Zum Inhalt springen

misterkj

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von misterkj

  1. hatte auch mal nen escort und eben bei dem hatte ich dass ganz extrem die innenseiten abgefahren waren und da dachte ich das läge am sturz, aber habe heut morgen erklärt bekommen dass das auch an der spur liegt. also kann ich nun gaaaanz beruhigt weiterfahren... danke gruß kj
  2. hey, erstmal danke für die infos, also erklärt meine ehemalige spur von -0°09 und -0°24 das schwammige gefühl auf der autobahn? also wegen meinem schlechten (sturz)wert kann ich nichts machen? danke kj
  3. morgen, war bei atu, spur eingestellt, Monteur meinte es wäre alles verstellt. ABER: der monteur meinte, er kann den sturz einstellen, aber nur justieren, bei mir sind die aber in versch. richtung, so das das justieren nix bringen würde. bei der hinterachse auch, die läuft schräg nach beiden richtungen und ist nur jsutierbar. 1.) haben die mit dem sturz recht? kann man den nur justiern/hab ich nun pech gehabt und fahre nun immer mit "schiefen" Rädern herum? ist die spur so in ordnung eingestellt? wäre die nicht am besten auf 0°00 ? Fahre ich nun gut eingestellt herum oder muss ich da noch was korrigieren lassen? danke gruß kj
  4. morgen, war gerade bei atu, spur einstellen, rest messen gelassen. war um 8 uhr da, musste ca. 15 min warten. dauerte etwas weniger wie ne stunde, danach ist der meister ne runde gefahren,meinte er würde nun super geradeasulaufen, erstes fahrgefühl war besser wie zuvor aber nicht 100%. werde morgen auf der schnurgeraden autobahn testen. leider kennen die da nicht diese tollen plastiktüten für über den sitz, schade. kosten 59 euro. der sturz ist auch verstellt, hier sagte man mir, dass man das einstellen kann, aber nur justieren und nicht einzeln!!!!! gruß kj
  5. hey, verstehe ich richtig, dass du den kleinen Piper der DWA durch eine anständige Hupe ersetzen willst? das würd ich auch gern, hast du eine passende hupe bei audi gekauft? hat die einen festen platz? danke gruß kj
  6. sehr interessant, würde mich auch interessieren. aber die DWA trötet nicht darüber, oder? die ist doch an einen piper angeschlossen, könnte man die an die Hupe mitanschließen? gruß kj p.s.: habe irgendwann mal was gelesen, da hat einer seine dwa an eine hupe angeschlossen, finde den thread aber nicht mehr(habe stattdessen den hier gefunden) gruß kj
  7. HAllo, habe ein bisschen gesucht und dann bei einer auktion zugeschlagen. habe den s line vom a3 mit gelochtem leder geschossen. wollte ihn dann mal schnell anbauen, naja, hat dann wohl doch so 1,5std gedauert das hauptproblem war dabei, dass der a3 schaltsack nen größeren durchmesser hat, (leder zuviel) und dass das ganze irgendwie ausgerichtet werden muss, damit man den chromring auch wieder an die richtige stelle einklicken kann... nun ja, es hat gedauert, aber das ergebnis sieht echt klasse aus. bild spar ich mir, weiß ja jeder wie es aussieht. gruß kj
  8. habe allen strom von der Sitzheizung genommen, hatte klimabedienteil draußen, aheb da auch abgeschätzt wo klemme d sein müsste , aber da haeb ich das schwarze band was darum gewickelt ist nicht abbekommen, da viel mein blick auf die Sitzheizung, habe durchgemessen was plus, masse etc ist und haeb via stromdieb dort zugeschlagen. ich weiß dass mein telefon wenn ich es über nacht im auto lassen würde sich autom. ausschaltet. NAch deinen worten würde die anlage sich nach 1 stunde autom. ausschalten, so wie das radio. das wäre genau das was ich wollte. also brauche ich keine angst zu haben, dass eines morgens mein batterie vom telefon leer geancht wurde. super danke
  9. Hallo zusammen, SIE IST DRIN!!! habe am wochenende die freissprecheinrichtung eingebaut, (aber mit dem FSE-lautsprecher, nicht über autoradio boxen. ) aber es klappt alles. habe da jetzt nur eine frage: habe dauer und zündplus angeschlossen, und die anlage funktioniert auch, wenni zündung aus ist, ist die dann auch an wenn mein handy draußen ist? kann die meine autobatterie leermachen? so wie ich das sehe, ist der einzige sinn von zündplus, dass das licht dann an ist... (habe daher auch nicht das "licht"kabel angeschlossen. Jetzt ratet mal bitte woran ich am längsten gehangen habe: zuerst habe ich das klima bedienteil nicht herausbekommen, es ging nichts, ne stunde gezogen udn geschoben....irgendwann ging dann die rechte seite und dann auch die linke seite raus.... und dann haeb ich keinen platz für die blackbox gefunden, nach langem suchen und drücken und quetschen habe ich die dann in der mittelkonsole ganz oben hin über den lüfterausgang geschoben, passt geradeso. mikrofon habe ich an der A-Säule hochgezogen, oben wo das verkleidungsteil was von unten kommt sich mit dem oben trifft. In dem schlitz kam ich mit dem kabel raus und habe das mikro dahin befestigt. nun ja bis jetzt klappt alles wunderbar. gruß kj
  10. ich glaube ich such mir en neue fse mit einem line out. für mein altes ding kostet das ja nicht viel... gruß kj
  11. mein gedanke war nur, dass es am fließband ja auch irgendwie da reinkam, also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle oss a2´s auf ner ne anderen straße gebaut werden und ne andere verstärkte untergruppe bekommen. vielleicht komm ich ja dazu meinen dachhimmel runterzuholen und mir die schrauben und befestigungen anzusehen, aber nicht heute. @ alu_kugel: wegen dem tüv, ist das schiebedach eingetragen? werde mich dann mal melden. gruß kj
