
Christoph Gies
Benutzer-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies
-
FSE-MICRO oder basteln auf niedrigem Niveau
Christoph Gies antwortete auf Christoph Gies's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Besser wird es, nur nicht wirklich gut, und dann: In der Mitte des Gitters, natürlich auf der Rückseite, findest Du zwei kleine Häkchen, genausolche, wie sie auch an deine alten Microbefestigung hast, dazwischen ist eine rechteckige Aufname für das Micro, nur diese ist halt zugegossen, daher, wie oben beschrieben, die Übung mit dem kleinen, schwarzen Schweizer Messer. Also kleben muß man da nix. Gruß & viel Erfolg, Chr. -
FSE-MICRO oder basteln auf niedrigem Niveau
Christoph Gies antwortete auf Christoph Gies's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Probiers mal mit dem Gitterchen, so wie beschrieben, das kostet nix, geht schnell und ist, wie beschrieben, eine echte Verbesserung. Du willst doch die Dämlichkeit von Audi nicht noch dadurch belohnen, dass Du fette Kohle für ein neues Lichtdings bezahlst. Ansonsten hast Du recht, bei mir hat auch ein Haufen geldgeiler Angeber an der FSE herumgebastelt, ganz ohne auch nur irgend etwas zu verbessern. Gruß & viel Erfolg, Chr. -
So, nun habe ich nach einer freundlichen PM von mjung mal selber das Basteln angefangen. Ich hab das kleine Gitter in der Dachkonsole entfernt, geht ganz leicht, als Werkzeug genügt der Autoschlüssel, und dann das Lichtding vor dem Spiegel herausgedrückt, das, in dem auch das Micro verbaut ist. Hier genügt als „Werkzeug“ der Finger. Einfach in das Loch, in dem das Gitter war reingreifen und das Lichtdings nach unten drücken. Das Micro ist dort verbaut, bei mir allerdings auf der Beifahrerseite. Entweder habe ich eine Rechtslenkerausführung erwischt oder AUDI geht davon aus, dass Beifahrer, i.e. Frauen ganz einfach mehr quatschen als der Fahrer. Bei genauem Hinschauen allerdings, findet man in der Mitte des Gitterchens, das man als erstes ausgebaut hat, eine weitere Halterung für das Micro. Diese allerdings ist noch vergossen, man muss daher ein wenig Plastik wegschnitzen, Werkzeug ein kleines Schweizer Messer in schwarz, bei mir Schlüsselanhänger. Anschließend wird das Micro dort eingeklipst, mit dem Kabeln nach rechts und alles wieder zusammengesteckt. Fertig. Im Ergebnis ist die Verständlichkeit um einiges verbessert, allerdings noch nicht wirklich so gut, wie man es von anderen Freisprecheinrichtungen, z. B. Motorola gewöhnt ist. Ich hoffe, ich kann hiermit Euch Mitgeschädigten ein wenig helfen, und grüße aus der Hauptstadt des bösen, die den 1. Mai wohl höchst ungewöhnlich und unverdient gut überstanden hat. Chr.
-
Schau mal da: http://www.geo24.de/forum/ oder da: http://www.navi-forum.net/ Gruß aus der Hauptstadt des Bösen am Kampftag der Arbeiterklasse, Chr.
-
Verbrauchstabelle 1.4 tdi - interessante "Delle"
Christoph Gies antwortete auf A2 speedster's Thema in Allgemein
Überlegt mal, ob die Delle genau deshalb da ist, um den Prospektverbrauch so schön niedrig zu halten. Will hier keine Verschwörungstheorie aufstellen, aber vielleich ist es ja so, dass man sich auf diese Weise ein wenig schöner machen kann. Bei den Abgasen ist das ja auch nicht ganz anders. Gruß, Chr. -
Alternativ Radio zum Concert II
Christoph Gies antwortete auf bärentatze's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Am besten wäre wohl ein AUDI-CD-Wechsler. Nicht das Billigste, aber allemal kaum teurer als ein Nachrüstradio mit Wechsler. Aber das ist halt nur so meine Meinung. Gruß, Chr. -
S`gibt von TESA solche Moosgummipads in schwarz. Kleb da mal eins oder zwei von innen hinter den Deckel. Mir haben diese Dinger ein langes Autofahrerleben oft gute Dienste geleistet. gruß, Chr.
-
"Behördenversion"? Versteh ich das richtig? Fetter Motor, schwache Leistung? DAs erklärt einiges. Gruß aus der Hauptstadt des Bösen, Chr.
-
Sicherheitsgurte in Ausstattungsfarbe?
