Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Hat jemand die im Kopf? Ich würde gerne mein Netz ersetzen im Winter mit was vernünftiges... Toleranzen von +-50mm reicht erstmals. danke! Bret
  2. Moment. TFL ist als vorwärts gerichtet definiert. Alles andere ist nicht TFL und daher strikt gesehen nicht zulässig. Auch die Auslegung hier war bisher dass "TFL ein akzeptablen ersatz für Scheinwerfer sind" und nichts anderes. TFL als sich mit nur LEDs vorne muss jetzt hier akzeptiert werden und genau da waren die Gemüter ziemlich erhitzt. Bret
  3. ha, der Gesetzestext ist alt. StVZO gilt auch nicht, sondern UN ECE R48 + R87. Woher hast du das? R87 schreibt eigentlich vor, dass die TFL auch ausgehen müssen wenn lichter eingeschaltet werden. Das wird hier im Moment sehr heiss diskutiert, denn hier ist bisher Rücklicht pflicht und der neue Regelung schreibt "ausschalten" vor. EDIT: nochmals bestätigung: die Regelung schreibt explizit vor, dass nur "huomiovalot" vorne brennen müssen. Mehr bringt auch der komplette innenbeleuchtung mit sich, was etwas dumm ist. Bret
  4. .... und die Runden als Standlicht nutzen wäre nicht zulässig wenn die drei Kabel entsprechend nicht vorliegen. W5W entspricht ca. 50lm laut UNECE R37, DRL braucht 400cd über ein relativ grossen Bereich. Also runterdimmen würde vielleicht funktionieren, aber zulässig ist es nicht. Ich bekomme relativ häufig lichthupe weil alle denken ich habe Nebelscheinwerfer an und nicht TFL. Wenn es hier passiert, wo taglicht pflicht ist...die werden auch FC-Blau-weiss richtig auffallen. Bret
  5. Thementitel den Regeln entsprechend angepasst...... Bret
  6. Nicht das ich wüsste, nein. Bret
  7. bret

    Finnland fahrkurs

    ... -22 heute nacht wieder. Für's Wochenend ist wieder heftigen Schneefall angesagt, aber bei 'nur' ca. -10. Bret
  8. bret

    Finnland fahrkurs

    Stimmt. Und das gilt auch - nämlich wenn kein Reibung da ist, wird auch ein Bremseingriff ein interessante Wirkung zeigen. Dein Kommentar war für mich nur passend, denn ich habe meinen Augen geöffnet bekommen am Wochenend (ja, die Strasse mit 80+ ist durchaus im Winter möglich, mann muss aber wirklich den Strassenzustand und der Strassenverlauf für sich verstehen und vorausschauend fahren, denn ein letzte-Sekunde-Bremsmanöver wird nicht funktionieren) über ESP, seine Schwachpünkte, wie mann die umgehen könnte und dann noch wie wir diesen in Übungen packen. Es wird spannend. Bret
  9. bret

    Finnland fahrkurs

    Wir werden versuchen, situationen explizit zu provozieren wo ESP hilft und wo er wenig helfen kann. Sperre: coooool, das werden wir testen. Die helfen schon die "voraussehbarkeit" eines Drifts zu erhöhen. Bret
  10. ... 2 Standlichten sind zulässig, und nur 2, also wird dein FIS meckern. @Joachim: sieht gut aus, wundere mich nur über den Preis; angeblich fast vierstellig
  11. bret

    Finnland fahrkurs

    Etwas zum lesen, vor dem Kurs, etwas Gedankenfutter: Als Antwort auf komme ich auf folgendes: wenn der ESP regelt, hast du eigentlich schon kontrolle über das Auto verloren. Das Auto ist nicht in der Lage, vorherzusehen, dass (z.B) die Beläge sich ändern. Von daher einfach auf die zu trauen, dass alles "gut wird" ist etwas naiv. Auf der andere Seite, unter normalen Bedingungen, tut der ESP ein relativ guter Job. Dies wird schön illustriert auf Anfrage: eine der Mit-instruktoren hat schon ein Totalschaden gehabt wegen ASR. Ich habe am Samstag mit ein sehr erfahrener Subaru-Pilot gesprochen, weil er auch mit den Schwachstellen des ESPs sich auskennt und er mit dabei ist beim Kurs. Kurz: ESP kann kein "auslaufen" zum Kurvenaussenseite verhindern, denn es gibt kein Rotation um die eigene Achse. Wenn die gegeben wäre, würde auch der entsprechenden Eingriff Sinn machen. Wenn nicht, dann würde ESP eher destabilisieren. Genau diesen werden wir testen. Dein Vertrauen in ESP dürfte am Ende des Kurses ziemlich gut sein, aber eher weil du verstehst wo seine Fähigkeiten enden, und nicht weil du glaubst dass es immer dein A**** retten kann. Bret
  12. bret

