-
Gesamte Inhalte
6.199 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von Durnesss
-
-
Genau, ich kassiere meine 24ct. auch seit 2012 völlig uneigennützig.
Und bekomme noch 8ct. für jede selbstgenutzte kWh.
-
Da gibt es Gott sei Dank auch andere Meinungen zu.
Dass du wenig Sinn darin siehst hast du schon mehrfach erwähnt, das macht das aber nicht allgemeingültig.
.
-
1
-
-
My 2cts. : In Legden kostet ein Bühnenplatz 10(12?)€/h, ein Schnäppchen und mich wundert es warum das bei Marco für umme zu haben ist. In Legden schraubt man selber und bei Marco bekommt man es besorgt. Ohne finanziellem Zeitdruck.
Auch für das Fahrwerkeinstellen könnte/sollte man einen Preis festlegen.Alleine um der Vorstellung „hier ist alles total easy und mit nem 5er in die Spendendose abgegolten“ und „ich kann/will nix selber aber wird schon“ entgegenzuwirken.
-
5
-
2
-
-
Da muss noch was gehen, der Block hat erst 400Tkm weg, also zumindest Kulanz!
-
3
-
-
Ich werde es mal probieren mit meinem Uraltdiesel.
-
1
-
-
Offizielle Freigabe von VAG gibts aber noch nicht, oder?
-
Sodele, der Hobel läuft immer noch
und ein paar Problemchen müssen jetzt endlich abgestellt werden, weil sonst NIX TÜV im August.
Gemacht wurden inzwischen:
- Tandempumpe neu abgedichtet (ist jetzt trocken)
- Ventildeckeldichtung neu (Kopf ebenfalls oben trocken), dabei Nockenwelle (i.O.) und Kompression geprüft (21...22,5bar)
- AGR Ventil getauscht (keine Ölspuren mehr an den Kontrollbohrungen) (Fehlermeldunk AGR im KI jetzt weg)
Aber weiterhin etwas (deutlich weniger als vorher) Öltropfen in der Garage.
Und weiterhin "Öl-Min" und "Öl-Sensor" im KI trotz Ölstand i.O.
Selbst wenn der Turbo-O-Ring nicht mehr dichtet (was rel. einfach abzustellen wäre)
bedeutet das doch "zu viel Öl in der Ladeluftstrecke", oder nicht?
Also Turbo verschlissen und/oder Ölrücklaufleitung hat nicht mehr genügend Querschnitt.
Als erstes also O-Ring tauschen und dabei Wellenspiel prüfen?
.
-
Bullshit! Das Gutachten bescheinigt doch den fachgerechten Einbau des Hakens, was soll der Quatsch mit der Rechnung? Ausflüchte weil die es verpennt haben, oder?
-
Preislich tut sich bei Finnlines immo noch garnix.
4er innen vollbelegt mit 4 Fahrzeugen kostet 1254,-
4er innen vollbelegt mit 3 Fahrzeugen kostet 1065,-
4er innen vollbelegt mit 2 Fahrzeugen immer noch 918,-
Herrenbett in einer geteilten 4er Kabine liegt bei 377,-
mal schauen was der Herbst bringt.
-
Verstehe ich das richtig dass er einen ID.3 mit 3.7 hat
und IONITY ihm sagt dass PnC mit dem Ionity Passport nicht geht?
-
Ähm, es geht hier um FSIs
und ich würde auch den 3. anschauen wollen.
-
Wo läuft das Servoöl raus?
An der Servopumpe, irgendwo aus der Leitung oder am Lenkgetriebe?
Der Stabi ist sehr selten defekt, eher die Gummilagerung oder die Koppelstangen.
Das ist bei weitem kein Schaden der auch nur ansatzweise einen Abschied begründet!
-
3
-
-
Einnietmuttern aus Edelstahl und Ruhe ist.
Erfordern etwas mehr Unterarmmuskulatur als die billigeren Aluteile.
-
1
-
-
„Make a bid“
-
Und amf/atl unterscheiden sich auch noch in der Regelung des Turbo,
atl/any ist vtg mit Unterdruckansteuerung, das Wastegate des amf wird jedoch mit Überdruck gesteuert.
Also wird das N75 komplett anders angesteuert werden.
-
Boah, was ich alles gesagt haben soll.
-
3
-
-
Na auf dem Zeltplatz!
-
Wo ist Rudelgucken? Bei Nupi? Welches Zimmer?
-
Zeltwiese ist Top, sind bisher zu dritt.
-
Bin auch da, Zelt steht, Frühstück ist bestellt und die erste Flasche mit Weserblick ist offen.
-
Mal eben was anderes.
Ich vermisse seit dem Schraubertreffen meine
Milwaukee 18V Akkulampe
Hat die jemand gesehen oder vielleicht sogar gesichert?
Thomas
der ohne ungern Zelten geht
-
Die HV ist für 10:00 geplant, der Raum aber erst ab 11:00 verfügbar?
Und die haben echt im ganzen Hotel nirgends einen Fernseher? Wer opfert sein Zimmer?
.
-
Nachdem sich an Brets Aussage "bin bis 8.2.25 in Barcelona" nichts ändert,
schwenken wir zurück auf den ursprünglich abgesprochenen Termin 15./16.
Hoffentlich können da alle bisherigen Interessenten auch.
@A2magica@seinelektriker@heavy-metal@Fred_Wonz
.
-
1
-
-
Bitte bei der Anreise beachten:
Die Weserfähre am Grohnder Fährhaus ist nur zwischen 10:00 und 18:00 in Betrieb.
Also sollten spätanreisende die Brücken in Emmerthal (nördlich) oder Hehlen (südlich) einplanen.
-
1
-
1
-
Elektroauto: Deutschland abgehängt (Titel von 2009) Und heute?
in andere Autos...
Geschrieben
Manchmal sind Belege aber auch gut um seine Meinung zu untermauern.
Und wenn dann auch auf Nachfrage NIX kommt ausser ein (blöder) Spruch
macht das Diskutieren nicht wirklich Sinn.