Zum Inhalt springen

Christoph Gies

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christoph Gies

  1. Wahrscheinlichhast Du uns alle mit dieser großen Schrift verschreckt! Gruß, Chr.
  2. Um die Auseinandersetzung ein wenig zu erweitern und das anzusprechen, was hier der eigentliche Skandal ist: Kann mir jemand erklären, wie es angehen kann, dass der Halter des verursachenden Fahrzeug es über Wochen nicht schafft diesen Vorgang, von dem sie sicher etwas gehört haben müssen, wenigstens doch aus der Presse, aufzuklären. Wie auch immer, denen gehört das Fahrzeug, der Fahrer war (ist) bei denen angestellt und keiner will etwas wissen? Was muß das für ein Saustall sein? Oder gab es etwa doch eine Mitschuld von DC an dieser Tragödie? War wirklich nichts an dem Fahrzeug verkabelt (eingebaut)? Wurde die verstrichene Zeit nicht dafür genutzt, Komponenten aus den unfallverursachenden Fahrzeug zu entfernen? Auch ein Abstansdaradar z.B. wird ja irgendwie getestet werden müssen. Wie auch immer, sollte ich einmal in die Lage kommen, dass man mir vorwirft zwei Menschen mit den Firmenwagen buchstäblich in den Tod getrieben zu haben, dann wünsche ich mir auch einen Arbeitgeber wie diesen. Ein nachdenklicher Gruß aus Berlin, Chr.
  3. Das ist die Antwort auf Deinen Link: Fehler bei der Eingabe In Ihren Eingaben ist ein Fehler. Bitte gehen Sie zurück, und überprüfen Sie, ob alle Felder ausgefüllt sind. Also kann ich Dir im Speziellen nichts dazu sagen. ABER, da spreche sicher ich im Namen vieler: grundsätzlich bitte grösste Vorsicht. EBAY und Tuning sind zwei Dinge, die in der Regel noch nie zusammen gepasst haben.Gib mal bei der Suche hier "EBAY"ein, und Du wirst für eine lange Zeit glücklich und zufrieden sein mit Deinen 75 PS. Gruß, Chr
  4. Schöner Fake, aber eine schreckliche Vorstellung!
  5. Recht hast Du. Gerade diese glatte Klappe mach für mich das Besondere im Gesicht meines Kleinwagens aus. Auch diese lustige Idee mit der Seviceklappe wir so (für mich jedenfalls) deutlich gemacht. Also, meine bleibt auch drin. Gruß, Chr.
  6. >>>>>Auf jeden Fall werde ich noch den KAT als Folgeschaden ansprechen - zumindest eine AU werde ich machen lassen, um zu sehen, ob der KAT was abbekommen hat... Das mit der AU ist eine gute Idee. Ich kann mir vorstellen, dass Deiner, mit einem (entschuldige) Ölverbrauch wie ein Zweitakter (Gott hab sie seelig), die geforderten Grenzwerte nicht einhalten kann. Wenn das so ist, hast Du einen zweiten Hebel, mit dem Du den Herrschaften ein wenig Druck machen kannst. Gruß, Chr.
  7. Das, was Du beschreibst ist nicht, ich meine überhaupt nicht in Ordnung. Das ist ein Fall für einen Anwalt, wenn Du Rechtschutz hast erst recht, denn Audi und der "Freundliche" spielen hier mit Dir Idiotenpingpong. Einer reicht das Problem an den anderen weiter und jeder hat von nichts ne Ahnung, er reicht das Problem nur an seinen anderen Gaunerpartner weiter und Du rensnt hin und her und die Zeit verstreicht, und Du wirst immer weicher, bis Du endlich aufgibst, Deine berechtigten Forderungen durchzusetzen. Mein Rat ist, schreib mal an AUTOBILD, ich mag das Blättchen auch nicht, aber die mögen solche Geschichten, die leben ja davon und wenn die was schreiben tut das den Bösen, die Dich hier völlig zu Unrecht auflaufen lassen wenigstens ein wenig weh. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Chr.
  8. Danke für diese großartige Anleitung. Sie hat mir, einem chronisch doppelt linkshändigen Bastler, richtig Lust und Mut gemacht mich auch daran zu versuchen. Nur bleibt da noch eine Frage offen, der Vorbesitzer meines Kleinwagens muß ein krankhafter Nikotinterrorist gewesen siein, d.h. bei mir stinkt die Klima die erste Minute nach dem Starten absolut übel nach Nikotin. Nun würde ich gerne wissen, was ich am sinnvollsten in die Anlage einsprühe um dieses Übel loszuwerden. Dank aus der Hauptstadt und Gruß Chr.
  9. Ist sonst noch was passiert, Spur verstellt, Felge angeschlagen oder so? Und ja, ich würde wechseln, nicht weil unbedingt etwas kaputt sien muß, sondern weil ich mir sonst über die ganze Laufzeit des Reifens Sorgen machen würde. Ein echter Ersatzreifen wäre jetzt Klasse, oder? Gruß, Chr.
  10. Wenns gar nicht weitergeht: Da werden sie geholfen: http://www.navi-forum.net/ oder: http://www.geo24.de/forum/ Und dann noch ne Frage: Warum Blaupunkt und nicht ein Becker? Gruß und viel Erfolg wünscht Chr.
  11. Hah, sind wir schon wieder bei 225? Jauh, die Legende scheint zu leben! Gruß, Chr.
