Zum Inhalt springen

VFR Klaus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von VFR Klaus

  1. Hallo zusammen, haben unseren A2 jetzt ca. 3000 KM gefahren. Privat gekauft mit 107000 KM, 1,4 l, Bj.03 , Zahnriemen vor ca. 20000 KM bei Audi gewechselt. Ich habe vor kurzem festgestellt, das wenn man die Kugel stark beschleuningt, im 4. und 5.Gang heftige Vibrationen den A2 regelrecht schütteln. Der freundliche meinte dazu, es könnten die Radlager sein, oder das Masseschwungrad!?! , bzw. die Antriebswelle. Welche Seite, darauf wollte er sich nicht festlegen.Man könne damit aber weiter fahren, bis man es eindeutig zuordnen kann. Heute kommt leider noch ein weiteres Problem hinzu. Als ich die Kugel beschleunigte, in den Gängen 1-4 bis 3500-4000 U/min., kam plötzlich ein etwas lauteres Surren im 5. Gang dazu. Dieses Geräusch war vorher nicht da und ist auch nur im 5. Gang zu hören. Dieses Geräusch ist jetzt permanent im 5. Gäng zu hören. Die Kugel läßt sich einwandfrei Schalten, kein Kratzen oder ähnliches beim Schalten. Ein Bekannter meinte es könne evtl. das Kupplungsausrücklager sein. Ich weiß, eine Ferndiagnose von Geräuschen ist immer schwierig, aber vielleicht hatte ja jemand schon mal die selben Probleme. Liebe Grüße Klaus P.S.: Sorry, sind ja eigentlich schon zwei Probleme geschildert!
  2. STEHEN LASSEN, aus meiner Sicht auch zu TEUER!!! Die Gewährleistungen sind zwar schön, aber kauf Dir ein 2003 Modell z.B. mit Advance und Style Paket. Fahr damit vor dem Kauf zur Dekra und mach einen Gebrauchtwagentest. Habe vor kurzem einen A2 für 6400,- € Bj. 2003 107 TKM mit Zahnriemenwechsel bei 91 TKM und 8-fach bereift gekauft. (Scheckheft bei Audi) Grüße Klaus
  3. So isses!!! Und sollte ich mich denoch darauf einlassen, darf ich nachher nicht meckern bzw. mich in irgendeiner Art beschweren, oder mich beklagen das der erzielte Preis doch nicht so gut war! Wenn ich z.B. heute ein Auto verkaufen möchte, muss ich nicht sofort an den erstbesten Kaufinteressenten verkaufen. Gucke mir beim Ankauf auch nicht nur ein PKW an sondern vergleiche mehrere Angebote! Grüße Klaus:racer:
  4. Schön das Du immer noch hier aktiv bist!!! P.S.: Anja ist immer noch ganz Stolz auf den A2. Grüße Klaus
  5. Jetzt ist aber das Polieren noch wichtiger (nach Lackreinigung). Erst damit wird der Lack versiegelt. Also schnellstens nachholen, denn sonst hast Du nicht lange Freude daran. Grüße Klaus
  6. Mal anders gesagt, A2, EZ 04/03, 1,4l, Advance- und Style-Paket, Klimaautom., Radio Chorus II inkl. Audiolink, 109TKM, allgemein guter Zustand, Zahnriemen bei 91TKM inkl. Wasserpumpe etc, letzter Service 2 Wochen vor Verkauf, Sommereifen auf Alu 175/65/15, Winterreifen auf Alu (neu im Dez`09) 165/65/15, Scheckheft nur bei Audi. Preis: 6450,--€ gekauft am 13.03.10 @ FrankK: Sorry Frank, jetzt hab ich den Preis doch verraten!!! Serviceintervalle? Kommt darauf an, Longlife (evtl. höherer Ölverbaruch) oder Festintervalle alle 15000KM. ÖL zum freundliche mitnehmen spart ne Menge Geld. Machen aber nicht alle freundlichen. Meine Preisvorstellung zu dem Angebot wäre: 6200,-- € max., es kommt aber auch darauf an, wo Du ihn kaufen willst. Im Norden werden sie günstiger und im Süden evtl. etwas teurer. So wurde es hier im Forum oft beschrieben! Zahnriemen wird beim Service nach Sichtprüfung evtl. gewechselt. Viele lassen es aber immer noch aus reiner Vorsicht spätestens bei 120TKM machen. Viele freundliche sagen auch nur einfach, das er bei 120 TKM gewechselt werden muss. Audi schreibt aber keinen festen Termin vor. Grüße Klaus
