
Christoph Gies
Benutzer-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies
-
Bin also noch nicht senil, trotz meines Alters! Danke für die schnelle therapeutische Hilfe! Gruß, Chr.
-
Bin ich doof? Wo ist der Unterschied? Und ja, sieht beides gut aus, bis auf die Serviceklappe, da finde ich die alte schöner! Gruß, Chr.
-
Mein Senf: Geschirrspülmittel. Am besten wenn es regnet. Meine Jungs nennen das immer Autowaschwetter. Im Ernst, Pril oder das was Ihr da habt in der Küche mit einem Schwamm über die Scheibe wenn es regnet. Ich hab sowas immer im Wagen, morgens auf die nasse Scheibe gespritzt dann gewischt und fertig. Und ja, dann kommt doch wieder das Thema mit den Fächerdüsen auf. Auch dadurch verschmieren die Scheiben, ganz einfach weil das Spülwasser und die Reinigungsmittel bestenfalls das Dach säubern. Gruß, Chr. der saubere Scheiben liebt als Brillenträger
-
Mein Senf dazu: Finger weg davon, ich meine die FSE von Audi, denn die taugt schlicht und einfach nix. Benutz noch mal die Suche, da wirst Du auch mich jammern hören (lesen). Jede Nachrüstung ist da besser, jedenfalls wenn man sprechen will und verstanden werden möchte. Nur leider sieht man da eben nicht auf dem Display, wer da gerade schreit : "HALLO; WER IST DA, WAS WOLLEN SIE? ICH KANN SIE NICHT VERTSEHEN!" Gruß, Chr.
-
DA ich angesprochen, danke Mütze, hier mein Senf. 1. Bin mit meinem Becker DTM/LS sehr zufrieden, besonders mit der neuen 8.0 SW. 2. Dennoch, das Gerät ist nicht das entscheidende, sondern das Kartenmaterial. Da Du anscheinend in der Schweiz wohnst kann ich Dir dazu nichts sagen, mehr dazu findest Du aber hier http://www.navi-forum.net/ und hier: http://www.geo24.de/forum/ . 3. Das mit dem großem Monitor hat mich am Anfang auch angemacht, aber, abgesehen von den Kosten, das Ding hätte einen Teil der Bedienelemente abgedeckt. Das fand ich dann doof. 4. Mein Display ist gelb, fand ich am Anfang auch nicht so toll, inzwischen aber finde ich, dass sich das gerade nachts ganz Klasse ablesen lässt, viel besser als das rote Audigeleuchte. 5. Eins allerdings ist ganz sicher. Egal welches System, ein Auto ohne Navi kommt mir ganz sicher nie mehr ins Haus. Gruß, Chr.
-
Neuwagenbestellung - 3 Wochen vor Auslieferung nicht mehr änderbar?
Christoph Gies antwortete auf HolgerBY's Thema in Verbraucherberatung
Hi, da solltest Du nicht wirklich traurig sein. Einige hier sind mit der Werks-FSE nicht wirklich glücklich geworden. So auch ich. Es gibt viel bessere und preiswerte Nachrüstlösungen, die Dir auch erlauben werden das Handy Deiner Wahl zu benutzen, was bei AUDI leider nie möglich war und ist. ALSO: Versuch mal hier die Suche, freu Dich auf Dein neuen Kleinwagen und such schon einmal ein neues, modernes Handy für Dich und Dein neues modernes Auto aus. Gruß, Chr. -
... und sagt Dir, dass Du ein provokatives Sitzfleischloch bist, denn der "KLEINE" Christ ist schon eine Weile erwachsen. ENDE DES THEMAS, Chr. Das Edit kommt daher, dass ich alle Beleidigungen "in return" gelöscht habe.
