7. EI-MB... -1.4l TDI /55KW - Ebonyschwarz 8. IN-LG... - 1.4l Benzin/55KW - kobaltblau Neckarsulm 1. HN-CC ... - 1.4 Benziner - mauritiusblau perleffekt 2. MOS-S... - 1.4 Benziner - akoyasilber 3. HN-UK... -1.4 TDI 75 PS - lichtsilber
  17. Ich wohne in der Nähe des Herstellerwerkes Neckarsulm. Hier gab und gibt es relativ viele Audi A2. Die meisten davon waren im ersten Leben Leasingfahrzeuge, Mietfahrzeuge oder wurden als Tageszulassungen verkauft und kamen erst danach in Privatbesitz. Mich würde interessieren wer seinen A2 als Neuwagen gekauft hat und diesen bis heute fährt ?
  18. Das Auto hat mir schon bei den ersten Pressemitteilungen gefallen. Am 03.04.2000 habe ich dann einen TDI bestellt, ohne das Auto jemals gesehen zu haben. Im Oktober 2000 ( also vor knapp 9 1/2 Jahren ) wurde mein A 2 ausgeliefert. Ich habe vor meinen A2 so lange wie möglich zu fahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.