Zum Inhalt springen

Christoph Gies

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies

  1. Hi, das nennt man einfahren, das ist nix Schlimmes, das hat fast jeder hier, der Alus drauf hat. Aus Fehlern lernt man eben, hoffentlich. Ansonsten, für mich, der Deine Postings hier verfolgt hat, stellt sich die Frage: Willst Du uns hier an der langsamen aber sicheren Vernichtung eines A2 teilhaben lassen? Das könnte richtig lustig werden. Also bitte, jetzt ganz ohne Witz, immer schön den Schlüssel stecken lassen bei der Fahrt. Gruß, Chr.
  2. Das kann ich mir kaum vorstellen, da müßten ja weitere Endstufen zum Chorus 2 im Auto eingebaut sein, bzw. das Chorus 2 müßte für 4 Kanäle 8 Endstufen haben ! Schau mal unter den Deckel, der im Boden vor dem Beifahrersitz ist. Du wirst da so ein kleines Kästchen finden, und das ist dann der Verstärker für die LS hinten. Probier dann mal alle Stecker neu festzustecken, bei mir hats geholfen. Gruß, Chr.
  3. @a2silverstorm Ich, als Mitleidender habe Interesse, gib doch bitte Laut, wenn Du gute Nachricht für uns hast. Danke, Chr.
  4. Morgen! Sehe ich das richtig, vermutest Du nun eine Intrige des Herstelles von Atemluft? Will der etwa, so wie es ja auch Microsoft tut, seine marktbeherschende Stellung nur festigen und das auch um den Preis von Lügen? Ohh, mein GOTT! Chr.
  5. Klasse und einverstanden und wenn noch ein paar andere so denken, dann um so besser. Gute Nacht, Chr.
  6. Hi, ich, der alte Mann fahre jetzt seit über 30 jahren irgendwelche Autos. Da habe ich viel Fortschritt erlebt und viel Blödsinn und hatte noch nie Probleme mit dem falschen Gas in irgend welchen Reifen. In Jahrzehnten hat man versucht, mich blödzuquatschem mit Zündverstärkern, Ölzusätzen jeder Art, Fuchsschwänzen, die den Radioempfang verbessern und so weiter. Alles Quatsch, wenn heute jemand darüber überhaupt noch redet, dann deshalb, weil er damit einen guten Lacher erzeugt. Mit diesem Gas wird es genauso sein, wetten? Und dann noch, mein ATU will jetzt tatsächlich drei Euro für eine Füllung-pro Reifen! Würden sie damit doch besser den Hohlraum unter den Haaren ihren potentiellen Opfer füllen, die Welt sähe besser aus. Chr.
  7. Antwort ohne Zitat: Klar ist das problematisch, deswegen ist das ja hier auch zu recht fast nie passiert. Aber gerade hier, in einem Forum, in dem es ja glücklicherweise familiärer zugeht, als anderswo im der Welt, kann man doch sagen, was man wen für was bezahlt hat, oder? Das würde diese MONDPREISTRÄUMEREIEN nach ober und unten etwas einschränken. Und, ganz ehrlich, sollte ich etwas kaufen wollen (müssen) würde ich das hier allemal lieber tun als bei IHH-GITT-BAY oder bei einem (?) freundlichen und hätte kein Problem damit, dass jemand hier erfährt, welchen Preis ich bezahlt habe. Gruß, wie immer, Chr.
  8. Hi, diese Regelungen finde ich gut. Ein Vorschlag zur Verbesserung: Wenn dann ein Geschäft abgeschlossen wurde, würde ich mich dafür interessieren, wie das ausgegangen ist. D.h. der Verkaufspreis sollte genannt werden, wenigstens freiwillig. Gegen gewerbliche Anbieter hab ich im Grunde auch nichts, wenn darauf geachtet wird, das Schleimer, Scheisser und Betrüger, wenn sie dann hier auftauchen würden, auch als solche bezeichnet werden dürfen und in Konsequenz auch wieder aus dem Forum fliegen. Gruß, Chr.
  9. >>>>>>EZ 12/2002? Da sollte doch die Garantie noch greifen oder wenn nicht, dann kannst Du leicht diese Garantie auch bei weiteren möglichen Schäden verlieren. Und auch sonst, glaube ich nicht, dass das eine Aktion zum Selbermachen ist. Gruß und gute Besserung, Chr.
  10. Christoph Gies