-
Kann ich wohl! Nicht alles, ganz sicher, aber fast alles. Das soll bedeuten, dass die Leute von Bosch, Lucas, VW, Audi etc. lediglich Idioten sind, die nun auf die unverhoffte Rettung durch malaysische Erdölgurus hoffen dürfen? Das kann doch nicht wahr sein! Die konnten doch im Vornherein nichts wissen, von den Geniestreichen Deines -?- Arbeitgebers -?-. Das gleiche, jedenfalls sollte wohl auch sinngemäß für die Hersteller von Turboladern gelten, die seit Jahrzehnten schon in fast jedem LKW verbaut sind. Erklär doch mal einem Spediteur, dass er 10 ct pro Liter mehr zahlen soll. Ich hoffe, Du kannst Deine Zähne schon rausnehmen. Da sind wir mal einer Meinung. Aber bevor ich mich so recht darüber freuen kann stößt mir auf, dass Du Dich gerade hier um eine entscheidende Antwort drückst. Nämlich die, warum denn nicht beide Qualitäten gleichzeitig angeboten werden, denn da stimmst Du wohl mal mit mir überein. Man kann nicht sagen, dass die bisherigen Kraftstoffe ein wirklicher unbrauchbarer Mist waren, bis auf die Tatsache, dass sie ihrem Hersteller noch immer zu wenig Profit abwarfen. Und dann noch was zum Schluss, diese ganze Angstmache, die mir erzählen will, dass, wenn ich nicht dieses oder jenes Produkt verwende, ich schweren Schaden nehmen werde, das gehörte schon immer in den Argumentationsbereich von Quacksalbern und Schwindlern gleicher moralischer Qualität. Egal, ob auf Jahrmärkten oder auf Hochglanzprospekten. Gauner sind sie alle. Gruß, Chr.
-
@ @nderas: Erst einmal werde ich wie oben empfohlen, "einen emotionalen Gang zurückschalten“ und Dir sagen, dass mir nichts ferner liegt, als Dich hier persönlich anzumachen! Dann weiter: Danke für die Auszüge aus dem Pressetext der Herren und Damen der Shell. Der ist zwar dem meisten Nutzern hier nicht neu, doch es fasst sehr schön zusammen, was man uns nun seit einiger Zeit schon aufzuquatschen versucht, damit wir unsere Kreditkarten zum Wohle des Konzerns noch ein wenig höher fliegen lassen. Mir persönlich geht es herzlich am Sitzfleisch vorbei, ob im zehntel Prozentbereich irgend ein superesoterisches „Shell Gas-to-Liquids“, das dann auch noch aus Malaysia herangeschafft werden muss, beigemischt wird. Mir ist es HEUTE auch egal, ob sich so irgendwann mal die CHANCE für eine verbesserte Motorentechnologie bietet, denn mein Motor oder besser seine Technologie ist vor Jahren, wenn nicht vor Jahrzehnten entwickelt worden, dem nützen diese hochbeworbenen Verbesserungen wohl nicht viel, es sei denn, die hellsehende Einspritzung ist schon erfunden. Was mir nützen würde wäre das, dass beide Kraftstoffvarianten weiterhin parallel angeboten würden, dann bliebe mir die Wahl, zu entscheiden ob ich dem bisher bewährten Treibstoff treu bleibe oder einfach ein Paar, bei uns sind es 10 ct pro Liter, Euro mehr in eine zugegebenermaßen schönen Traum investiere. So, wie es jetzt zu laufen scheint, allerdings, schaut es mir danach aus, das dies alles eine Geldschneideaktion ist, mir nur sehr geringem Nutzen für uns Verbraucher. Ich stelle mir vor, was solche Aktionen der Shell, und Aral scheint hier ja nicht wesentlich besser zu sein, für Reaktionen z. B. in den USA auslösen würde. Ein Boykott wäre wohl das mindeste. So, das wars, schöne Grüße noch und ein herzliches „Nichtsfürungut“ aus der Hauptstadt des Bösen, obwohl die in diesem Fall ja wohl nicht meine, sondern Deine Heimatstadt zu sein scheint. Chr.
-
http://www.navi-forum.net/ http://www.geo24.de/forum/ Warum das hier noch in einer Linkliste ist, weiß ich nicht! Aber da wirst Du sicher geholfen. Gruß aus der Hauptstadt des Bösen, Chr,
-
Uhps! Jetzt sind wohl die echten Fachleute dran! Chr.
