
Christoph Gies
Benutzer-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies
-
Das wärs doch: Flatrate auf der Tanke!
-
Nicht erschrecken! Gewaschen wird der Kleinwagen in der Waschstrasse, eine solche mit Lappen. Das etwa alle drei Wochen. Bei Lichtsilber sieht man ja kaum was von dem Dreck. Wachsen lasse ich machen, etwa alle vier bis sechs Monate. Ich hab da so einen freundlichen Autoputzer bei mir um die Ecke, der nimmt € 39.- für innen/aussen/Scheiben und Wachs. Ansonsten habe ich immer das A1 Wachs benutzt, das war für mich damals das einfachste, läßt sich am bequemsten verarbeiten. Gruß, Chr.
-
Bei http://www.ixus-world.de/forum/index.php hab ich mal gelesen, wie man diese weichen Oberflächen der Displays durch eine Folie schützen kann. Das wurde aber nur für Digicams mit Ihren kleinen Displays angetestet, scheint aber gut zu funktionieren. Ich selbst benutze für meine beiden Lapptops (die haben einen gleich empfindlichen Bildschirm) immer ein frisch gewaschenes noch feuchtes Microfasertuch, das mach ganz Klasse sauber, nur diese kleinen, feinen Kratzer kann man bei dieser weichen Oberfläche scheinbar nie vermeiden. Gruß Chr.
-
Gut gemacht und Gratulation! Ich bin fast genauso zu meinem Kleinwagen gekommen, nur es war nicht meine Frau sondern meine Jungs, die mich auf die Reihe gebracht haben. Viel Glück + gute Fahrt Chr.
-
-
Entschuldigung waldim, das hab ich jetzt nicht verstanden. Meinst du mit lassen wie es ist, dass ich jetzt sinnvollerweise auf das Jahresintervall und das billigere Öl umsteigen soll, oder soll ich das lange Intervall wählen, selbst wenn das nichts bringt? Meine Hirn arbeitet leider etwas langsam, es ist so grausam heiß hier. Gruß in die alte Hauptstadt, Christoph
-
Ja, ja, ja, kann man abrufen. Du musst nur das lange Ding im Drehzahlmesser eindrücken. Das geht, so weit ich weiß aber nur wenn der Wagen steht und der Motor läuft. Die Restlaufzeit erscheint dann in der Mitte, in diesem kleinen Display. Nun hab ich ein Stadtbewohner allerdings noch eine Frage. Was soll diese ganze Arie mit dem Longlife Service, wenn am Ende für mich doch nur die üblichen 15.000 Kilometer herausspringen. Wäre es eurer Erfahrung nach besser oder günstiger, gleich darauf zu verzichten. So wie das sehe , macht diese Übung doch für denjenigen keinen Sinn, der voraussehen kann, dass er das Longlife Intervall ohnehin nicht erreichen wird. Weiß jemand, wie sich eine normale Inspektion preislich von einer longlife Inspektion unterscheiden? Gruß, Christoph
-
Kein vernünftiger Mensch hat der hier etwas gegen Filter. Schließlich haben wir alle A2 und habe somit eine Menge Kohle für ein ökologisch sinnvolles Produkt investiert. Nur um Ökologie geht es jedoch gar nicht. Das ist doch das gleiche, dass man mit uns auch mit der Ökosteuer auf Benzin betrieben hat. Da wird mit dem Umweltminister gewunken, damit der Finanzminister ein weiteres Mal zuschlagen kann. Und bei dieser Veranstaltung mit Systemen geht es doch nicht nur um Treibstoffkosten. Gerade sehe ich in den Nachrichten, das Zahnersatz nun auch zu 100 Prozent vom Patienten zu übernehmen ist. Der Patient, wir leben hier nicht in Monaco, ist in der Regel Arbeitnehmer. Und der Arbeitnehmer ist es doch, denn den letzten Jahren die Zeche bezahlt, die ihm die Weisen aus Wirtschaft und Politik eingebrockt haben. Sicher, diesem Land geht es schlecht. Sicher, in einer solchen Situation muss jeder ein Beitrag leisten. Die Rentner tun das schon. Die Arbeitnehmer tun das schon. Die Kranken, Arbeitslosen, Rentnern, Sozialhilfeempfängern, Berufspendler und nicht zuletzt jeder, der auf der Autobahngaststätten eine Dose Cola kauft. Da können wir