    Eiskratzer

    Spray!
  11. Wie? Geduldig sein! Das ist am wichtigsten. Nicht erkennen lassen dass man ein spezielles Auto will und sich Angebote von verschiedenen Händlern machen lassen, die haben oft einen ganzen Hof voll mit Kleinwagen. Als letztes noch, NICHT von privat kaufen, da gibt es oft extrem irreale Preisvorstellungen. Viel Erfolg, Chr.
  12. Dann würde ich schnell Deinen Freundlichen gegen einen besseren tauschen. Viel Erfolg, Chr.
  13. Hi, da hab ich was dazu geschrieben: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=1478&sid= Bei Blaupunkt sollte etwas für Dich dabei sein, so dass Du Dir die Verlegerei nach hinten ersparen kannst. Aber bitte nicht gleich bestellen, erst mal den Händler fragen, was da passt. Gruß, Chr.
  14. NEE, NEE! Normal ist das nicht und ich glaube, dass das auch nichts mit den Scheiben zu tun hat, denn wenn sich da durch langes Stehen ein wenig Rost gebildet hat, dann sollte das nach der dritten Bremsung weg sein. Fünfhundert Kilometer braucht das nicht. Wegen der Handbremse, die wirkt meines Wissens auf die Trommeln hinten, brauchst Du Dir keine Gedanken machen, die ziehe ich nach dem Losfahren ein Wenig an und wenn dann mal was rubbelt, nur nach sehr langem Stand, ist das dann nach spätestens zwanzig Metern weg. Und das als letztes, da kann man noch so schlecht über diese Leute reden, ein Bremsscheibenwechsel ist ein typischer Fall für ATU, da kann man wirklich nichts falsch machen. Wie ich sehe, ist Deine Garantie abgelaufen, bei ATU kannst Du dann locker 150 bis 200 € sparen. Gruß, Chr. PS. Hat mal jemand nach den Radlagern geschaut?
  15. DA schiebe ich doch noch schnell den Link nach: http://www.blaupunkt.de/7607769100_main.asp Gruß, Chr.
  16. Hi, es gibt einen von Blaupunkt. Fünffach, glaube ich, und von vorn bestückbar. Der gefällt mir sehr gut, passt aber leider nicht an mein Navi. Wie es bei AUDI aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Gruß, Chr.
  17. NEIN! NEIN! Mach das bloß nicht! Davon wird die Scheibe regelrecht süchtig! Da ist so ein Schmierzeug drin, was ganz schnell dazu führt, dass die Scheibe wieder Schlieren kriegt, v rallem, wenn man mal ganz schnell mit nem Tempo drüber wischt, morgens, wenn sie mal von innen beschlägt. Gruß, Chr.
  18. Das war nicht nett! Obwohl, diese Radio? Aber dennoch, das kann man doch auch sagen, ohne gleich beleidigend zu werden. Gute Besserung wünscht Chr.
  19. Hi, ich glaube, dass es hier Techniker gibt, die das genauer beantworten könnten, daher hier nur ein Hinweis. Mein Ex, ein SAAB 9.5 hatte sowas wie einen Klopfsensor, der war nicht schlecht, ansonsten war diese Karre ein SCH::::haus absolut neu, damals und sowas wie nicht fertig gebaut, habe ich noch nie seit 30 Jahren Autofahren erlebt. Aber das nur nebenbei. Das Ding habe ich nach einiger Zeit nur noch mit Normal betankt, da war kein Leistungsverlust zu bemerken, klingeln und Klopfen gab es auch nicht, der Motor hat einfach in extremen Situationen runtergeregellt und das stand auch so in der Bedienungsanleitung. Ich denke, dass Audi mit der Motorsteuerung genauso verfährt. Das ist halt Stand der Technik. Gruß, Chr.
  20. Den Wasserbehälter mußt Du nicht nachrüsten, denn, so sehe ich das, die originale Scheibenwaschanlage ist so bescheiden (wegen dieser blöden Fächerdüsen und vor allem deren Anbringung), dass ich kaum noch Wischwasser verbrauche, denn es nützt eh nichts. Es ist einfach egal, ob man zwei oder vier Liter in den Himmel oder gegen den Wischerarm bläst. Gruß, Chr.
  21. So isses, auch Gauner wissen, was gut ist. Eine ordentliche Routenführung ist halt bei jedem Fluchtfahrzeug ein absolutes Muß. Gruß, Chr.
  22. Zum Bedienteil: Beim DTM kann, muß, man das nicht abnehmen und beide Geräte sind natürlich auch noch durch einen Code gesichert. Zum Audinavi: Klar, schön wäre es gewesen, wenn schon eines, ein kleines, in meinem Gebrauchtwagen drin gewesen wäre, wars aber nicht. Die Anzeige in der Armaturentafel ist Klasse, beim Becker schaut man halt immer von der Strasse weg, das ist nicht so schön. Dennoch bleibt noch das Argument mit der Software, das soll Becker bisher vorn liegen, denn sie haben bis vor kurzen auf Daten der Firma Navtech zurückgegriffen, die in allen Foren, s.o., gelobt wird. Neuerdings gibt es allerdings auch SW, die Karten der Firma Tele Atlas benutzt, über die wird allenthalben gemeckert, also sollte man beim Neukauf darauf achten, welche CD denn beigepackt wird. Gruß, Chr.
  23. Weil Anschieben ein größerer Aufwand ist. Chr.
  24. Hi Knupo, Wie versprochen hier mein Bericht: DAs Micro wurde ausgetauscht, sagt man, aber gebracht hat das fast (?) nix. Nur die Information, dass sich dieses Teil oben in dem Lampenkasten auf der BEIFAHRERSEITE befindet. Und nein, mein Kleinwagen sei kein heimlicher Rechtslenker, das sei immer so. Gruß (ein sehr enttäuschter), Chr.
  25. Hi, habe meinen Kleinwagen gerade zurück vom Freundlichen, nee, es hat nicht Tage gedauert, ich hab ihn einfach da vergessen, man wird halt alt. Nun, hab noch mal nachgeschaut und stelle fest, dass sich meine Kopfstützen sehr wohl in der Höhe verstellen lassen, auf allen vier Sitzen. Hat bei Euch vielleicht ein Rotstift zugeschlagen? Meiner ist ja schon aus 10/01. Gruß, Chr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.