Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Ich habs irgendwie noch nicht richtig.... Sind wir in der Nacht FR/SA in Lahti oder auch schon im der Campsite Mökki ? Ist die Helmpflicht noch aktuell? Thomas
  2. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Lt. Finnlines.com ist Check-in von 20:30 bis 2:00 möglich, das sollten genug Reserven sein, oder? Pause habt Ihr in Stillhorn, müsst eh auf mich warten, bin immer zu spät...... Thomas
  3. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Sorry, bin etwas begriffstutzig. Also die, die schon 100,- gezahlt haben, damals, müssen jetzt nochmal 150,- hinterherüberweisen. Ja? Thomas
  4. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Geld? Von uns? Wieviel? Jetzt? Thomas
  5. Ja, das ist wohl die komfortabelste Loesung ohne kackenden Elch. Hab ich auch vor, aber leider erst in ca. 6 Monaten die Kohle dafuer. Finnland geht vor! Thomas
  6. Also ich hab auch noch Originalbestückung drin, ist bei -15°C auch etwas träge, geht aber noch. Mess doch einfach mal die Spannung am Akku, nach langer Fahrt (Akku als voll anzunehmen) sollten bei laufendem Motor ~14V anliegen, maximal ~14,5 Wenn es mehr ist ist der Limaregler hin und hat den Akku gegrillt. Glaube ich aber nicht, ist sehr selten. Ich würde erst mal weiterfahren. Eventuell nach längerer Standzeit mal vor dem starten auch die Spannung am Akku messen. Sind das deutlich weniger als 12V solltest Du über einen neuen Akku nachdenken. Ein Megapuls kann den Tausch hinauszögern, ebenso haben die Ladegeräte von Ctec einen guten Ruf. Thomas
  7. Bin ja echt ein Single-Frame Hasser aber RESPEKT für deinen Umbau! Thomas
  8. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    wtf, gehen wir auf Modenschau oder wollen wir Autofahren? bitte denke an mein Budget. Nimm Yton, wir haben es drauf! Hehe, Bet mit Warnweste und Blitzlicht aufm Helm auf eine Stehleiter neben dem Track mit einem 5m Stativ. Thomas
  9. Hab ich inne Bucht gefunden: H7 Standard OS64210 Brenndauer ca. 550 Stunden H7 Cool Blue OS64210CB Brenndauer ca. 200 Stunden H7 Silverstar OS64210SVS Brenndauer ca. 220 Stunden H7 Nightbreaker OS64210Nbr Hinweis auf der Verpackung Brenndauer ca. 50% der Standard Osram und nun die Osram H7 Longlife OS64210L ca. 930 Stunden Die müssten dann 1 Jahr halten Thomas
  10. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Datt große Mökit fur allemann wär geil. Thomas
  11. Durnesss

