-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Akoyasilber Metallic (2S)
-
Sommerfelgen
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winterfelgen
15" Stahlräder
-
Soundausstattung
Bose Paket
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Gladenbach
Beruf
-
Beruf
Selbstständig
Letzte Besucher des Profils
1.384 Profilaufrufe
Leistung von Bosshoss
-
Noch mal danke für die Unterstützung und Hilfe die man hier im Forum bekommt. Werde weiter berichten Allen ein schönes Wochenende,und Gruß aus Hessen Heinz
-
Bei meinem sind es 13700 km was es gehalten hat. Sind orig. km.
-
Guten Abend Männers. Haben heute erst hier nachgeschaut. Danke aber für die vielen Infos. Glaube ich bleibe dann doch bei dem ZMS,da die meinungen doch recht unterschiedlich sind. Gibt es eine besondere empfehlung Hersteller mäßsig vom ZMS. Gruß Heinz
-
Wer ist denn der Hersteller des Einmassenschwungrad,und hattest du Probleme damit? Will eventuell auch umbauen. Gruß Heinz
-
Würde sagen Druckplatte defekt.
-
Guten Abend in die Runde. Hat einer von euch schon mal den Umbau von Zwei auf Einmassenschwungrad gemacht,und ist es sinnvoll. Der Hersteller wäre die Firma Open Parts aus Italien. Danke schon mal Gruß Heinz
-
Danke für die Info. Werde doch das ZMS verbauen. Bekomme den Satz für etwas über 300€. Hat ja 129000km gehalten.
-
Von ZMS auf normale Schwungscheibe und Kupplung. Wenn das günstiger ist. Wenn nicht original.
-
Kann man ihn auch Umbauen? Sprich welche Schwungscheibe,Kupplung,Druckplatte und Ausrücklager.
-
Ich hab ein schütteln beim Starten,und dachte erst es kommt vom Motorlager. Und wenn er richtig warm ist schüttelt er sich richtig. Aber wie gesagt nur beim starten. Beim fahren ist nix. Habe mich am Samstag mal der sache angenommen und den Anlasser ausgebaut. Und siehe da das ZMS hat ein spiel von ca. 2 cm. Gruß Heinz
-
Fehler gefunden. ZMS
-
Danke für die Info Till
- 18 Antworten
-
- anlasser
- startproblem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Morgen und erstmal ein frohes neues Jahr an die Runde. Habe mal hier eine Aufnahme von meinem Hydrolager gemacht es sieht mir aus als wenn es zu viel Spiel hat. Danke im voraus Heinz 20200106_101517.mp4
-
Was war denn jetzt das problem mit dem Schütteln beim Anlassen?
- 18 Antworten
-
- anlasser
- startproblem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine macht jetzt nach 15 jahren (man glaubt es kaum) mucken. Mit was habt ihr gute erfahrungen sprich Hersteller. Ich weis ist so eine Philosophie Ist ein 66kw Diesel. Gruß Heinz