  12. jaja, von de problemen mit oss habe ich gelesen und habe mir dann beim kauf gesagt, dass es nicht schlimm ist einen ohne zu bekommen. nun surf ich darum und treffe auf dieses einsame herumstehende glasdach... weiß nun auch nicht wen ich da fragen soll, habe im elsa nachgeseehn und bin mir nun aber nicht sicher ob es geht, da gibts wohl den punkt wechseln und asubauen... schade wäre sicher super gewesen.
  13. Hey, habe im auktionshaus ein OSS zu 500 euro gesehen, kann man das nachrüsten? also mein blechdach raus und oss rein? hat da einer erfahrung? gruß kj
  14. hatte auch H&R drin und die waren übelst. also ich kann sie keinem empfehlen, habe sie ausbauen lassen, fahren oft fahrgemeinschaft und hinten die haben sich beschwert, man hat echt alles gespürt, als wäre keine Federung/Dämpfung da. also meine empfehlung sind die nicht!! probiere nun die abt federn aus, wohl im frühjahr, bzw irgendwann, wenn welche günstig zu ersteigern sind.... gruß kj
  15. ich dachte dafür wäre das siemens phone kabel da, als drossel? wo bekomme cih den passenden einzelstecker den du meinstest? danke gruß kj
  16. Hallo, habe nach langer meine ersten fragen geklärt. (licht vom asr udn schaltplus vom klimabedienteil). jetzt habe ich aber weitere Probleme: der Anlageneigene lautsprecher ist eindeutig zu leise, daher wollte ich die Anlage an das radio (chorus II ) anschließen, damit es im radio verstärkt und lauter wieergegeben wird. dazu habe ich einen phone in adapter bei ebai gefudnen, haeb darüber hier auch gelesen, dass es nur ne drossel zum schutz ist, wodran wird das denn angeschlossen, hat mein radio einen eingang für handy FSE? wenn das so ist, warum nutzt man den nicht als line in eingang für z.b. nen mp3 player??? wäre für ein bisschen hilfe dankbar, habe ganz verzweifelt eine halterung und antenne verbaut nur die elektronik ist nicht angeklammt... danke gruß kj :HURRA:
  17. hier die bilder, hoffe man kann das wichtige erkennen... gruß kj
  18. hallo, du hast also den alten knauf mit sack entfernt? wie hast du den aus dem silbernen ring herausbekommen? habe mir den angesehen udn das sind wohl zwei teiele, welche das leder einquetschen, aber wie bekomme ich die zerstörungsfrei auseinander? der sack,welcher am A3 knauf dran ist passt in länge und so? hast einfach nur was abschneiden müssen? oder auch umnähen? danke kj
  19. Hallo, hat das geklappt? was hast du mit dem schaltsack gemacht? hast du den originalen (alten) weiter benutzen können? wie hast du das gemacht? danke gruß kj
  20. ich kann mal ein bild machen, aber das siehst du dann nru das bild wie der fest ist nud wo er ist. wie lange ich gebracut haeb kann ich nicht mehr sagen, aber es war recht einfach, ich habe mir zwei metallwinkel gebogen und die löcher zur befestigung vermesen und gebohrt. so das war das sschwerste! dann habe ich die mittelkonsole geöffnet, also ablage raus, radio raus und dann dahinter (daneben ) das kabel runtergezogen, die seitenverkeidung am fahrerfußraum abgemacht und dann das kabel von der mittelkonsole in den raum wo die elektronik ist hereingeführt, dadurch weiter und unter dem sitz bei wechsler wieder hoch. war recht einfach, hatt auch die beschreibung wo die schrauben sind um die verkleidungen abzumachen. werde im laufe des tages ein paar bilder machen . großer vorteil ist, dass ich während der fahrt die cd wechseln könnte wenn ich wollte. nachteil, die klappe des wechslers immer gut zuhalten, nicht das mal dreck reinrutscht, ich glaube wenn ich das nochmal machen würde, würde ich noch etwas unter der wechsler zur dämpfung legen, glaube ab 120 hopelt mein wechsler ab und zu deswegen. gruß kj
  21. Hallo, es stand kein code dafür dabei, aber ich frage trotzdem, kann man da auch programmieren, dass beim einlegen des rückwärtsganegs die seitenspiegel ganz nach unten fahren, ich also den bordstein sehen kann? wär doch ganz nett oder ???? p.s.:habt ihr alle einen Stecker und das zugehörige vag com? habe gesehen dass das min.250 euro kostet, oder wie macht ihr das??
  22. Hallo, habe diese Funktion auch schon in anderen Autos "erlebt" und da vergangenes Wochenende in den NAchrichten war, dass die oben angesprochenen "ungebetenen Fahrgäste" gerade in der Kölner gegend ihr unwesen treiben finde ich das eine super sache, werde es mir auch einstellen lassen, bevor mir einer an der ampel die tür aufmacht und die tasche klaut..... gruß kj
  23. misterkj

    Rost an Alufelge

    hier ein bild, man kann leider nicht viel erkennen, aber das rechts in der ecke, quasi auf der kuppe.
  24. Hallo die suchfunktion nutze ich vor jedem neuerstellen eines threads. darauf kam aber nur eine antwort von einem benziner der nen turbo haben wollte....
  25. Hallo, habe die 6 Arm Serien Alus mit winterreifen. Habe die letzten Samstag aufgezogen und an drei "speichen" am rand Rost festgestellt. was kann man da machen???? jemand sowas schonmal gesehen? (werde morgen ein foto reinstellen.) kann man da was auf garantie machen???? danke gruß kj
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.