Zum Inhalt springen

DerFlo

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerFlo

  1. Na, ob's empirisch ist, so zu denken, aber sieht so aus, als ob, die, die nie Schäden hatten, keine Bordsteinparker sind....
  2. Naja, offensichtlich gab's das schon, sonst hätt es meiner ja nicht....ist bis auf S-Line Paket und MFL (das hätt ich ja statt SRA reingemacht!)mit wirklich allem Schickimicki ausgestattet. Ein Freund hat auch Normalsitze Stoff mit Lordosenstütze.
  3. Also, auf dieses Datum unter K ist der Sachbearbeiter bei meinem neuen Fahrzeugschein auch reingefallen...er meinte, wenn ich noch etwas auf Garantie reparieren lassen wolle, müsse dies bis April geschehen.....Großes Fragezeichen in meinen Augen: Wie, habt Ihr jetzt die Werksgarantie verkürzt??? Was nach der Aufklärung folgte, waren Haßtiraden auf die EU und die neuen KFZ Scheine......
  4. Also ich habe Normalsitze mit Lordosenstütze, was auch sehr angenehm und absolut ausreichend ist.....
  5. ....naja, DEIN Fox ist wahrscheinlich so ausgestattet, daß er als A2 mind. 25.000,-€ kosten würde..... Ich habe ja auch nur von BILLIGEREN, nicht BILLIGEN Autos gesprochen. Aber er ist der billigste VW (so wie der A2 der billigste Audi war)....
  6. DerFlo

    Hallo :-)

    Hej Bernd, Wow, Super Auto, und der Preis ist für einen so jungen 90 PS TDi TOP, weil der Motor am gefragtesten ist !!!! Vorschäden? Alle Achtung! War das ein Audi Händler, oder Privat??? Erst mal HERZLICH WILLKOMMEN !! Der Flo
  7. ...oder n'Dacia, Lada, Fiat, Hyundai Getz, VW Fox.....die Liste billigerer Autos ist lang, aber darum geht's ja nicht, denn wer sich zwischen Mercedes und Audi im "Kleinwagenunteremittelklassesegment" entscheiden will, der hat schon einen gewissen Anspruch an das Auto. Ich würd sie auch beide mal länger probefahren, und dann meinen Bauch entscheiden lassen.....denke aber nach wie vor, daß das Preis/Leistungsverhältnis bei Audi (Werkswagen) besser ist....
  8. DerFlo

    Was ist dieses...?

