Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. Die originalen Nebelscheinwerfer sind nicht ganz rund. Ja, die würden passen mit etwas arbeit (das wurde aber eigentlich auch noch vor 10 Beiträgen verdeutlicht). Wenn du die Nebelscheinwerfer abbaust müsstest Du aber auch noch dein Lichtschalter ersetzen. "originale Scheibe" ist ein eingebautes teil der NSW selbst, also seperat ist da gar nichts. Bret
  2. bret

    Finnland fahrkurs

    Hyvinkää für beide Tage bestätigt. Wenn das Wetter weiterhin so bleibt - subaruclub hat 4 Sessions gebucht - dann bleiben wir wirklich in SüdFinnland. Das ist auch gut so. Bret
  3. bret

    Finnland fahrkurs

    mach' mal. Ich hoffe bestätigungen für vieles zu haben in den nächsten Tagen und wenn nicht, dann ab der 10. Bret
  4. Nebelscheinwerfer als TFL ist nicht zulässig! Sogar hier wird's nur "toleriert" und kann auch entsprechend geahndet werden. Grösstes Problem der Hella einbau ist, genau so wie beim Dayline, die Halterung. Bret
  5. Wenn der Schalter ein Nebelposition hat, müssen NSW verbaut und funktionsfähig sein. Bret
  6. bret

    ESP greift nicht ein

    es hat mein A**** schon 2 mal gerettet - das dritte war absoluten Absicht. 1 - Absolute Glatteis, 30km/h, linkskurve, falsche Abwölbung der Kurve - ich war gerade 4 Monate in Finnland und "grrsssch" macht's hinten. Oha. 2 - Sommer, viel zu heiss in eine Kurve gejagt - also mit 80 wo eigentlich 55 angebracht wäre - ich hatte die übergeschwindigkeit schon gemerkt und haute auf die Eisen - und da hat er auch geregelt ohne dass ich gemerkt hätte wenn der Lämpchen nicht geglüht hätte. 3 - Winter, Schotter, provozier' Versuch; eine bekannte kurve mit 60 angefahren und etwas mehr Gas gegeben, gerade als die Ausbrecherei anfangen wollte, da kam's. Ich bin inzwischen ziemlich erfahren und weiss dass es nicht immer mich retten kann. Dafür verstehe ich ungefähr wo die Grenzen sind und bin gespannt auf's Testen am Eis in Feb. Rausdriften in eine Kurve ist durchaus im A2'sche Repertiore - da regelt der ESP überhaupt nicht, denn nur ein dreh um die eigene Achse wird als Problem gesehen. Bret
  7. bret

    ESP greift nicht ein

    Wir können es gerne am Eisbahn überprüfen, aber mindestens bei mir reagiert es schon wenn ich eigentlich gegenlenken müsste. Es kann natürlich auch sein dass der Rutsch schon zustande gekommen ist bevor es ein Reaktion hervorruft, aber das ist mir nicht so bekannt. Ich bin auch nicht wirklich sicher ob der Reifenauswahl vieles ausmacht .... Spikes auf Eis haben schon einiges an Grip die entsprechend gutmutige reaktionen hervorrufen könnten, während contactreifen eigentlich schon längst beim Rutschen sind und überhaupt nicht so abrupt abgeregelt werden können, denn Grip ist nicht. ESP überprüfen weiss ich nicht wie es gemacht wird. Bret
  8. bret

    Schwankende Motordrehzahl

    wegen Motorlämpchen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kontrollleuchte Motorelektronik Bret
  9. bret

    Finnland fahrkurs

    ^^ sehr gut. Ich war nur überrascht mit wie schlecht es war (Durchdrehende Räder mit 1. und 2, 1 ausgedreht und trotzdem nur 30km/h echt ) Bret
  10. bret

    Finnland fahrkurs

    kurze Anmerkung: Wenn es schneit, treffen wir uns auf keinen Fall bei Puijo, denn ihr kommt nicht hoch. Ich hatte meine liebe mühe heute. Gestern war auch eine erinnerung, warum wir nicht bei "extrem schlechte Bedingiungen" fahren, denn es war ziemlicher mist. Eisregen, Schneewirbel extrem und noch dunkel. Bret
  11. Hmm, das klingt interessant. Hast du Bilder? Bret
  12. Gib das ihm, bitte aber auch noch mit ein paar Ideen für den Rahmen des Jahrestreffenfotobuch 2010 Bret
  13. Geht nicht ohne Zündung. Fernlicht schon. Da sind 2 Pins am Lenkstockschalter, ich erinnere mich nicht wo die hingehen. Zum Thema komplettschaltplan sag' ich nur bucht. Ende. Bret
  14. Ja, Diesel wird aber glaub' ich bei euch nur bis -22 gut (laut Aral).... könnte einiges erklären. Alsbald der Motor läuft, wärmt es sich wieder. Bret
  15. bret

    ESP greift nicht ein

    ja, so reagiert meine auch. Genau wenn ich anfangen will gegenzulenken, greift's ein. Da bist du aber schon beim dreh um die eigene Achse, also alles eigentlich korrekt. Bret
  16. bret

    Kühlwassertemp Diesel

    ... ich würde schon die komplette Öffnung schliessen bis auf eine halbe Lamelle. Dumm nur dass es sonst gar kein öffnung gibt... Wir hatten das Problem im 307 letztes Jahr dass der Kühlventilator festgefroren ist und dann einschalten sollte... oops. Von daher sehe ich Stegplatte als gar kein dumme Lösung. Bret
  17. ... Steffen übt schon, sehe ich ....
  18. einwortantwort: zitierfunktion, wie McFly es gerade gemacht hat. Wenn es plötzlich 8 verschiedenen Threads gibt, die *alle* um Kalte Witterung und entsprechenden Problemen handeln, bekomme ich auch die Krise, denn die Hälfte werden nicht beantwortet.... also... @McFly: sagt wiki nichts dazu? Bret
  19. Nein. Du hast warscheinlich ein kaputten Querbeschleunigungssensor. Bret
  20. Also... die AUAs haben ein Heizung in der Entlüftung. Eine Kaputte wird sich warscheinlich erst nach richtig Kaltes Wetter zeigen - und auch dann nur unter Umständen. Denn wenn es nicht wieder zufriert, wird's nicht offensichtlich. Tauchsieder gibt es beim AUA oder BBY nicht, dafür ein Element von DEFA die mann auf der Motorvorderseite platziert. Diesen heizt den Block auf, bis +60 über Umgebungstemperatur. Kostenpunkt ist ca. €100. Bret
  21. dumme Frage: auf welchen Sicherung läuft er?
  22. 2l stimmt schon, denke ich. Ich habe eine alte hier, könnte es messen vielleicht.... Bret
  23. .. welcome to my world - und das dann 2 Monate lang.... Wirklich - lass es auftauen und dann das richtige Zeug reinschmeissen. Wenn's kalt genug ist braucht mann es eh nicht. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.