-
Content Count
326 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2004
-
Color
Mauritiusblaublau Perleffekt (2Y)
-
Summer rims
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winter rims
16" Alu Guss 6-Arm
-
Feature packages
S line plus
-
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
ja
-
Special features
verlängerter 5.Gang
GRA /Tempomat
Komfortblinker
Wohnort
-
Wohnort
Niedersachsen
Recent Profile Visitors
1579 profile views
-
Meine 1. Vermutung Das Dach ist nicht ganz geschlossen und die Veriegelung ist nicht ganz geschlossen Würde an deiner Stelle das Dach mit dem Motor ein wenig auffahren und mit der Kurbel ganz bis zum anschlag zu fahren, dann noch den Motor neu anlernen Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Am besten sieht man das, ob der Haken in die Endposition fährt und das Dach verriegelt
-
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Norge-Venn replied to Pauli968's topic in Technical forum
Die Frage nach dem Werkstoff der Reparatur Bleche hätte ich noch Kann mir Vorstellen das ein normaler St 37 nicht genügend ist Eher Richtung Kohlenstoff Stahl wer noch ein originales Blech hat müsste mal den Funkenflug beobachten, wenn man vorsichtig eine Flex dranhält, natürlich an einer unwichtigen Kante -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Norge-Venn replied to Pauli968's topic in Technical forum
Moin, ich lese das hier sehr interessiert mit komme selber aus der Blechbearbeitung, nur leider habe ich die Firma gewechselt Die Abkantungen sind ja jetzt zwar nicht die große Herausforderung, nur sollte man dafür in eine kleine Matritze (Gesenkbiege) erledigen Die Bleche sind selber ja eher winzig und erlauben dadurch wenig Abweichung Sind die Muster im Schraubstock gebogen worden? Die Reparatur Bleche habe ich noch vor einem Jahr kaufen können und beim ST in Legden verbaut Eigentlich sollte jedes OSS profilaktisch heiter so einem Satz vers -
Das geht eigentlich, habe das vor 3 Jahren gemacht, eine AHK vom verunfallten A2 demontiert und an dem neuen A2 montiert mehrfach ausmessen und kontrollieren eine gute Lochsäge organiseren Alles in Ruhe und ohne Zeitdruck, dann geht das Habe 1,5 Tage dafür gebraucht
-
Echt keine Chance, was der Junge nicht will das geht eben nicht, hat einen starken Charakter. Als er kleiner war, haben wir Ihn oft Teufelchen genannt Dafür schafft Er Dinge die er unbedingt schaffen möchte, also dann ist die Eigenschaft wieder gut Aber ein darf es werden, einen A3 wäre seine Wunschlösung Ich lass Ihne mal laufen, soll er selber aktiv werden, das Geld dafür hat er zum Teil schon erhalten, dann kann er sehen was es bedeutet einen guten und günstigen Gebrauchtwagen zu finden
-
Das Gleiche wie bei mir zuhause, der bald 18 werdende Sohn möchte partout keinen A2, ich habe Ihm so viele schöne A2 gezeigt, nichts zu machen Dafür hat der ältere vor 3 Jahren den A2 S-Line+ bekommen, musste noch einiges gemacht werden, aber der ist mittlerweile sehr zufrieden mit der Kugel Hat auch einen einzigartigen Wiedererkennungswert, Er wurde letztes Jahr auch deshalb in der Abi-Schülerzeitung wegen seinem A2 erwähnt und war stolz darauf
-
Soweit ich das weiß passen die Kopfstützen für Standard- und Sportsitze, aber von welchem Baujahr aus einem TT stammen müssen kann ich nicht sagen Ich würde vor dem Kauf immer das Achsmaß der Einsteck-Stangen abfragen, und natürlich den Durchmesser der Stange muss passen
-
Ich finde die auch klasse, die Verstellmöglichkeit alleine ist schon super, dadurch kann ich in Verbindung mit den Sportsitzen sehr bequem fahren Ich suche noch welche für hinten
-
Solltest Du mit der Notkurbel mal probieren, hast mehr Gefühl mit, eventuell mit einer Hand vorsichtig nachhelfen
-
Zu Punkt 2 musst du Dir die Kopfstütze vom TT besorgen, die sind wesentlich besser habe ich durch Zufall entdeckt als ich Sportsitze vom Audi TT Tim A2 einbauen wollte
-
Du benötigst allerdings Vielzahnnuss, die Schrauben sind mit Innenvielzahn (Größe habe ich gerade zur Hand)
-
Wenn Du Sportsitze aus einem anderen A2 hast ist das ganz einfach, sind je Sitz 4 Schrauben und die Steckerverbindung für Airbag Wenn Du Fahrzeugfremde Sitze meinst, lass es lieber sein, wirst Du nicht mit glücklich. Habe es auch einmal probiert, günstige Sportsitze aus einem TT gefunden. Mit Konsolen und Laserblechen, geschweißt und gemacht und getan. Alles Blödsinn, bei einem möglichen Unfall und dann ohne ABE, nicht auszudenken was das alles bedeutet, es ist es nicht Wert. Grüße Thomas
-
Aufruf zu einem Schraubertreffen in Hamburg/Frühjahr 2020
Norge-Venn replied to Socke's topic in North
Wäre für mich noch dichter dran als Legden aber auch durch den Elbtunnel. Trotzdem würde ich zum Kennenlernen vorbei schauen grüsse Thomas