  7. In Bob seinen Beitrag steht, "ÖL ins Kühlwasser gegossen". JA von einer Probefahrt steht nichts. Aber in einem Kaufvertrag und ich gehe jetzt hier davon aus, das der Verkäufer eine Privatperson war, besteht keine Sachmangelhaftung. Wenn ich also das Fahrzeug mit ruhigem Gewissen als i.O. verkauft hätte, hätte ich es darauf ankommen lassen. Grüße Klaus
  8. Dann auch von uns herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!! Grüße Anja und Klaus
  9. Hallo zusammen, ich gebe jetzt hier nur meine ganz persönliche "Meinung" ab!!! Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie "riecht" die Sache. Ich gehe jetzt hier wirklich davon aus, dass die Sache tatsächlich so geschehen ist, wie sie beschrieben wurde und der Verkäufer tatsächlich nichts von einem defekt der ZKD gewusst hat, bzw. die ZKD noch vor der Probefahrt i.o. war. (Anderfalls würde hier nämlich der Versuch der arglistigen Täuschung vorliegen) Verkaufe ich also ein PKW in dieser Preisklasse, dann kenne ich den technischen Zustand des Fahrzeuges, zumindest in wichtigen Dingen, wie z.B. Zahnriemenwechsel, Bremsen und auch die ZKD. Bin ich technisch nicht so begabt, dann muss ich mir technischen Beistand besorgen. Wenn ich also mein PKW ständig bei Audi zum Service gebe, dann sind mir diese dabei bestimmt auch mal 10 Minuten behilflich, und erklären mir so einige Dinge. ODER??? Gehen wir jetzt weiter davon aus, er kennt jetzt den technischen Zustandes seines PKW`s, zumindest in großen Zügen. (In den Motor kann ja keiner gucken, doch einige können auch dieses). Der Verkäufer meint also, sein PKW ist in einem technischen guten Scheckheft gepflegten Zustand ohne erkennbaren Mangel. Da kommen dann ein? oder zwei? Käufer von der Probefahrt zurück, und erklären mir also als Verkäufer, im Kühlwasser ist jetzt ganz plötzlich "ÖL" und darauf schließen sie, dass die ZKD defekt ist. "Meine persönliche Frage"! Wie kann es sein, dass ich mein PKW, den ich verkaufen will, wildfremden Leuten alleine zur Probefahrt überlasse! (Interressent fährt und sitze auf dem Beifahrersitz). Trotzdem, die zwei Interessenten kommen von der Probefahrt zurück und beanstanden ÖL im Kühlwasser. Ich als Verkäufer war mir aber sicher, da war kein ÖL im Kühlwasser. ERGO: Spätestens hier hätte ich als Verkäufer merken müssen, da ist was "OBERFAUL"!!! Da hätte ich schon die GRÜNEN-, nee in NRW die BLAUEN Helfer gerufen. Warum ist der Verkäufer dann auf die Preisverhandlung eingegangen. Wenn ich mir sicher gewesen wäre, das im Kühlwasser kein ÖL gewesen wäre, dann hätte ich das Fahrzeug nicht an diesen "Kunden" verkauft, wäre mit dem Wagen nach Audi gefahren, Kühlwasser runter, alles spülen lassen, einige viele Euronen dafür bezahlt und daraus gelernt, dass man seinen PKW nicht "wildfremden" Leuten alleine überlässt. Ansonsten, sollte der Verkäufer bei der Probefahrt dabei gewesen sein, frage ich mich noch mehr, wie dann der "Käufer" ÖL ins Kühlwasser hätte geben können. Kühlwasserstand müsste ja erhöht gewesen sein! Nein, was macht dieser Verkäufer: Er lässt sich auf eine Preisverhandlung ein und verkauft dann an diese "Kunden" sein PKW. Wie heißt es im BGB: Ein Kaufvertrag ist eine übereinstimmende Willenserklärung von Verkäufer und Käufer, oder so ähnlich! So, und nun lässt sich noch einer vor den Karren spannen und schreibt diese ganze Geschichte hier, und wir alle sollen "Polizei" spielen und jetzt den A2 suchen!!! Sorry, tut mir leid, aber für mich passt dies nicht ganz zusammen!!! Grüße Klaus