alle dann stolz auf unseren Beitrag sein. Da kann jeder für sich die Rechnung aufmachen, wie viel ihm oder ihr in der Tasche fehlt, der können wir meckern so viel wie wir wollen, helfen wird es uns nichts, solange Wirtschaft und Industrie sich erfolgreich verweigern können, auch ihren Beitrag zu leisten. Nun zurück zur Ausgangsfrage. Ich bin mir sicher, das die Steuererhöhung auf Diesel kommen wird. Denn, siehe oben, Audi, die auch jeder andere Hersteller, wird eben nicht seinen Beitrag zur Lösung des Problems leisten. Es wird eben keine serienmäßigen Rußfilter geben, denn dann entfiele ja das Argument für eine Steuererhöhung. Nein, glaubt mir, erst kommt die Steuererhöhung dann der Rußfilter und dann die Preiserhöhung für Neuwagen, denn für den Neuwagen, den mit Filter eben, gibt es dann wieder eine Steuersenkung auf Neuwagen, die unsere gebrauchten dann mal wieder fast unverkäuflich machen. Aber das Spiel kennen wir schon, das nennt sich der Kapitalismus macht Kasse und das Würstchen blutet. Bitte versteht das nicht als politische Aussage, schon gar nicht als parteipolitische, ich habe nur 1 und 1 zusammengezählt und überlegt, wer hier zahlt und wo das Geld hingeht. Ich wünsche euch an schönen Tag, Christoph
-
Fahre den Benziner und das viel in der Stadt. Am meisten spare ich mit Klima ausschalten, wenn ich sie nicht benötige. Niedrige Drehzahlen kann man mit dem Benziner vergessen, da spielt sich beim Beschleunigen nichts ab. Aber auch Ich schalte eins, zwei, drei, fünf. Auf der Autobahn, wenn ich so mit 100 bis 120 rumtrödele und keine Staus sind habe ich gerade 4,76 Liter gebraucht und die ganze Zeit von einem Tempomaten geträumt. Gruß Chr.
-
Nun ja, am besten ist sicher beides, s. o.. Bei meinem ist es so, dass ich kein OS habe, dafür ein Navi habe nachrüsten lassen. Ich bin es so zufrieden. Zum Navi, ich lebe in Berlin und innerhalb dieser großen Stadt finde ich, dass das Navi eine große Erleichterung ist. Es gibt keine Fummelei mehr mit dem Falkplan, der ohnehin für mich eine Erfindung des Teufels ist. Allerdings, die vorgeschlagenen Wege sind manchmal etwas wunderlich, aber angekommen und das sehr bequem, bin ich immer. Auf langen Strecken ist das Teil wegen der dynamischen Routenführung auch ganz prima, gerade letzte Woche hat es mich bei Frankfurt/M ganz brav um einen üblen Stau geleitet. Das als letztes: Mir fehlt der Tempomat, oder wie das Ding sich bei Audi nennt. Hatte in meinem vorigen Wagen eins, hätte nie geglaubt, dass ich das so sehr vermissen würde (schnüff). Wünsche Dir, Du triffst die richtige Wahl Chr.
-
Wie gesagt, man kann da anrufen. Hab ich auch, wegen der Schale für ein neues Siemens. Es ist in der Tat so, dass es einige Zeit dauert, bis diese Teile für neue Handymodelle bereitstehen und Audi wird dann auch noch seine Zeit brauchen bis diese endlich beim Händler sind. Also merke: Audifahrer erkennt man an einem alten Handy! Schönen Tag noch, Chr.
-
Und mir erst jetzt, wo Du auch noch darauf rumreitest ( lustigschmerz!). Ich werde also ohne den Kleinwagen saufen gehen müssen. Oder gehört das jetzt unter Zubehör und Pflege? Prost, Chr.
-
Hätt ich auch drauf kommen können! Bin aber leider noch nüchtern, da geht es in meinem Stadium halt etwas langsamer. Sorry, Chr.
-
Der Hersteller dieser Schalen ist die Firma Cullmann, die hat eine eigene Seite. Hab jetzt leider keine Zeit, den Link zu suchen, aber da werden Sie geholfen, Hatte ein sehr nettes Telefonat mit denen. Die Kombination Vorrüstung, Handyschale und Siemenshandy kann ich allerdings nicht empfehlen. Die Qualität ist echt übel, jedenfalls vor der Reklamation, die, so glaube ich, bald ansteht. Gruß, Chr.