    Finnland fahrkurs

    Ich war bei Freunden gestern, es hat spass gemacht. Noch ein gläschen oder 2 gab's auch... Also... die Übungen werden böse. Also schwierig. Und das ist auch gut so. Wir werden in der nächste Woche treffen um festzulegen genau was und in welchen Reihenfolge gemacht wird. Genau wie etwas vom "wo" auf'm Platz. Wir alle kennen es ziemlich gut. Für Sonntag reservieren wir noch ein paar richtig schwierigen Sachen. Die Strassen, übrigens, waren klasse gestern. Aber mann muss aufpassen und es könnte sehr schnell böse werden. Ich habe gestern nochmals einige Bilder geschossen, sehr viele Keepers. Bret
  13. Nein, es wird kein Fehler hinterlegt. Und ein grösseres ist auch kein Problem. Ja, ich habe nachher gescannt. Bret
  14. Nö. Bret
  15. bret

    Finnland fahrkurs

    nochwas: die haben die Fahrrichtung heute umgedreht, das war sehr merkwürdig. Dafur haben wir das Personal für die Übungen, und die werden richtig böse werden. Da freue ich mich drauf. Bret
  16. ja, hat er. Bret
  17. .. daher ist die Lösung von DEFA mit ein 3A Ladegerät im Auto selber eigentlich gar nicht so schlecht. Oder auch eine Diode nutzen... Bret
  18. der FIS wird, denke ich, nicht vollausgenutzt, denn du hast nur K-Line und kein CAN. Bret
  19. bret

    Finnland fahrkurs

    definitiv nicht na, das glaub ich auch nicht (vollständige Liste kommt!) Nö Nö der Rest? naja, ihr wird schon sehen Bret
  20. bret

    Finnland fahrkurs

    ja ja. Ihr werdet eher und
  21. bret

    Finnland fahrkurs

    Kann sein dass wir den Track am Samstag nicht benutzen, sondern der Runway. Der ist grösser, länger und bietet schlicht mehr platz. Wir werden sehen, das wird erst sehr kurzfristig sicher. Ansonsten wieder unter -20 hier. Der Eis am See ist ca. 50cm dick, das Schnee aber auch. Bret
  22. bret

    Finnland fahrkurs

    upg'dätet - Messilä wird nicht benutzt. - Helmpflicht steht NUR für Subaruclub Zeiten. Ich werd' noch ein paar versuchen zu finden. - von Freitag bis Montag - also 3 Nächte - sind wir in Lempivaara. Bret
  23. bret

    Finnland fahrkurs

    Du. Vielleicht auch noch richie, das kläre ich ab. übrigens, diese Woche Nachts immer um die -15, tagsüber -7, 50cm Schnee in Hyvinkää und ungefähr das Gleiche hier. Für Samstag sieht's nach -7 aus - also perfektes Trackwetter - und jetzt müssen wir nur hoffen dass es so bleibt. Bret
  24. bret

