-
Gesamte Inhalte
137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von azweitdi
-
Ich glaube nicht, dass es wirklich um Umweltschutz geht. Es geht darum möglichst lange viele neue Autos zu verkaufen. Nach der grünen Plakette kommt die blaue Plakette. Nach der blauen Plakette kommt vielleicht eine mit Streifen oder Punkten u.s.w. Dieses Spiel lässt sich beliebig lange fortsetzen.
-
Meines Wissens gibt es für dieses Vergehen keine Punkte in Flensburg mehr, weil die Verkehrssicherheit nicht davon betroffen ist.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
azweitdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
oder ein Aprilscherz ? -
Nachdem wir einen verkauft haben sind es nun nur noch 4. Nr.1 seit 2000: Mein Ur-A2, 75 PS TDI, lichtsilber, Baujahr 2000, als Neuwagen gekauft und selbst im Werk abgeholt. Nr.2 seit 2012: 75 PS Benziner, Baujahr 2003, imolagelb, für mich eine der schönsten Farben die für den A2 angeboten wurden. Nr.3 seit 2015: 75 PS TDI, lichtsilber 300000km, durchrepariert, in 2015 aus erster Hand erworben mit einem Ordner voller Werkstattrechnungen in Höhe von EUR 24500,- EUR. Nr.4 seit 2016: 75 PS TDI, Baujahr 2001, amulettrot. Der ist mir zugelaufen. Ersthanddiesel mit nur 100000km, Sportsitze, 5 Sitzer, Sideguard, Tempomat, FIS, PDC......
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
azweitdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn dieser A2 "sehr gepflegt" ist, dann würde mich mal interessieren wie bei diesem Händler die "ungepflegten" aussehen. -
Dieser hier wurde neulich hier im Forum zum Festpreis von EUR 980,- angeboten: Motor: 1,4 TDI AMF 75 PS EZ: 01/2001 km: 296500 Ausstattung: Klima, Partikelfilter, grüne Plakette, sonst nichts. Zustand: Zustand 3, fahrbereit, aus 1. Hand, TÜV neu, wo gekauft: privat wann gekauft: September 2015 Preis: EUR 980,- Bemerkungen: Fahrzeug wurde regelmäßig in einer freien Werkstatt gewartet und bei Bedarf repariert. Es liegen Werkstattrechnungen in Höhe von EUR 24000,- vor.
-
Kündigt sich der Riss der Kette eigentlich vorher durch Geräusche an, oder merkt man vorher nichts ? Ich habe seit ein paar Wochen auch so ein 300000 km Exemplar in der Familie, welcher sich jedoch recht gesund anhört.
-
Heute wird meine Starterbatterie 15 Jahre alt. Der Diesel lässt sich starten, und das magische Auge ist auch im grünen Bereich. Wie lange kann das noch gut gehen ?
-
Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?
azweitdi antwortete auf Audiator's Thema in Verbraucherberatung
Heute sind es auf den Tag genau 15 Jahre ! -
Ich halte solche Einzelmessungen des Kraftstoffverbrauchs für sehr sehr fraglich. Die Messunsicherheit durch unterschiedliches Nachtanken ist viel zu groß! Die Ergebnisse die daraus resultieren reichen bestenfalls für Diskussionen am Stammtisch. Eine seriöse Messung ist das nicht ! Einen präziser Kraftstoffverbrauch kann meiner Meinung nach nur über einen längeren Zeitraum und mehrere Tankfüllungen ermittelt werden.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir scheinen mit durchschnittlich 7,55 Liter / 100 km irgendetwas falsch zu machen. Siehe Spritmonitor: Detailansicht: Audi - A2 - Audi A2 - Spritmonitor.de
-
Beim 1,4er TDI gibt es im Ansaugtrakt eine Absperrklappe. Da war bei meinem mal die Betätigung abgebrochen. Die Klappe war dann immer zu. Der Motor bekommt dann zwar Kraftstoff aber so gut wie keine Luft. Die Rauchentwicklung ist entsprechend.
-
Ja, Tochter ist richtig ! Sie hatte auch die Idee mit dem Bild "Alles gelb". Gelber Audi, Gelber Hintergrund, Gelbe Kleidung............. Leider passt der Farbton nicht ganz. Ich finde man sollte versuchen Raps in imolagelb zu züchten.
-
-
Möget Ihr nie in eine Situation kommen, in der sich dies rächt! (Schneetreiben, Minusgrade, Dunkelheit, Landstraße.....) Da kannst Du schon recht haben. Mein A2 TDI von EZ 10/2000 ist auch einer von den älteren A2 der noch mit der ersten Batterie fährt. Diese ist also 14,5 Jahre alt ! Poldatum ist 38 00. Im vergangenen Winter hat die Batterie auch bei Minusgraden keine Probleme gemacht. Das magische Auge zeigt grün, und laut Batterietest vom Freundlichen war die 14 Jahre alte Batterie im Oktober letzten Jahres noch in Ordnung. Da ich noch nie eine so alte Batterie in einem PKW hatte, möchte ich diesmal warten bis mein Audi wirklich nicht mehr anspringt. Dass dies ein ungünstiger Moment sein wird (siehe oben) befürchte ich. Ein Starthilfekabel habe ich zur Sicherheit schon mal dabei..............