-
Naja, war ja auch nur so eine Idee aus der Kiste: "Früher wars". Was unser volldigitaler Rasenmäher heute anstellt, kann ich Dir so genau wohl auch nicht sagen, denn bei mir, wie wohl bei fast allen anderen hier, tritt das Problem wohl nicht auf. Und, ach ja, vielleicht kann ich meine Idee ja doch noch retten, wie verhält sich denn die Heizung? Wenn ich recht haben sollte, dürfte sie kälter werden, wenn der Zeiger fällt. Viel Erfolg wünscht Chr.
-
Kann sein, dass es das Kühlwasserthermostat ist. Auto kalt: Thermostat zu: kleiner Kühlkreislauf. Auto warm: Thermostat öffnet, die kalte Suppe, die bisher noch nicht erwärmt wurde, läuft dazu und die angezeigte Temperatur fällt. So war es jedenfalls früher, als ich noch alle Haare hatte, was aber hier wohl nicht in direktem Zusammenhang stehen sollte. Gruß, Chr.
-
Stadt Berlin, also viel Stop & Go aber auch Stadtautobahn knapp 7 l mit Klima an, dann, wenn es warm ist und bei relativ zügiger Fahrweise. Für den Stadtverkehr tanke ich seit einiger Zeit nur Normal ohne einen Mehrverbrauch oder Leistungsverlust zum teureren Super zu bemerken. Gruß, Chr
-
HILFE! Ich habe bisher immer geglaubt, dass mein Kleinwagen meckern würde, wenn er nicht mehr genügend Öl hat und das auch ohne FIS. Nun kommen mir aber Zweifel. Ich hab da seit mehr als 10000 Km nicht mehr nachgescháut, hätte ja auch nichts gebracht bei diesem nutzlosen Messstab. Also, kann mir jemand sagen, ob ich mir nun Sorgen machen sollte und ich nach einem Hellseher suchen muss, der den Messtab ablesen kann. Gruss und Dank Chr.
-
Mein Anlasser - eine Werkstattkurzgeschichte in 3 Akten
Christoph Gies antwortete auf canadian's Thema in Technik
Anlasser sagt man, weil Du ab jetzt das Auto an lassen sollst! Gruß, Chr. -
€240 Euro für Inspektion ---zu teuer?
Christoph Gies antwortete auf j204's Thema in Verbraucherberatung
Wär es doch nur in Berlin auch so billig! Oder gibt se da, in der Hauptstadt des Bösen einen Tipp? Gruß, Chr. -
kennt sich jemand mit dem navigationssytem plus / navi + aus?
Christoph Gies antwortete auf bauxy's Thema in Verbraucherberatung
Hab auch 2001 gelesen, sollte halt nicht halb fünf antworten! Gruß, Chr. Und dann noch zur TV-Freischaltung, die ich hasse wegen der Sicherheit! http://www.navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=1634 -
Mit ausgereift kann ich nur den Becker Traffic Pro oder Traffic Pro Highspeed empfehlen. Alles was danach kam (DTM, Indianapolis) ist qualitativ unbrauchbar. Ich habs alte DTM (low speed), das ist mit der neuen SW 8.0/3.0 nun fast perfekt, Das Indi allerdings sieht aus wie eine Taiwan-Kopie eines Becker und fasst sich auch so an. Daher meine Empfehlung, ein gebrauchtes DTM/LS aus guter Quelle und die neue SW. Ehe Du Blaupunkt kaufst solltest Du Dich zu schlau machen über die Kosten für Karten, vor allem, wenn Du nicht nur in D unterwegs bist. Und dann noch, beim täglichen Gebrauch machen das Gerät vielleicht 10%, die Software die restlichen 90 % aus und da ist die neue SW von Navteq für Becker in meinen Augen das Beste auf dem Markt. Gruß, Chr.
-
kennt sich jemand mit dem navigationssytem plus / navi + aus?