    Finnland fahrkurs

    ja, ich hatte falsche Angaben gemacht. Also: Revised Hyvinkää Timetable Accommodation location: 60.752776 N ,24.838693 E --> Lempivaara Track location: 60.651542 N ,24.885085 E --> Hyvinkää Airport Thursday, 25.2 0300 - ferry from Travemünde, Group 1 Friday, 26.2 0300 - ferry from Travemünde, Group 2 Friday, 26.2 0700 - Arrival in Vuosaari, Group 1 - Time in Helsinki - Carwash & Dry - ca. 1400, drive out of Helsinki. Some shopping, acclimatisation, find the accommodation. Spend some time in the snow. Sat 27.2 0700 - Group 2 arrives in Vuosaari. They hit the road. Everyone to meet the at the campsite at 10am. 10:00 - 11:30 - Intro, Orga, Exercise explanations, Theory. 11:30 - 12:15 - early lunch in the Restaurant (will be included) 12:20 - 12:50 - drive to Hyvinkää Ice Session 1 1300 – 1315 Setup 1315 – 1400 – practice 1 1415 – 1445 setup + coffee + analysis 1445 – 1530 – practice 2 1530 – 1600 setup + coffee + analysis 1600 – 1645 - practice 3 1645 – 1715 setup + coffee + analysis 1720 - ca.1750 freies fahren 1750 breakdown Die Pausen sind da weil es verdammt kalt wird für die die draussen stehen. Es wird auch noch mindestens 5 min dauern um den Track zu kommen um hütchen zu sammeln usw. und dann noch 5 min um die wieder rauszustellen. Daher - obwohl es sieht relativ kurz aus - müssen wir es so tun. Es wird 3 Gruppen geben und 3 Übungen laufen gleichzeitig. Die Gruppen werd' ich noch preisgeben. Exercise 1 - through - drive to 2 - through - drive to 3 - through - back to 1. Should have time for 5-6 times "through" for each exercise within the hour. This way, we limit the standing around. We'll probably have 2-3 spaces for each exercise. Saturday's groups: Group 1 Phoenix Seinelektriker harri richie Group 2 karat audi80 a2magica bret Group3 durnessss jupis ondrej a2-s-line Each group has at least one local and one A2 with spikes. Sat Evening Sauna, beer, food. Icehole swimming will be investigated. At least two of my German-speaking colleagues will join us. The guys helping out at the track are also invited, so it should be a pretty cool evening. Sunday Ice session 2 Track time is booked from 09:00-13:00. Exercises will be defined Saturday evening, depending on what was difficult and interesting. The Subaru guys who are helping will have some space to practice (google "cyclone") from 0800 to 0900. It's "more interesting" than cash to a certain extent We will go through the difficult stuff, the interesting stuff and Harri has had some extremely cool ideas for very, very difficult but realistic stuff. So: no timetable here. Lunch we'll organize. Passenger rides definitely available, if we want to practice drifting, this will be the time to do it. Essentially, anything goes. Photos, videos, brake tests (!!) - no problem. A suggestion has also been made to let the women drive for a while - and I think this is a very good idea - as you can also see where it works and where it doesn't from the outside. Subaru club sessions in the afternoon will be very good for demos and photography, but they will be overbooked. There has been a limit placed of 24 cars. Therefore: Sunday afternoon more than available for alternative entertainment. I will investigate what, how and where. Those of use who want to can stand around, stare and photograph, drink coffee and grab a ride. Helmets: The Subaru club applies a blanket helmet requirement. Therefore: if you're in one of their sessions, you need a lid. Other than that, no. Monday Frozen lake time will be organised, photos / videos. Precise location TBC. Probably to the skijump museum + simulator. To Helsinki in the afternoon. Monday evening's hostel will be reserved by me. Rooms will be: Phoenix A2, Durnesssssss, Karat21 A2Magica + seinelektriker A2-S-Line + Frau Total cost: €240 (!). It's dirt cheap and in the center of Helsinki. Richie.se will already be gone, as will Jupis Audi80 - I can organize a camping place over at Vuosaari, I think. I will check. Tuesday Helsinki. Tourist tour + x. Costs Total cost, including the weekend's accommodation, track costs, instructors of €250. Those who are not driving / not using the accommodation will pay half price, please, I think this is reasonable. Entertainment while we're at the track should be doable; if you like horseriding, I can happily organise a trek (and I'd *strongly* recommend it). That cost includes cottage, sauna, track, parking and wash on Friday, food basics (I'll go shopping for those beforehand, stuff like coffee, bread, milk...) but not sheets or towels. I am working out how to get refreshments sorted at the track (probably a fire and some sausages / twisties / coffee / tea). Accommodation will probably be in one big cottage. What's not included: - Vehicle Fuel - Beer (thread about this later....) - Monday's Hotel I will book as a group, but it will not be paid for. The remainder of the €250 is due!
  25. bret

    Finnland fahrkurs

    Nein, denn die sind "verschwunden". Ein Schwede kommt und noch ein Finne. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.