    Chiptuning 1.4 tdi

    Wenn Du deine Kugel liebst vergiss den ganzen Schrott aus der Bucht. Es gibt ein paar handverlesene Tuner mit denen sehr gute Erfahrungswerte bestehen. Dazu gehört in der Schweiz der Rainer von Dieselschrauber.de Kostet etwas mehr aber es lohnt sich. Thomas - der noch nicht geschippt hat, werde ich vor 300tkm aber noch machen -
  12. Lass doch einfach jemanden antworten der Ahnung hat! Thomas
  13. Hat jemand die Anleitung zur Telestart T90 oder wenigstens die PIN Belegung des 6-Fach Steckers? Ist Bauteil mit 4F0 909 509, Webasto Nummer 9006748A Welche Antenne passt dazu? Ist da ein Schaltplan bei? Thomas
  14. Mir wurde umfassend geholfen, Danke nochmal. also PIN1 ist Schalteingang +12V für Standheizung AN Wird von irgendeinem Schalter bedient, Uhr, oder Telestart oder irgendeine andere Schaltung, die 12V durchschaltet. Ginge zur Not auch mit einem einfachen Schalter. PIN4 ist Schaltausgang mit dem zum einen das Gebläseumschaltrelais und zum anderen die Climatronik angesteuert wird. PIN5 ist Umschaltung Heiz / Lüftbetrieb wenn unbeschaltet oder offen dann Heizen, wenn gegen Masse dann Lüften. Also wenn man keinen Wert legt auf Originalteile und mit einem Lötkolben und/oder Crimpzange umgehen kann ist das echt kein Hexenwerk. Ein 12V Relais als Wechsler mit 30A Belastbarkeit, ein paar Sicherungen mit Halter, Pumpe mit Stecker, Schläuche, und zum Schalten die Uhr oder eine Telestart oder eine Telefon-FFB Das muss bis Finnland laufen! Thomas
  15. Super, also stimmt meine zweite Version, werde dann mal 3 mal Strippe ziehen in den Innenraum. Kommt das Relais mit an 1 oder an 4? Ist ja echt wenig Aufwand, der komplette Aufrüstsatz ist sicher praktisch und schön aber viel zu teuer. Da mach ich lieber ein paar crimp und/oder Lötverbindungen. Thomas
  16. Also >1000 für ZR ist sicher >8L/100 auch Die Nockenwellengeschichten hatten mehr die Vorgänger, ist das schon ein 2,7er? Oder der alte 2,5er MKB AKE? 8000 finde ich zu teuer. In drei Jahren ist der 10 und hat nahezu 250000km weg. Wer soll den kaufen? Für 6000 OK, hoffen das nix ist bei den V6 ist alles teuer. Thomas der mal einen AKN gefahren hat, (2,5TDI im A6 Avant MJ2000
  17. Bin auch dabei, Wasserseitig ist ja einfach aber da mir der Aufruestsatz zu teuer ist (Pumpe, Schlauch und T90hab ich, Uhr willich nicht) will ich Elektro selbst machen. Pumpe ist klar. Pin4 geht mit g/ws ueber Sicherung 1A an Pin10/Klima Pin1 schaltet ueber Sicherung 10A Geblaeserelais 12V/30A, oder? Geblaeserelais schaltet um von KL15 auf KL30 Wo kommt die T90 dran, oder die Uhr ? Oder ist Pin4 fuer Klima UND Relais (mit 10A Sicherung) und Pin1 ist Eingang von T90/Uhr mit 12V? Scheint mir wahrscheinlich, finde aber nix dazu. Thomas
  18. Ich gehöre auch zu denen bei denen das Glühobst gefühlte 2 Wochen hält. Zur Zeit verbrate ich den Restbestand der WhiteHammer ausm OBI. Hab auch mal etwas gegrübelt Kurze Impulsspitzen durch irgendwelche Schaltvorgänge kommen wohl nicht in Frage, dafür ist die Lampe als Glühlampe viel zu träge. Eher ist die Lampe als Kaltleiter empfindlich im Einschaltmoment. Da könnte man sicher mit einer Einschaltstrombegrenzung was machen, evtl. Reiheninduktivität. Ich glaube aber eher dass es mit dem LIMA-Regler zusammenhängt. In bestimmten Zuständen kann der wohl nicht schnell genug ausregeln. Dazu gehört wohl der oben von TOPI beschriebene Fall aber evtl. auch das An- und Abstellen des Motors, wo evtl. die Erregerspannung noch nicht (Starten) oder schon nicht mehr (Abstellen) passt. Zumindest hab ich den Eindruck dass mein Glühobst immer Morgens stirbt. Ich werde mal drauf achten und das Licht immer nur bei laufendem Motor zu und abschalten. Thomas
  19. Durnesss

    Finnland fahrkurs

    Hä? Issat ausländisch?
  20. Ich frag deshalb weil ich wohl auch Mist gebaut habe, hab vor 3 Wochen mit dem 3,99€/1,5L Zeug ausm Hellwegbaumarkt nachgefüllt und gedacht dass es Latte ist welches Mittelchen reinkommt. Kann mich nicht mal mehr an die Farbe erinnern. Da ich wohl noch die Webasto aufrüsten werde muss die Suppe sowiso raus und soll durch eine gescheite Finnlandmischung ersetzt werden. 3 Dosen à 1,5L müssten doch reichen, oder? Thomas
  21. Wieviel geht da überhaupt rein? Füllmenge? Thomas - der gerade keinen Bock zum suchen hat -
  22. jepp, in einer ganz anderen Liga
  23. Durnesss

    Stammtisch Torfhaus

    Wenn es um dreckig geht spielt ihr doch alle höchsten Bezirksliga! Thomas
  24. Durnesss

    Stammtisch Torfhaus

    Sorry, brauche jeden Cent für Ende Februar. Thomas
  25. Nö, Popkorn bedeutet schauenwirmalwieauchdieserthreadentgleist oder wererbarmtsichunddiskutiertkonstruktivmit Thomas - der keine bunten Sticker klebt weil ihm die Optik seines Fahrzeuges extrem wichtig ist -
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.