Zum Inhalt springen

Bibi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bibi

  1. ... und lässt sich auch nicht davon abbringen. Ich war jetzt schon in der Werkstatt. Fehlerspeicher nix drin. Alle Stellmotoren i.O. Nochmals auf Grundstellung einstellen lassen. Keine Besserung. Die Kugel pustet saukalt auf meine zarten Beine. Hatte schon mal jemand das Problem? Schließt da irgendwo eine Klappe nicht? Luftstrom lässt sich schon nach Oben lenken, hört aber unten nicht auf. Ich habe quasi die Marilyn Monroe Edition. Doch auf Dauer ist das KALT. Hilfe!
  2. Schafft ihr vielleicht doch noch einen Termin zusammen zu kriegen? Für mich ist alles zwischen KÜN - LB und MA ok.
  3. Hallo liebe Kugelfreunde Es ist noch nicht sehr lange her, da stand ich mit meiner Kugel in luftiger Höhe. Auf einem Parkplatz, eigentlich nur ein etwas größerer unförmiger Kleks Asphalt, auf 2830 Metern Höhe. Mitten in den österreichischen Alpen und auch der in Europa höchste asphaltierte Flecken Fels. (0°C leichter Schneefall und das mitten im Juli) Normalerweise komme ich hier nur mit den Skiern vorbei. Doch dieses Mal war ich im Sommer da und wurde, wie die vielen Motorradfahrer auf dem Weg zum Rettenbachferner abkassiert durch die Verwaltung des kleinen Örtchens Sölden. Trotzdem, es war total Klasse und ich hätte mich gefreut auch mal einer weiteren Kugel zu begegnen! Lasst mich doch mal wissen, wo ihr denn schon mit Eurer Kugel gewesen seit! Oder wo lohnt es sich mal hin zu fahren!? Lg Bibi
  4. Bislang gehört mir die alte Kugel noch. Der Restwert wurde auf 4880,-€ beziffert und ein Wiederaufkäufer hat dies entsprechend geboten. Wer die Kugel haben möchte, darf bieten. Bis zum 08.09.2010 steht sie offiziell zum Verkauf. (Gutachten liegt vor) Wäre also ein ziemlich teures Ersatzteillager. Die neue Kugel hat fast exakt den gleichen Kilometerstand. Ich muss mich nur in der Außenfarbe umstellen. Das wird aber schon gehen.
  5. Hallo Ihr Lieben Leider muss ich an dieser Stelle das Dahinscheiden meiner Kugel bekannt geben. Wir wurden von einem Polo in die ewigen Jagdgründe geschickt. GANZ UNVERSCHULDET! Der Polofahrer meinte es täte ihm leid. Meine Kugel hat einen Rahmenschaden und müsste auf die Richtbank und deshalb R.I.P. denn das ist bei einem Alu-Auto ja nicht zulässig. Es tut mir leid, dass wir wohl nicht erfahren werden, was das Klopfen hervorgerufen hat. Der letzte Tipp den ich von einer Werkstatt bekam, war das die Achswelle zu viel Spiel hatte. Kurz bevor ich das reparieren lies, passierte der Unfall. Ich bin tief traurig, habe aber bereits Ersatz gefunden. Habe einen A2 mit gleichem Motor und Laufleistung gefunden, den seine Vorbesitzerin so richtig hat vergammeln lassen! Pfui! Mittlerweile sieht man aber auch schon wieder das Chrom des Audi-Emblems. Wenn ich so weiter mache, dann begleitet mich vielleicht bald wieder ein sehr schöner, gepflegter A2 auf meinen Fahrten. Also hiermit schließe ich diesen Forumseintrag und wünsche Euch alle immer gute Fahrt! Passt auf Eure Kugeln auf, es kreuzen motorisierte Rindviecher die Landstraße wo keine (!) Warnschilder stehen. Nachruf: Wir trauern um unsere kleine Kugel 1,4 TDI, Baujahr 2005, welche uns nach einem kurzen Leben von nur 56 Tkm verlassen muss.
  6. Ich sehe mich gezwungen meinen Eintrag ein wenig zu aktualisieren. Nachdem ich nun die Sommerreifen aufgezogen hatte, wurde ja der Abrieb auf der Innenseite meiner Felge als Ursache für mein Problem verdächtigt. (Männer!!!) Kurz bevor ich hier ein Foto hochgeladen hätte, hörte ich in einer Rechtskurve mein altbekanntes Geräusch wieder. Mist! Wenn mehrere Personen im Auto sitzen, ist es leiser bis garnicht zu hören. Im Vergleich zu den Winterreifen. Wenn ich alleine rumgurke fallen mir fast die Ohren ab. Was meint Ihr? Gibt es am Antrieb irgendwo ein Teil, was Geräuschübertragung verhindern soll? Denn ich glaube fast, dass was ich höre ist einfach nur die Antriebswelle.
  7. Moin Zusammen Ich bin sicher, dass das eine Audifelge ist. Ich habe Sie dort unter entsprechender Artikelnummer persönlich erworben. Ich werde Euch heute Abend ein schönes Foto machen.
  8. Tja, manche Dinge sind einfacher, als man es für möglich gehalten hätte. Ich habe am Wochenende von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt. Ich würde sagen, mindestens zwei Felgen sind kaputt. Die haben deutliche Abriebspuren. Unfassbar, da die Felgen (Stahl) erst 3 Winter auf dem Buckel haben, aber es ist so. Das Geräusch ist weg. Einfach so, komplett weg. Also Jungs (und auch Mädels) selbst wenn das Drehmoment der Schrauben am Rad in Ordnung ist, heißt das noch lange nicht, dass das gesamte Rad auch Ok sein muss. Denn wenn das Loch durch das die Schraube geht zu groß ist, machts halt "KlackKlackKlack".
  9. Hm, müsste ich dann den Ort nicht genauer lokalisieren können? Oder haben sich die Dinger gegen mich verschworen und gehen gemeinsam über den Jordan?
  10. Seit einiger Zeit höre ich aus meinem Motorraum Klopfgeräusche. Es klingt dumpf und gleichmäßig wie wenn zwei Zahnräder nicht ganz sauber ineinander passen. Ein dumpfes Klack klack klack. Dieses Geräusch tritt auf, wenn das Fahrzeug unter Last steht und auch erst ab 50km/h. Bei gleicher Geschwindigkeit ausgekuppelt oder einfach nur vom Gas ist es sofort weg. Erst wenn ich das Gaspedal bediene kommt es wieder. Je höher die Geschwindigkeit umso schneller die Abfolge des Klack klack klack. Sitzen Mitfahrer im Auto, tritt es später auf und nicht ganz so laut, wie wenn ich alleine fahre. Starkes Einlenken oder Kurvenfahren hat keinen Einfluss auf das Geräusch. Es ist sobald der Fuß auf dem Gas steht gleichbleibend da. Geh´ ich runter vom Gas, ist es weg. Das Klopfen überträgt sich auch minimal auf das Lenkrad. Aber wirklich nur minimal. Merkwürdig ist, dass ich überhaupt keine Fahrveränderung bemerke. Die Kugel lenkt wie immer und reagiert auch auf Gas und Bremse völlig normal. Auch ist er einer der Letzten. 45 Tkm und 4 Jahre alt. Einzigste Besonderheit, Tempomat wurde nachgerüstet. Ansonsten ist er Serie. Was hat er nur mein Kleiner?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.