Christoph Gies antwortete auf rgb's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenns dann wirklich so weh tut und wenns dann wirklich so hart kommt, dann kann man doch sicher die Gurtbänder vom A3 tauschen. Obs dann wirklich so schön wird wie erträumt, ist allerdings ne andere Frage. Gruß, Chr. -
Hi, schaut Euch die Bewertung an, kaum 90%: Unmögliche Montage der Räder: schlägt keine Lösung vor !!!! ACHTUNG !!!!! Oder: Die Beschreibung entspricht nicht: Zu vermeidener Verkäufer !!!! achtung !!!!! und dann noch aus Frankreich und dann träumt schön weiter, denn gut ausschauen tun die Dinger ja. Gruß, von jemandem, der sein Lehrgeld bei ebay schon abgegeben hat, chr.
-
By the way and off topic: Wenn dieser Ökodressman was ankündigt, könnt Ihr Euch sicher sein, dass das so nicht kommen wird. Der wird doch wieder vom Pappakanzler gefaltet. Gruß aus der Hauptstadt des Bösen, chr.
-
Hier mal mein Senf, erstmal ist es richtig, dass der 1,4i wohl kaum unter 6 Litern läuft. Meiner, allerdings mit viel Stadtverkeht aber mit Sametpfötchen getreten brauch knapp 7. Benzin oder Super machen da keinen Unterschied. Richtig ist auch, dass der Benziner ein feines, kleines und vorallem leises Autochen ist, mit ausreichend Leistung. Dennoch, würde ich heute nochmal neu wählen können, würde es bei mir ein 1,2 er werden, auch wenn das sich bei meinen Fahrleistungen wohl nicht richtig rechnen würde. Der Grund ist wohl der, dass eine Abbuchung im Jahr mich weniger ärgert, als das Bargeld, das ich öfter beim tanken hinlegen muss. Naja, die Umwelt ist wohl auch ein wenig ein Grund. Kurz, könnte ich heute noch mal so ganz ohne Streß tauschen, stände morgen ein 1,2 er bei mir auf dem Hof, denn so schön und originell wie unser Kleinwagen auch ist, zum Schnellfahren gibt es allemal bessere Fahrzeuge. Gruß, chr.
-
Heute den Brief geholt am Samstag ist es dann soweit :-)
Christoph Gies antwortete auf Maniac09's Thema in Allgemein
NIXFÜRUNGUT UND GRATULATION! Aber dann wünsche ich Dir auch noch viel Spass und Geduld beim Putzen! Gruß, Chr. -
Vorsicht! Meines Wissens ist Grunding so tot, töter gehts nicht. Da wird wohl das Lager geräumt und der stinkende Fisch unters Volk gebracht. Wenn es deinen Produzenten nicht mehr gibt, dann wird es wohl auch keine Softwareunterstützung mehr geben und wer möchte dann (in ein paar Jahren) noch mit den alten Karten durch die Gegend irren. Lohnen wird sich sowas erst, wenn unsere hohen Herren den Straßenbau endgültig aufgeben. Das wird aber wohl noch etwas dauern, denn erst müssen ja mal die Krankenversicherung, die Renten und die Unis abgeschafft werden. Gruß aus der Hauptstadt des Bösen, Chr.
-
Muss ich was beachten beim Einbau eines Becker Mexico???
Christoph Gies antwortete auf sosodef's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist das gute Becker Mexico wirklich so günstig? Kostet dann wohl doch deutlich mehr, das DTM. Auch das alte, was völlig ausreichend ist! Sorry! Schau mal hier für Infos: http://www.geo24.de/forum/ Gruß, Chr -
Muss ich was beachten beim Einbau eines Becker Mexico???
Christoph Gies antwortete auf sosodef's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mensch, was machst Du da? Leg doch einfach ein paar Euro drauf und kauf Dir ein Becker DTM! Hab so eines und bin bis auf ein paar winzige "na-ja´s" sehr zufrieden. Gruß, Chr. -
Das genau meinte ich damit, dass der Ton hier "etwas rau" geworden ist. Würdest Du (MarcK.de) Dir diesen Ton auch erlauben, wenn ein richtiger, kein virtueller. Mensch Dir gegenüber stände? Wenn ja, scheinst Du ja reichlich schlagfest zu sein. So, das war jetzt mein endgültig letztes Post hier, schlagt Euch mal weiter schön die Zähne ein! Chr.
-
aber wenn Ihr noch sucht, dann schut doch mal beim "Feind" vorbei: http://www.motor-talk.de/t217462/f159/s/thread.html Gruß, Chr.