  10. Trotzdem, die Steine stehen noch und die Klassenfahrten soll es auch noch geben!!! Grüße Klaus
  11. JA, Servopumpe summt, heller Ton. Stand beim lenken nicht auf der Bremse. Wie schon bei Tatzel beantwortet, gestern Abend wieder alles ok. Bis auf das die ESP-Leuchte blinkte, obwohl wie ich meine, ich nicht zu schnell war. Grüße Klaus
  12. Fett hilft da wenig. Neue Domlager!!!, wenn es denn da her kommt. Sind nicht so teuer und dann hast Du erstmal wieder Ruhe. Bin gestern Abend noch mal gefahren. Kein, ich drück es jetzt mal so aus, knarrzen mehr. In einer Kurve dann, blinkte bei mir dann die ESP-Leuchte auf, obwohl wie meine, ich nicht zu schnell war! Grüße Klaus
  13. Schon mal DANKE, das Geräusch könnte man auch so bezeichnen, als wenn zwei Zahnräder ineinander am malen wären. Ich hatte auch schon an die Stoßdämpfer gedacht, aber dann wäre das Geräusch ja evtl. gleichbleibend laut.!?! Anfühlen tut es sich, als ob es, wie bei den früheren Autos, aus der Lenkstange kommen würde. Grüße Klaus
  14. Hallo zusammen, hatte heute folgendes ungewöhnliche am A2! A2 stand ca. 7 Std. in der Garage. Als wir heute noch mal in die Stadt wollten, fuhr ich den Wagen rückwärts aus der Garage. Als ich dann gelenkt habe, kamen !mittelllaute! (hörte sich zumindest nicht normal an) Knarrgeräusche beim Lenken. Als wir dann in der Stadt auf dem Parkplatz waren, waren die Geräusche sehr leise. Auch jetzt zuhause sind die Geräusche sehr leise (vielleicht sogar normal). Ein bekannter hörte in den Motor beim Lenken. Konnte nicht außergewöhnliches hören. 1. Fehlt evtl. Öl in der Servopumpe? 2. Kein Druck in der Servopumpe? Schon mal danke im voraus Grüße Klaus
  15. Hallo Robert, ist letzten Samstag der 1,4 l von Frank K. (auch hier im Forum) geworden. Somit bleibt der A2 im Forum!!! Grüße Klaus
  16. Ja ich weiß, bin neu und kann noch nicht soviel mitreden, aber: Wäre es nicht besser gewesen, Audi hätte den A2 aus normalen Blech hergestellt, und in der Technik besseres Material verwendet? Siehe z.B. ROST Scheibenwischermotor!!! Klaus
  17. Ihr kennt euch nur nicht da aus. PB können für uns in HX auch nicht fahren!!! Jedoch behaupten Sie, sie könnten es. Vielleicht aber nur in PB!!!!:D:D P.S.: Schön zu wissen, das A2ler in der Nähe gibt!!! Grüße Klaus
  18. Wo kommste her!!! HE!!! Wer behauptet, wir könnten keine Autos fahren? Können es ja mal auf einem 167 PS Pferdchen mit zwei Rädern ausprobieren!!! :D:D Wie sagt Frank K. Grüßle Klaus
  19. Danke das jemand im Thema "den" auf "das" geändert hat. Hatte es erst gemerkt, als das Thema erstellt war. Wusste dann nicht, wie ich die Überschrift ändern konnte! DAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNKEEEEEEEE !!! Klaus
  20. Hallo Marc, beim Rollen den 1. Gang einlegen mag kein Getriebe. Je nach Zustand des Getriebes und der Geschwindigkeit wird hier das Jaulen lauter. Mach dich jetzt erstmal nicht verrückt! Ich glaube, mit dem Wechsel des Getriebeöles wird es besser. Ob sich deine Symtome damit aber ganz beheben lassen, mag ich aus der Ferne im Moment leider nicht beurteilen. Bleib am besten bei dem Wechsel des Getriebeöles mal dabei und guck dir selbst an, was da raus kommt. LG Klaus
  21. VFR Klaus

    Gurtwarner???