    ....und schon ist das Angebot gelöscht.....entweder kalte Füße bekommen, oder irgendso'n Doof ist drauf reingefallen.
  9. Wäre da auch interessiert, läßt Du denn nur die Armauflage und den oberen Teil (also die empfindlichen Stellen) beziehen, oder mehr?? Wäre echt mal ein erstklassiges Customizing für den A2, nachdem ich jetzt meine Kamei MAL mit Leder drin habe, welches dem Originalleder schon recht nahe kommt. (etwas dunkler, aber gleiche Narbung).... Amberg ist ja nicht sooooooo weit von S, wenn Du mir den Sattler empfehlen könntest, wäre das ne Maßnahme.
  10. Du, Speedster, sech mol, was ist denn daraus geworden??? Ärgere mich bei meinem neuen (mit Lederausstattung) schon wieder, daß ich einen Kratzer in der Armauflage habe, der sich nicht wegputzen läßt....Hast Du das Projekt denn realisiert und mal Fotos davon?? Könnte mir das für meinen (im Original Leder) auch vorstellen. Wie isses denn geworden?? Grüße derFlo
  11. ...hast mich ja schon ruhiggestellt.... Aber was ich dennoch kritisiere: Bei deutschen Herstellern kostet fast jedes Extra Aufpreis, eben auch SICHERHEITSERHÖHENDE Ausstattungen.Bei vielen anderen Herstellern ist sowas serienmäßig. Das meine ich mit an Sicherheit sparen. Würde man die Sicherheitsausstattungen nicht optional anbieten, sondern in die Serie implementieren, wäre der Preisaufschlag durch Stückkostensenkung und Vereinfachung des gesamten Produktionsprozesses (nur noch eine Seitenverkleidung z.b. beim A2 Sideguard) nicht ganz so hoch, und teurer als die meisten anderen Hersteller sind deutsche Autos ohnehin. Das wäre dann ein echtes Totschlagargument: "o.k, Audi/Benz/BMW ist zwar teurer, aber dafür sind die Autos auch die Sichersten....." Momentan sagt man das eher von den Franzosen, auch wenn ich Dir glaube, daß die Aussagekraft der NCAP Tests nicht so hoch ist. Natürlich ist es so, daß viele Technologien zwar von den deutschen eingeführt wurden, wenn aber alle anderen Hersteller nachziehen und diese in Serie produzieren, dann bringt das Ausruhen auf Lorbeeren auch nix. Klar, daß das ganze eine Marketingfrage ist, dem Autofahrer ist leider der Vorteil einer serienmäßigen Klimaanlage leichter zu vermitteln, als der eines ESP. (Welches der A2 auch nur wegen Daimlers Erfahrungen aus dem Elchtest /seinem geringen Gewicht serienmäßig hat) Bezgl. RPF stimme ich Dir zu, nur ist es ja dummerweise die EU, die die Einhaltung der Grenzwerte fordert, und wenn ich dann irgendwann aufgrund eines Fahrverbotes in Stuttgart mit 2 A2 Dieseln da sitze, für die Audi (aus Arroganz??? Wir erfüllen auch ohne RPF Euro 4) keine Nachrüstlösung anbietet, muß ich Notgedrungen mit einem Toyota Prius Taxi zur Arbeit fahren......(<- Na, welches Versäumnis der dt. Automobilindustrie versteckt sich da????? Sie bauen ja gute Autos, aber da haben sie einfach gepennt!! Der Hybrid Prius verkauft sich wie blöde, auch wenn er im Verbrennermodus nicht wirklich sparsam ist) Viele Grüße DerFlo
  12. Fragt sich natürlich, warum gerade bei deutschen Herstellern an der Sicherheit so gegeizt wird???? Da sind uns die Franzosen, wie auch bei den Rußpartikelfiltern einfach eine Nasenlänge vorraus!!!! Warum, z.b., wurde der Sideguard beim A2 nicht serienmäßig verbaut??? Es gibt nur sehr wenige A2, die dieses (Über)lebenswichtige Extra haben. Ein Knieairbag wird meines Wissens bisher nur von Toyota angeboten, obwohl schon lange bekannt ist, daß die Fahrerbeine sehr gefährdet sind. Wäre es nicht Sache der deutschen (Premium)-Hersteller, den "Technologievorsprung" durch die sichersten Autos der Welt unter Beweis zu stellen??? Nein, da muß ein Renault Modus kommen, und als einziger PKW im Kleinwagensegment die 5 Sterne im NCAP Crashtest absahnen. Nur durch PS wird's nix, liebe Autobauer.......