-
Hat schon mal jemand daran gedacht, den Spoiler zu polstern, damit das Tierchen nicht so hart liegen muß? Und ein Katzenklo natürlich auf die Anhängerkupplung? Wer Fotos davon hat, soll sie doch bitte bei "Umbauten" posten! Gruß, Chr.
-
Oh Mann! Lob tut gut! Chr.
-
Nach all den vielen Tipps hier noch einen ganz wichtigen. Ich habe immer eine oder zwei Decken im Kleinwagen, denn wenn sich die Koffer oder andere harten Sachen an der Verkleidung reiben, denn gibt es böse Kratzer. Auch hier ist der A2 Spitze. also wird das Gepäck eingepackt, besonders und gerade, wenn wenn die Sitze raus oder vorgeklappt sind. Ach ja, gute Reise wünsche ich auch. Chr.
-
Diese Idee finde ich wirklich gut, auch wenn ich eigentlich nichts beizutragen habe ausser diversen Klappergeräuschen, die keiner so wirlich weg bekommt. Zur Idee noch einmal: Es ist doch so, dass wir diese Garantieleistungen mitbezahlt haben beim Kauf und manchmal scheint es mir so, dass sich diverse Freundliche davor drücken möchten. Das versteh ich nicht, denn ich denke doch, dass sie diese Leistungen dem Werk dann in Rechnung stellen. Oder gibt es etwa einen Bonus für abgewimmelt Kunden? Gruß Chr.
-
@frido: Genau, Du hast recht! @Mathias: Genau so, wie frido es beschrieben hat war es auch bei mir. Gab im ganzen Berliner Raum keinen Händler, der billiger war und Cullmann liefert nicht direkt und noch mal Sorry, aber ich mach doch diese Preise nicht. Ich bin doch lediglich der Überbringer der schlechten Nachricht, und ich hoffe doch das diese heute und in unserem Land nicht mehr geschlachtet werden. Also Gnade bitte. Chr.
-
Nee, nee, Mathias, extra und besonders für Dich hab ich die Rechnung rausgesucht, denn ich hatte die gleich Info und bin dann mit langem Gesicht bei dem in diesem Fall "Gierigen" aus dem Laden getorkelt. Rechnung vom 20. 05. 03 um 18:43:30 von Eduard Winter aus Berlin. Sorry, aber frag doch mal was, worauf ich eine positive Antwort geben kann. Chr.
-
Schade für Dich, habe selbst S 45 und diese Schale. Laut Beschreibung geht die nur für die 45 er Typen M, ME, S, Si und M 50, ME 50. Die Schale kostet übrigens € 140,63 incl. Irre, nicht war? Sorry, hätte Dir gerne was besseres mitgeteilt. Chr.
-
Für alle Deine Fragen, die jetzigen und die, die noch kommen werden lege ich Dir diesen Link ans Herz: http://www.navi-forum.net/ Gruß Chr.
-
Hi, TAZ, Hab versucht, das Tier abzuschicken, es geht nicht, also scheint es an meinem Jpg zu liegen, werde mal am WE versuchen der Sache bei mir auf den Grund zu gehen und wenn Interesse besteht darüber zu berichten. An einem neuen Ort, da hast Du recht, hier ufert es etwas aus. Auch läuft die Funktion "Dateianhang-bearbeiten" hier unten im Forum nicht. Gruß+Dank, Chr.
-
Wenn die A-Klasse untere Mittelklasse ist, und da hat Benjamin recht, dann sollte der A2 doch mindestens als oberer Kleinwagen eingestuft werden. Mir ist das allerdings egal, ich bin beide lange zur Probe gefahren und mein Hintern und mein Auge sagte mir, dass der A2 mindestens hier eine halbe Stufe mehr verdient hat, als der A ohne Zahl. So fahr ich jetzt halt Kleinwagen und überhole alle A-Klassefahrer, die beim Orthopäden sitzen und mich am Wartezimmer vorbeirauschen sehen. Gruß, Chr.
-
@ TAZ Mein niedlicher Kater mag nicht mehr, ist nicht hochzuladen und ich weiß nicht warum, ist das vielleicht ein „off-topic-Katerchern“ gewesen und Ihr habt ihn umgebracht nach dem Motto Individualverkehr tötet die Natur? Deshalb quäle ich Euch ab jetzt mit einem süßen Hündchen und bitte Euch, dieses goldige Geschöpf nicht wieder zu überfahren. Ich jedenfalls bremse auch für Avatare. Gruß Chr.