    Alles klaro, dann weiß ich bescheid und muss mir keine Gedanken machen. Danke für die schnellen Antworten!! LG Klaus
  22. VFR Klaus

    Gurtwarner???

    Hallo Leute, wie unter allgemein mitgeteilt, haben wir am Samstag den A2 von FrankK. gekauft. Als ich heute mit dem Wagen gefahren bin, fiel mir auf, das es kein Piepen etc. gab, weil ich den Gurt nicht angelegt hatte. Bei der Probefahrt am Samstag hatte ich darauf gar nicht geachtet, weil ich mich sofort angeschnallt hatte. In der Instrumententafel leuchtet aber auch bei Zündung ein, kein Gurtmännchen etc. Hat der A2, 1,4 l EZ 04/03 kein Gurtwarner??? Grüße Klaus
  23. Hallo Fan-Gemeinde, am Samstag wechselte der A2 von FrankK. in unseren Hände. Der A2 ist für meine Frau. Sind am Samstag dann die 480 KM nach Offenburg gefahren und sind uns dort einig geworden. Hier die Daten: 1,4l, EZ 04/03, 110000KM, Letzte Insp. 05.03.10, Zahnriemenwechsel bei 91000KM, neue Wi-Reifen im Dez 09, Wi-/So-Reifen auf Alu!!! Zum Preis sage ich jetzt hier nichts. Frank hat ihn verkauft und wir ihn gekauft, deshalb waren wir uns über den Preis einig. Ich hoffe, wir gehören jetzt richtig zur A2-Gemeinde. Sind beide Anfang 40, und kommen aus dem Weserbergland Kreis Höxter! Grüße Klaus
  24. Jou, aber auf spezielle Fragen per mail, wird vom Verkäufer nicht eingegangen, wie z.B. Zahnriemenwechsel. Es kam die Antwort, das alle Inspektionen in einer Audi-Fachwerkstatt genau nach Wartungsplan durchgeführt wurden. Fahrezug soll in einem guten Zustand sein. Liebe Grüße Klaus
  25. Hallo A2ler, habe folgendes Angebot und benötige doch nochmal die ganze Hilfe. Meine "Chefin" hat sich hier ein bisschen verliebt. A2, 1,6 FSI, EZ 11/02, 105TKM, HU/AU 10/11, Klimaautom., PDC, E-Fensterh., ABS/ESP,Alu, OSS,Sitzheizung, Scheckheft bei Audi, lezter Service 10/09, Winterreifen und Dachträger (Audi). Preis: 6500,-- VB Steht bei Dortmund. Käufer angeschrieben, da keine Foto`s im Netz. Antwort: Foto`s gibt es keine, Besichtigung kann nach Absprache erfolgen. Was haltet ihr von diesem Angebot. Frank.K. will seinen auch verkaufen. Ist mir im Moment mit 7200,-- € leider zu hoch, trotzdem gutes Angebot. Hatte mit max. 6500,-- vorgenommen! Grüße Klaus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.