  13. .....der Rammschutz beim Colour STorm ist übrigens NICHT unlackiert, sondern matt schwarz lackiert!!!
  14. Schau Dir mal im Basar den von Bitmacbyte an!!! Für 15.500,- echt ein Schnäppchen mit ner Suuuuper Ausstattung (und wenn Du keine Navi Plus baruchst, kannste die noch für mind. 800,- verkaufen, die mit der A2 Blende sind extrem rar!)
  15. ....vergleich auf jeden Fall mal die Versicherungsprämien!!! Ich glaube, da schneidet der A2 um Längen besser ab! Und dieser nicht zu vernachlässigende Kostenfaktor fällt natürlich bei geringer Laufleistung umso mehr ins Gewicht. Ich hatte mal nen Alten Elch als Mietwagen, da hat der Benziner auf einer LANGSTRECKENFAHRT (HH-Dänemark-HH 500 km) mit durchschnittlich 110-120 km/h (wegen Geschwindigkeitsbegrenzung in DK) einen Verbrauch von über 9l/100km. Ich weiß nicht, ob sie bei Daimler mittlerweile auch neue Motoren in die A-Klasse gepflanzt haben, aber dieser war wahrlich kein Sparwunder. Denke der für rund 13500,- als JW mit allen wichtigen Extras zu bekommende A2 1.4 Benziner ist aus Kostensicht ganz klar im Vorteil. Von den anderen Faktoren her kann ich mir vorstellen, daß die A-Klasse gleichgezogen hat (vielleicht auch überholt?? Hab ihn noch nicht gefahren) Viele Grüße DerFlo
  16. Es sei denn, man hat schon die neuen Papiere...dann stehn nur noch die 15" mit 175er Bereifung im Schein
  17. Soooooo, hatte jetzt gerade meinen Werkstatttermin wegen der FSE, der Kundendienstberater ist mit mir zum Auto, hat mich von seinem Telefon aus angerufen, und meinte, es würde sich völlig normal anhören. Ich habe dann selbst mal sein Telefon genommen, und fand den Klang zwar scheppernd und ein bischen leise, aber noch verständlich. (Hatte es vorher nie selbst gehört) Ist es tatsächlich so, daß man bei einer Premium-Marken-FSE mit schlechtem Klang leben muß?? Ich meine, ich fand es erträglich, aber jeder, den ich aus dem Auto anrufe, beschwert sich, daß ich überhaupt nicht verständlich bin. Ich habe noch nie so oft "wie bitte?" gehört. Da sich die Werkstatt ja weigerte, der Sache (auf Garantie) auf den Grund zu gehen, kann mir jetzt mal jemand definitiv sagen, wo das Mikro sitzt, daß ich selbst mal schaue, ob es falscherum eingebaut wurde?? Mein Verweis auf die "bekannten Serienfehler" wurde natürlich mal wieder damit abgetan, daß es heißt, im Internet tummeln sich ja sooooo viele Experten, damit hätte er immer zu kämpfen, das Mikro könne gar nicht falschherum eingebaut werden, da es sonst nicht paßt. Das beheben eines Brummens aus der Mittelkonsole wurde auch abgelehnt, da man es bei der Probefahrt nicht provozieren konnte, er könne keinem Mechaniker sagen, such mal ein Geräusch. (Was ich ja noch einsehen kann) Ich soll genau notieren, bei welcher Drehzahl/Geschwindigkeit/Fahrbahnbeschaffenheit es auftaucht, dann könne er sich darum kümmern. Sehe mich jedenfalls schon wieder mit meinem Bluetooth Headset Autofahren, da hat sich nie jemand über schlechte Verständlichlkeit beschwert.....
  18. DerFlo