-
Zu diesem Zeitpunkt war die Nachfrage noch sehr groß. Ich habe meinen TDI im April 2000 bestellt. Geliefert wurde dieser über ein halbes Jahr später im Oktober 2000.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
azweitdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Eher nicht ! Habe die FIN abgefragt. Das Fahrzeug wurde im Oktober 2003 produziert. Der stand also zweieinhalb Jahre im Schaufenster bevor er zugelassen wurde. -
Welche Motorisierung ist die richtige?^
azweitdi antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
Wie bereits weiter oben erwähnt haben wir ja seit 14 Jahren einen 75 PS Diesel mit heute ca. 150000km und seit 2 Jahren zusätzlich einen 75 PS Benziner mit ca. 90000km Laufleistung. An unserem Diesel war in all den Jahren mit Ausnahme der Glühkerzen noch kein einziges dieselspezifisches Teil kaputt. Unser Benziner hat bei 50000km wegen gewaltigem Öldurst einen Austauschmotor erhalten. Ich glaube man kann mit beiden Motorisierungen Glück oder Pech haben. -
Welche Motorisierung ist die richtige?^
azweitdi antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
Wir fahren seit 14 Jahren einen 75 PS Diesel und seit 2 Jahren zusätzlich einen 75 PS Benziner. Hier meine Meinung: Der Diesel fühlt sich sehr stark und kräftig an. Er ist sparsam, aber laut beim Beschleunigen. Ich liebe den Klang des Dreizylinders. Das ist allerdings Geschmacksache. Der Benziner ist auf Landstraßen und in der Stadt angenehm leise, fühlt sich im Vergleich zum Diesel aber sehr lahm und schwach an. Im Forum bezeichnen Ihn viele deshalb als "Wanderdüne". Im Vergleich zum Diesel scheint mir diese Bezeichnung durchaus berechtigt. Beim Benziner kann man Pech haben mit zu hohem Ölverbrauch. Unserer hat deshalb einen Austauschmotor erhalten. Zum Ziehen des Wohnwagen dürfte der Diesel viel besser geeignet sein. Allerdings sind gute Diesel mittlerweile schwer zu bekommen oder sehr teuer. -
(Longlife) Inspektion: Audi Angebot für 111 EUR bis Ende 2014
azweitdi antwortete auf invict4us's Thema in Verbraucherberatung
Danke für den neuen Link. Ich bin gerade am Diskutieren mit meinem Freundlichen. Wir hatten das mündlich vereinbart. Jetzt will er nichts mehr davon wissen. Wollte EUR 167,31 für die Inspektion und noch einmal EUR 57,60 für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Summe EUR 224,91 -
(Longlife) Inspektion: Audi Angebot für 111 EUR bis Ende 2014
azweitdi antwortete auf invict4us's Thema in Verbraucherberatung
Leider geht der Link nicht mehr. Hat irgendjemand das Angebot ausgedruckt und kann mir das weiterleiten ? Mein Freundlicher glaubt mir das nämlich nicht ? Danke. -
Der Zuheizer arbeitet nur unterhalb von 5 Grad Celsius. Oberhalb von 5 Grad Celsius ist er immer aus und kann nicht eingeschaltet werden. Der Diesel wird aber beispielsweise bei 7 Grad Außentemperatur nicht warm. Da hilft dann die Pappe vor dem Kühler.
-
Sehe ich genau so. Unser Diesel wollte und will im Winter einfach nicht warm werden. Neues Thermostat und Temperaturfühler brachten auch keine Veränderung. Der Motor wird meiner Meinung nach nicht warm, weil alleine das Heizen des Fahrgastraumes mehr Wärme abnimmt als der Motor abgibt. Die Pappe bringt da eine Verbesserung.
-
Ladedruck Regelgrenze unterschritten, Frage an Profis
azweitdi antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
Ich habe die Fehlermeldung "Ladedruck Regelgrenze unterschritten" an meinem Diesel nur sporadisch. Fahrzeug geht dann in Notlauf und hat keine Leistung mehr. Wenn man anhält und neu startet kann sein er fährt wieder einige Tage ohne Probleme. Der Ladeluftkühler sieht gut aus. Was kann es noch sein ? -
Der hätte mal schauen sollen zu welchen Preisen dieser "Designunfall" heute gehandelt wird bevor er so einen Quatsch schreibt.