Zum Inhalt springen

normoli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von normoli

  1. Hallo, die Botschaft hinter diesen Zahlen ist gar keine, die helfen dir nicht ! Ich wollte dir nur den Weg zum Auslesen des Doppeltemperaturgebers zeigen... Es gibt ja prinzipiell 2 Varianten für dein Thema: 1. Der Geber ist in Ordnung, deine Temperatur zu hoch 2. Der Geber ist defekt und es wird eine zu hohe Temperatur angezeigt Im ersten Fall kann das der Lüfter sein, oder auch das Thermostat oder was auch immer. LG und einen Schönen Abend
  2. Möglichkeiten für Ölverlust gibt es genug: Gangsteller, KNZ, Hydraulikeinheit oder Leitungen... Die Frage ist ja, was hast du vor mit dem Fahrzeug ? Länger fahren ? Ich habe bei meinem im Herbst alle Hydraulikkompnenten einmal raus genommen, zu @Mankmil geschickt und überholen lassen. Mir war es das wert, habe da jetzt hoffentlich lange Ruhe. Defekt war bei meinem nur der Poti vom KNZ, hätte auch nur den ersetzen können.
  3. g62 kontrollieren über 01-Motorelektronik / Messwertblöcke-08 / Block 001/ Feld2: g2 kontrollieren über 17-Schalttafeleinsatz / Messwertblöcke-08 / Block 003 / Feld 1:
  4. Du musst am Gangsteller an die blau markierte Stelle kommen. Das geht mMn nur von unten. Durch Bewegung in Fahrzeug Längsrichtung bekommst du Neutral
  5. Nur gucken würde reichen, ich hänge nachher mal meinen Laptop an meinen AUA und schreibe dann hier mal die Messwerteblöcke rein.
  6. Gute Frage, Ich habe mich abwechselnd mit dem KI und dem MSG verbunden und die Messwertblöcke ausgelesen. Beide gleichzeitig habe ich nicht probiert, bin davon ausgegangen das das nicht möglich ist.
  7. Ja, soweit ich weiß ist der Geber in allen A2 und vielen weiteren aus dem Konzern verbaut.
  8. Hast du VCDS oder was vergleichbares um Fehler auszulesen ? Wenn ja, Vergleiche mal die Werte g2/g62. Sollte der Wagen tatsächlich zu warm werden, müssten beide Werte zu hoch sein. Falls nur einer, einfach den Doppeltemperaturgeber tauschen, Kostet nicht mal 10 €
  9. Hi, mWn sind die Unterschiedlich. Der 3L sollte schon den für das Multifunktionslenkrad eingebaut haben.
  10. Teppichmesser funktioniert, schön außen herum ziehen. Kleber geht schön mit ab.
  11. Das Werkzeug hab ich benutzt, die Spindel ist nun defekt.
  12. Kann ich bieten...
  13. Die Hydraulikspindel hat bei mir den Geist aufgegeben. Die Schicke ich jetzt zurück, mal schauen was die dazu sagen... Habe mit der zweiten Spindel und dem Schlagschrauber dann die Welle raus gebracht.
  14. Ok, du hast schon mehrfach angelernt. Dann würde ich ein anderes KSG kaufen. In Kleinanzeigen gibt es die so ab 70€, finde ich ok.
  15. Ja, die Fernbedienung vom Schlüssel natürlich
  16. Ich würde ein gebrauchtes kaufen. Falls du es nur mit VCDS probiert hast die Schlüssen anzulernen , kannst du es auch mal ohne testen.
  17. Kann sein, bei meinem 3L war der originale KNZ bei knapp über 60.000Km durch. Als KNZ Experte würde ich mich aber eher nicht bezeichnen ;-)
  18. Ich habe dort gekauft: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-komfortsteuergeraet-8z0959433-n-m-usw/3013966964-223-8429 75€ für deines finde ich doch ok. Habe dort 2xN gekauft, die waren teurer, beide aber in sehr guten Zustand
  19. Im Wiki gibt es eine Auflistung... Die sollten nicht passen, wieder C oder alternativ D nehmen LG
  20. Beifahrerseite
  21. Ich hoffe, das trübt die Stimmung nicht. Viel Spaß beim Schrauben.
  22. Verschleiß der Microschalter für die Gassenerkennung. Habe früher auch oft die Tiptronic Gasse genutzt, da die Schalter aber nicht sonderlich robust sind, mache ich das schon viele Jahre nicht mehr.
  23. Batterie mal abklemmen und nach 5Min wieder an schon versucht ?
  24. Sorry, Das war eigentlich als Antwort im anderen Beitrag gedacht.(Frage zu Schaltgetriebe 1.4) Alter Mann mit Smartphone ... Kann das wer verschieben ? Administrator?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.