-
@ Noberty 1. Auch noch wach? Oder schon auf? Hah! 2. Der Ire ist halt so, wie er ist und ich finde, das ist gut so! Und das tut auch dem Forum gut. Schau mal, was für einen Haufen Beiträge er in so kurzer Zeit zusammen gekriegt hat. 3. Ich hab mich nicht mehr zu Wort gemeldet, weil mir der Ton hier zu rau geworden ist, und ich finde -ohne die Anzahl der (möglichen) Beleidigungen beider Seiten genau nachgezählt und in ihrer Schwere verglichen zu haben ( ;-)))-, dass dem armen Irren hier nicht recht getan wird. Da wird raufgehauen, was das Zeug hält ohne rechten Anlass. Ich z. B. finde das mit dem Aspirin witzig und treffend. 4. Ich entschuldige mich für diese elend langen Satz in der Mitte von 3. @ all Jetzt habe ich Winterreifen, aber bei meinem vorigen Wagen (Saab 9.5) hab ich auch darauf verzichtet. Der hatte auch so eine Sondergröße und das war mir dann zu unverschämt teuer. Der Wagen stand dann bei Schnee und Eis, das waren letzten Winter in Berlin nicht mehr als zehn Tage. Dann fährt man dann halt Taxe. Und dann noch was zu der verbesserten Haftung bei Kälte. Ich hab den Eindruck, dass die 155er viel leichter durchdrehen als meine Sommerreifen, von Verbesserung spüre ich bei Trockenheit jedenfalls nix. Gute Nacht, Chr.
-
dass sich der irre Ire wieder meldet! Mir ist er sogar so willkommen, dass ich hier, für diesen wunderschönen Anlass, mein verstimmtes Schweigen aufgebe! Und Euch anderen, die, die den geistigen Gleichschritt fordern, von jedem, der sich hier zu Wort meldet, wünsche ich auch ein gutes neues Jahr und ein wenig mehr Belastbarkeit und Toleranz. Es wäre doch zu doof, wenn dieses Forum in dieser Weise verkommen würde, dass ein Thread in Zukunft so aussehen würde, dass einer schreibt: "Ich finde, dass bla bla bla ...." und die folgenden zwölf Beiträge dann lauten: "Ja, ich finde Du hast völlig recht." Und im Übrigen, die Engländer brauchen von uns keinen Rat zu ihrem Standpunkt zu Winterreifen, die kennen ihr Wetter sicher besser als wir. In diesem Sinne ein Gruß von Chr.
-
Tach, eh Ihr Euch hier in die Wolle kriegt, freut Euch mit mir über mein neues Sternchen. Wann werde ich denn Powerseller? Und jetzt on Topic. Hatte das mit den Gurten auch, war beim Freundlichen nun hab ich das nicht mehr. Scheint nix Schlimmes zu sein, wenn diese Schnarchschachteln das hingekriegt haben. Gruß, Chr
-
Hallo, eine Frage taucht dann doch bei mir (wieder) auf. Wozu gibt es eigentlich eine Normung? Warum kocht Audi (VAG) dieses Extrasüppchen? Ich halte das für reine Schikane! Grummel, Chr.
-
Hallo HappyDriver! Nu haste mich fast überzeugt! Dennoch lege ich noch mal nach. Schau Doch mal bei Blaupunkt, die sollten dort so ein Teil haben, dass über den Antenneneingang ins Radio geht. Hab ich mal gesehen und glaube auch hier gepostet. So, nun hab ich selbst geschaut. Da ist er: http://www.blaupunkt.de/7607770096_main.asp Gruß, Chr.
-
Hallo HappyDriver! Ich muß die Welt ja nicht verstehen und Dich schon garnicht, aber bei einem Einsatz von 400 Euros solltest Du vielleicht mal an einen CD-Wechsler denken. Da wirst Du mit 400 zwar nicht ganz hinkommen, aber Du bist dann die Fummelei beim Fahren los, hast keine verkratzten CDs mehr und überhaupt, die Welt ist dann einfach schöner. Gruß, Chr.
-
Außenspiegelglas rechts vom Rechtslenker?
Christoph Gies antwortete auf rgb's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, das mit dem konvexen Spiegel rechts halte ich für ne gute Idee, wenn man dann wirklich mehr (weiter nach rechts) sehen kann. Habe immer ein schlechtes Gewissen beim Radfahrerblick. Ich fahre halt viel in der Stadt. Nur eine Frage hab ich. Was sagt der TÜV dazu? Die Spiegel sind doch sicher abnahmepflichtig. Und dann noch: Was kostet das englische Glas für rechts. Hat da jemand ne Ahnung? Gruß und Dank, Chr.