    na endlich A2

    That's it....Die Werkswagen sind Kommissionsware (bzw. ist es wohl richtigerweise Konsignation), d.h, der Händler bekommt die Wagen von Audi auf den Hof gestellt, und wenn der Händler den Wagen verkauft, muß er ihn Audi bezahlen und bekommt dann den Brief. Diesen schickt er dann an seinen Kunden. (Oder bei einer Finanzierung bekommt die Audi-Bank ihn, schickt Ihn zur Zulassungsstelle, die ihn wieder zurück zu Audi schickt)
  19. DerFlo

    na endlich A2

    Na, dann: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!! :HURRA:
  20. .....wer's braucht, kann die Moderhaube mit 3 Handgriffen ganz abnehmen und stößt sich dann an dieser auch nicht mehr die Birne. Ne Maglite braucht man auch nicht, weil viel mehr Licht in den Moderraum fällt!!! Also, ich versteh die Diskussion nicht Einzig die fehlende "Füllstandsanzeige" stört mich, aber wenn ich unterwegs bin und mein Scheibenwasser ist leer, steuere ich die nächste Tanke an, und fülle nach....wo ist das Problem?? Entweder habe ich Scheibenreiniger dabei, oder ich kaufe so ne 1xPortion an der Tanke...(o.k., kostet etwas mehr, aber hey, wir haben jetzt ne große Koalition und uns allen geht's bald viel viel besser )
  21. Kann mir denn mal jemand sagen, ob diese "Serienfehler" die hier aufgelistet sind, offiziell bei Audi bekannt sind? (Bzw. diese Liste sogar ein Audi-Interna ist?) Als ich den Termin wegen der blechern klingenden Freisprecheinrichtung machte, und dem Serviceberater sagte, daß es ja evtl. nur ein falschherum eingebautes Mikro ist, sagte er, wie ich den auf so eine hanebüschene Geschichte käme, solche Fehler würden bei AUDI bestimmt nicht in der Montage gemacht....
  22. Hab jetzt nen TG-Stellplatz, sowohl zu Hause, alsauch auf Arbeit.... Ber letzten Winter war's ja hier in BW echt übel, und ich hatte morgens teilweise 20cm Neuschnee auf'm Dach, hab ich auch einfach runtergeschoben. Dem Lack sieht man nix an.....solange Du nicht in Kreisenden Bewegungen den Schnee übers Dach reibst, sollte auch nix passieren.
  23. Da möchte ich aber zu bedenken geben, daß dann Daimler / BMW / AUDI sich immer und in allen Klassen den 1. Platz teilen müßten, Toyota hat nämlich so einen Hilfsdienst soweit ich weiß nicht.
  24. Habe meinen 1.A2 jetzt etwas über 1 Jahr und bin ca. 40.000 km gefahren, oft und viel Langstrecke, allerdings mit 75 PS und nur Advance und Style Paket, sowie nachgerüsteter Becker Navigation. Mich hat auch dieser "magere" A2 (ähem, davor hatte ich immer nur Fiats, aber auch höchstens 10.000km /Jahr) dermaßen überzeugt, daß ich mir, als jetzt ein zweiter PKW anstand, wieder einen A2, diesmal aber mit 66 kw und Vollausstattung gekauft habe (obwohl ich für den Preis schon einen nicht so gut ausgestatteten A4, Passat o.ä. bekommen hätte) Warum?? Ich war von einigen Punkten dermaßen begeistert, daß ich über die, die mich gestört haben, hinwegsehen konnte, bzw. sie mit meinem neuen ausgeräumt habe: -fehlende GRA auf der Autobahn (kann man aber recht günstig nachrüsten) -Bei Überholvorgängen fehlte mir immer etwas Leistung, obwohl ich die Fahreigenschaften auch auf der Bahn sonst sehr gut fand....jetzt habe ich 66 kw und das Problem nicht mehr. -Mir fehlte immer ein 5er Gang, den habe ich zwar immernoch nicht, aber der 66kw ist länger übersetzt, und dreht nicht ganz so hoch bei 120-140 km/h (schneller kann man auf deutschen Autobahnen ohnehin selten fahren, entweder Stau, oder Geschwindigkeitsbegrenzung) -Mich hat das telefonieren mit Bluetooth Headset genervt, jetzt habe ich die original FSE, die sich aber schlecht anhört (Werkstatttermin nächste Woche)....die Kunden sind jetz viel kürzer angebunden -Automatik habe ich leider immer noch nicht Der A2 überzeugt sonst durch: -Wendigkeit -Schnelligkeit -ger. Verbrauch -günstige Versicherung -Geringe Außenmaße (Parkplatzsuche) bei maximalem Inneraum (Neulich beim Kunden: Mit welchem Auto sind sie denn da??? Was mit dem, paßt da überhaupt etwas rein....3 Minuten später: 3 Rollständer aufgebaut mit 10 Kleidersäcken/ 4 Kollektionen /ca. 400 Kleidungsstücke und große Augen beim Kunden, denn ohne Rücksitze war der Kofferraum gerade bis zur Fensterunterkante gefüllt) -hochwertiges Ambiente -hohe Sitzposition -und vor allem, ist es kein 08/15 Auto (...und keine typische Vertreterschüssel...halt was für Individualisten)
  25. Hallo !! @Nachtaktiver: Ich "erwarte" ja keine neuen von Audi (wegen: siehe späteren Kommentar zu Dr. Cueppers), sondern nur eine gewisse Anteilnahme / Bemühung vielleicht mal zu prüfen, was möglich wäre, vor allem, da ich gerade für Radwechsel/Wuchten/Einlagerung mal schlappe 125,-€ dagelassen habe, was ich bei ATU o.ä. für den halben Preis bekommen hätte (und was keine die CarLifeplus ausschaltende Reperaturleistung ist) @Harlekin: Hast recht, aber wegen so was kleinem (habe jetzt wieder gebrauchte auf Ebay ersteigert, für 45€) schalte ich nicht meine Versicherung ein, der Aufwand ist mir zu groß, hätte zur Polizei gemußt etc...... @Dr.Cueppers: Du hast recht, aber mein Problem ist ja, daß die Kappen an dem Wagen gestohlen wurden, den ich im Austausch für den "in Obhut befindlichen" dagelassen hatte. (Bin ja dann 3 Stunden später mit meiner Freundin wieder zum Autohaus, um den anderen A2 zu holen)....also rechtlich gibt's keinen ANSPRUCH, zur Kundenzufriedenheit hätte man aber vielleicht mal darauf eingehen können, wenn ein Kunde mit ZWEI AUDIS sich "beschwert", daß ihm auf dem Hof die Radkappen gestohlen wurden. Für mich ist die Sache ansich erledigt, die Radkappen sind weg und ich bin eben etwas Enttäuscht über die Reaktion, als ich den Diebstahl im Audizentrum anzeigte. Und ich bin auch noch immer der Ansicht, hätte ich mich in meinem edelsten Zwirn dahin gestellt und einen auf wichtig gemacht, den Geschäftsführer verlangt etc., wäre das Entgegenkommen größer gewesen, bin aber der Typ, der in Jeans, Sneakers und Armyjacke dahin geht, und freundlich und unüberheblich mit den Gesprächspartnern umgeht.....da ist man im Nachteil!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.