Christoph Gies antwortete auf bauxy's Thema in Verbraucherberatung
Schau hier: http://www.navi-forum.net/board/viewforum.php?f=24 oder da: http://www.geo24.de/forum/bid30-sidca7393a56887c20442b4111afc458094.htm oder auch hier gleich um die Ecke : http://www.audi-a2club.de/board.php?boardid=20&sid= Dann noch: Zu 1: Kartensoftware ganz sicher, sonst s. o. Zu 2: Es gibt wohl Länder CD`s, sonst s. o. Zu 3: Ein unverschämtes Schweinegeld, manchmal etwas weniger bei IHHBÄHH, sonst s. o. Zu 4: Ich benutze ein Becker-Navi, in meinen Augen das von der Software beste System, dort ist Deutzschland fast perfekt, wenn man Navteqdaten hat. Andere Länder sind unterschiedlich gut erfasst. In der Regel der Westen besser als der Osten, sonst, und das ist jetzt eine ganz dringende Empfehlung, s. o. Zu 5: Deine 91er Version sollte jetzt out sein. Gerade das Ausland ist seitdem vom Datenstand wohl wesentlich verbessert worden, sonst s. o. Zu 6, die zweite und 9: Fernsehen schauen geht wohl im Stand, wenn ein zusätzlicher Tuner eingebaut ist. Es gibt dann noch halblegale Möglichkeiten diesen Tuner auch für die Fahrt freizuschalten, dann aber bitte halte Dich von mir fern, mindestens 20 Km. Der Tuner, ganz sicher der aus `91, ist allerdings nur analog, wenn dann bald auch zu Dir DBVT kommt, dann kannst Du das ganze knicken. Zum Rest: Keine Ahnung, sonst s. o. Dann noch eine Anmerkung: Ich habe den Eindruck, dass Du ein elektronisches Wunderkästchen kaufen möchtest, mit ein wenig Kleinwagen drum herum. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein guter Kaufgrund ist, auch, wenn die Zugabe das feinste kleine Auto ist, das man z. Zt. kaufen kann. Gruß aus der Hauptstadt des Bösen, Chr. -
Lösung die zweite: Ich binde meinen Hund (siehe Bild) an eine der vorderen Felgen. Das gute Tier hat dann nachts immer schöne frische Luft und der Marder bleibt weg. Aber bitte dringend beachten: 1. Nicht an-KETTEN, das verkratzt die Alus. Ein langes Kunststoffseil tut´s am besten. Lederleine und Hanfseil kaut das Tier einfach durch, so ist mir mein voriger, lieber, kleiner Hundefreund verloren gegangen. 2. Wassernapf nicht vergessen. 3. Hundedeckchen vor der Reifen legen, das beruhigt selbsternannte Tierschützer. 4. Parke ich mal nicht auf meinem Hof, sondern in der Öffentlichkeit, hat sich ein "BITTE NICHT FÜTTERN" Schild bewährt. Sentimentale "Tierliebhaber" neigen dazu, das Tier mit irgendwelchen Häppchen trösten zu wollen und übersehen dabei, dass falsche Nahrung leicht zu Durchfällen führen kann. Darunter dann nicht nur mein kleiner Freund, sondern des öfteren die Fußmatten. Hoffe ich konnte Euch Mardergeplagten Mitmenschen ein wenig helfen und grüße, wie immer, herzlichst aus der Hauptstadt des Bösen. Chr.
-
Da schauen, fragen, hoffen: http://www.navi-forum.net/board/viewforum.php?f=24&sid=
-
FSE-MICRO oder basteln auf niedrigem Niveau
Christoph Gies antwortete auf Christoph Gies's Thema in HIFI - Handy - NAVI
1. Ich habe nicht gegiftet! 2. Ich wollte doch hilfreich sein, daher ja das ursprüngliche Post! 3. Wenn Du (vfralex1977) es bergriffen hast, warum erklärst Du das dann nicht! Und.. 4. Nun begreife ich mal wieder, warum Leute hier wegbleiben. Was mich betrifft, war das hier jedenfalls der letzte Beitrag! Chr. -
FSE-MICRO oder basteln auf niedrigem Niveau
Christoph Gies antwortete auf Christoph Gies's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ist denn das so schwer oder verarscht Du mich oder bin ich zu blöd, etwas einfaches zu beschreiben? Es geht hier nicht um die Lichteinheit, sondern das kleine Gitterchen davor! Das, wo der Pfeil hinzeigt, ist das Gitterchen, dort, wo der Kreis ist, sitzt das Micro, natürlich auf der Rückseite! Alles klar, denn noch ne Chance, das zu bergreifen kriegst Du nicht! Chr.