  12. Fuzzis? UHHPS! Was ein harter Ton! Muß das sein? Gruß, nee kein Gruß, Chr.
  13. Ich hake auch noch mal nach. Es gibt doch sicher einen von Euch, der da helfen kann. BITTE, BITTE! Ich hoffe doch, dass ich mit ein wenig Anleitung das Micro auf mich ausrichten kann ohne der Kleinwagen noch mal für ein paar Tage bei dem Freundlichen aber Hilflosen parken muß. Chr.
  14. Ja, ein schmaler Reifen ist auf glatter Strasse, nicht nur im Winter besser als ein breiter. warum das so ist können Dir allerdings die wirklichen Experten hier besser erklären als ich das kann. Ich erinnere an die tollen Beiträge zu den Höchstgeschwindigkeiten eines A2, 1,2 Tdi. Gruß Chr.
  15. Nicht lachen, bei Deinem Freundlichen, meiner hatte solch ein Komplettsngebot, recht günstig aber auf Stahlfelgen. Da kann man die Reifen für kleines Geld auch versichern lassen. Und dann auch bei ATU (glaube www.atu.de) als Satz auf allerdings manchmal ziemlich häßlichen Alus. Die haben zum Winter auch fast immer Sonderangebote, auch mit Einlagerung der Reifen. Ich hab die Stahlfelgen für den Winter, musste dieses Jahr dahher nur eine Radkappe wechseln, als ich auf einen Bordstein gerutscht war. Gruß Chr.
  16. DAs sind solche Wülste auf den Reifenflanken, die halt die Felge beim Einparken ein wenig schützen, da der Reifen damit breiter als die Felge ist. Chr.
  17. Naja, vieleicht hilfts doch, wenn zwölf Geschädigte mal mit ihr und dem Knaben REDEN ;-). Dann geht er ja vielleicht in Zukunft mal wo anders Reifen stechen. Vor langen Jahren ist mir mal in Berlin Kreuzberg ein geklautes Auto zurückgebracht worden, gewaschen und gesaugt. Das hat mich auch nur ein Gespräch mit den Eltern gekostet. So, nun will ich nicht weiter in Deiner Wunde stochern, noch mal viel Glück. Chr.
  18. Doofe Geschichte. Aber was ist mit den Eltern dieses Knaben, wie stellen die sich dazu? Und dann noch, manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr.......... Chr.
  19. Ich dachte, dass alle Bonner Verbrecher jetzt bei uns in Berlin sind. Spaß beiseite, tut mir leid für Dich, aber die Welt scheint wirklich voller Ärsche zu sein. Chr.
  20. 225? Leichtes Gefälle? Das war keine leichtes Gefälle, du hast das Ding von der Klippe gestoßen. War doch so, oder? Gruß, Chr.
  21. Schöne Scheiße, das tut mir Leid für dich und nach all den guten Ratschlägen hier noch ein paar von mir. Rede mit dem Verkäufer. Renn nicht gleich zum Anwalt. Denn, wenn die Juristen erstmal losgelassen sind, ist das in der Regel der Beginn einer unendlichen, teuren Geschichte und ich denke der Verkäufer, wenn es dann kein ganz Dummer ist wird mit sich reden lassen. Wenn du, so hoffe ich, im Kaufvertrag vereinbart hast, dass sein Wagen SACHGERECHT instandgesetzt wurde sind deine Karten nämlich gar nicht so schlecht. Diese sachgerechte Instandsetzung ist eine zugesicherte Eigenschaft deines Fahrzeugs und die wurde, so sind wir uns wohl alle einig, nicht erfüllt. Damit eröffnet sich die Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben, Schadenersatz zu verlangen, und alle anderen möglichen Dinge noch. Der Händler sollte das wissen, das ist ja schließlich sein Beruf. Auch sollte er wissen, dass, wenn diese Geschichte vor Gericht geht, es für ihn eine teure Angelegenheit werden wird. Kulanz, dass ist in deinem Fall wohl die Rücknahme des Fahrzeuges, kommt ihn allemal billiger. Ich wünsche dir, dass du heil oder wenigstens nur mit einem blauen Auge aus dieser Geschichte rauskommst und Grüße aus dem viel zu heißen Berlin, Christoph
  22. Wie, wo? Wie kann ich mal nachschauen, ob das bei mir so ist oder, besser, wie kann ich das ändern? Denn meine FS-Anlage klingt echt schaurig. Danke Chr.
  23. Nachsatz zum Nachsatz: Der Tag, als an der Tanke stand mit meinem Ex Saab 9-5 und für Tanken und zwei Packungen Kippen mehr als € 100.- legen sollte, war der Tag, als ich mich entschloß etwas kleines zu kaufen. Rauchen tu ich leider immer noch. Zahle momentan nun mehr für die Kippen, als für das Benzin.
  24. Hi, Stifi! Nicht nur die Drehzahl macht es beim FSI, obwohl diese als solche auch einen Einfluss auf den Verbrauch hat. Der spezielle FSi-Spareffekt entsteht dadurch, dass das Gemisch im Teillastbereich abgemagert wird. Also, weniger Gas bedeutet weniger Verbrauch als ohnehin schon. Das mag wohl auch der Grund sein, warum manche den FSI als anzugsschwach empfinden. Da ist dann halt nicht genug Treibstoff zum verfeuern im Zylinder. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinen Neuling, Chr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.