-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Atlantikblau Perleffekt (4F)
-
Sommerfelgen
15" Alu Leichtbau geschmiedet 7-Arm
-
Winterfelgen
15" Alu Leichtbau geschmiedet 7-Arm
-
Soundausstattung
Radio-Cassette "concert"
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Wohnort
-
Wohnort
Meerbusch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Räubermutti
-
Mir wäre 10 Uhr lieber und ich würde ca. 1 h die Bühne benötigen. Für die DK-Reinigung brauche ich keine Bühne, nur einen Arbeitsplatz. Danke für die Orga!
-
ich wäre dabei (Ölwechsel und DK-Reinigung). 01.03.2025 wäre für mich i. O.
-
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Räubermutti antwortete auf Nupi's Thema in Jahrestreffen
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti + Begleitung - 2x Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping -
ich habe auch mal lange nach der Falschluftquelle gesucht und am Ende war es der Öleinfüllbehälter hinter der Serviceklappe. Dieser hatt unten/hinten einen Haarriss.
-
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Räubermutti antwortete auf Nupi's Thema in Jahrestreffen
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti - Abendessen Alte Rheinfähre -
genau - ich wäre auch gern dabei gewesen und hätte endlich mal meine DK gereinigt
-
Wenn du bei der Reinigung nicht ruppig an der DK rumschrubbst, dann muss die anschließend auch nicht angelernt werden. Solange der Wagen dann halbwegs läuft reicht das. Die DK lernt sich auch nach und nach selbst an (nach mehreren/längeren Fahrten). Wenn er wider Erwarten dann doch ganz schrecklich laufen sollte, kannst du zum Anlernen immer noch in die Werkstatt fahren. Das kann jede Werkstatt machen. Oder du kaufst dir ein einfaches Diagnosegerät, welches auch DK anlernen kann und machst es selbst. Nach meiner Erfahrung ist es ratsam, die DK-Dichtung zu erneuern und die Schrauben der DK mit Drehmoment anzuziehen. Wenn du die DK noch nie oder länger nicht gereinigt hast, dann würde ich auch den Flansch abbauen und den Abgang zum AGR-Rohr reinigen. Auch diese Dichtungen anschließend erneuern! Und kauf dir diesen speziellen DK-Reiniger. Wenn du es dir zutraust (ist nicht übermäßig schwierig) dann besorge auch die Dichtungen für AGR und baue dies auch aus und reinige es mit DK-Reiniger. Das AGR-Rohr kann dann auch mal kurz durchgepustet und ggfls. gereinigt werden. Für das AGHR gilt das Gleiche wie für die DK: wenn du da nicht zu übel dran rumschrubbst müsste es anschließend auch ohne Anlernen des AGR wieder laufen. So eine kräftige Schrubberei ist bei Verwendung des DK-Reinigers auch nicht erforderlich. Lieber mehrmals länger einweichen und die angelösten Schichten nach und nach mit einer alten Zahnbürste und einem Lappen entfernen. Wenn ein AUA im Stand ausgeht ist DK und AGR schon mal ein guter Gedanke. Krafststoffpumpe wäre auch noch ein Kandidat.
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
Räubermutti antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vorschläge? Frage zu banal? Was meint denn der Fahrwerkpapst Wollte nächstes Wochenende umbauen und müsste Federn HA und Federauflage noch bestellen. Tendiere immo zu Spidan 49546 (für Normalausführung) mit dicker Federauflage -
du musst die Türverkleidung abnehmen - bemühe mal die Suche zu diesem Stichwort. Man kann es auch von oben direkt an der Blende versuchen, die Blende vorsichtig auszuheben - aber dabei brechen dann gerne mal ein paar Haltenasen ab
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
Räubermutti antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe sämtliche Threads zum Thema gelesen - nun habe ich eine Frage. 1.4 Benziner ohne Oss mit 158.000 km: Welche Kombination von Spidan-Feder (56833 oder 49546) oder alter Original-Feder vermeidet auf der HA in Kombination mit welcher Federauflage (1J0512149 dünn oder 1J0512149B dick) den WC-Elch, wenn bei einem 1.4-Benziner ohne OSS auf der VA neue B4 mit Spidan 49527 verbaut werden? Bin für jede Anregung dankbar! -
Drosselklappe reinigen - kannst du selber machen - bemühe die Suche, dann findest du die entsprechenden Beiträge. Ansonsten sind m. E. die in den oben genannten Beiträgen vorgeschlagenen Maßnahmen allesamt sinnvoll. Ich würde die einen nach dem anderen abarbeiten - von den einfachen/günstigen zu den aufwendigen/teuren - und nach jedem Schritt schauen, ob es geholfen hat.
-
Ich weiß - aber ich finde den nicht Das war kein expliziter Thread zu Bremszylindern - mehr so allgemein zu Bremsenupdate, -wartung oder so. Muss noch mal die Threads zum Thema "Bremse hinten" durchforsten, damit ich auch die richtigen Brems-Zylinder bestelle.
-
Ich suche die Teilenummern der hinteren Radbremszylinder für Trommelbremse 1,4 Benziner. Gibt es Empfehlungen für gute Produkte aus dem Zubehör, z. B. ATE?
-
Durnesss möchte: Wasserkasten und Wischerarm und Wischermotor, LLK benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: Anderen Hilfe Bringt mit bolussen Idler möchte: Die Stabis tauschen und ggf. das blinkende Bremslicht montieren benötigt: Hilfe von jemandem der das schon einmal gemacht hat bringt mit: diverse Säfte, Süssigkeiten, orange Gummifarbe für die Jack Pad´s / Wagenhebergummi´s heavy-metal möchte: Sitzheizung reparieren (also Fahrersitz zerlegen); Abgasanlage begutachten; Massekabel zum TFL-Schalter legen benötigt: 2. Mann für die Sitzheizung (mit "Sitzerfahrung" + Lötkenntnissen) bringt mit: DrehMos, BBY-Zündspulenabzieher, Inbus für G-Öl-Wechsel -- Getränk *Hardy* möchte: Drosselklappe reinigen, Wischerwellen schmieren, Doppeltemperarturgeber tauschen, Schalthebel tauschen, eventuell noch Ausströmer der Zwangsentlüftung erneuern, hintere Stoßstange nachformen, ach ja und Zierring Handbremshebel sowie Knopf erneuern Bringt mit: alle Materialen, Werkzeuge, Getränke und was zu Futtern. benötigt: Abzieher für die Wischerarme, eventuell Heißluftfön Räubermutti möchte: Hintere Bremsen erneuern Bringt mit: Teile benötigt: Hilfe! (Gilian )
-
@Carpinus: ATE-Kit und die dazugehörigen Bremstrommeln habe ich bereits vor einigen Monaten gekauft (seinerzeit anhand der Teilenummern aus dem entsprechenden Thread bestellt ). Trommeln habe ich zwischenzeitlich noch pulverbeschichten lassen (dazu gibt es auch einen Thread). Traue mir den Einbau aber trotzdem alleine nicht zu, da ich sowas noch nie gemacht habe.