-
Gesamte Inhalte
3.736 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (BHC)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Papayaorange (als color.storm)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
-
Zusätzliche Felgen
-
Ausstattungspakete
colour.storm
-
Soundausstattung
Radio-Cassette "concert"
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Rathenow
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von janihani
-
Die haben sich aktiv (vor uns) versteckt, damit sie nicht auffallen.
-
Guck mal, bei der VHS gibt es diverse Kurse https://vhs-bodenseekreis.de/Programmbereich/cmx67da804cb30ea.html
-
Ist nicht schwer. Link aus dem Browser kopieren und hier einfügen.
-
[1.4 TDI] Bj,2002 Kabel rechts unter dem Stoßfänger?
janihani antwortete auf clemenscar's Thema in Technik
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Schlüssel#Mit_Funkfernbedienung -
Was wiegt eigentlich...? Der Gewichte Thread!
janihani antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Ich finde schon, dass es (mir zumindest) hilft. Das Paket wiegt deutlich unter 31,5kg, spich, ich könnte noch über 4kg an Verpackung drauf tun und wäre damit nicht am Gewichtslimit. Toll wäre noch die Paketgröße, da ich davon ausgehe, dass die AHK länger als 1,2m ist, und somit Sperrgut wäre. -
In Teil 29 sitzt das drin. bzw. 7 Der grüne Steckeranschluss ist der Doppeltemperturgeber, der schwarze Steckeranschluss ist das Heizelement Probiere den Katalog mal aus. Interessant ist der "Analoga"-Tab, der alternative Anbieter des Ersatzteils auflistet.
-
BBY Endschalldämpfer durchgerostet im Urlaub
janihani antwortete auf Salad's Thema in Verbraucherberatung
Jede Hand verdient mit und Lagerplatz ist auch nicht kostenlos zu haben. -
Einfach mit einer Wasserpumpezange an dem dünnen Rand die Schraube einen Ticken lösen, damit sich die verklebten O-Ringe lösen. Danach kann man ganz normal die Schraube mit einer 10er Nuss lösen.
-
Das ist ein Standard Tacho ohne FIS. Also nix besonderes. Davon habe ich mehrere da. Dein Tacho funktioniert aktuell? Wenn ja, kann man die Daten auslesen und auf den anderen übertragen.
-
Was hast du bisher für einen Tacho? Mit oder ohne FIS? Ich habe einige Tachos da. Da du anscheinend nicht mehr fahren kannst, müsstest du wohl den Tacho. und das MSG ausbauen und einschicken, damit die WFS angelernt werden kann.
-
Neu bedeutet nicht gut/fehlerfrei. Ich habe mal eine neue Lambdasonde gekauft und die war out of the Box fehlerhaft. Wenn also ein bzw. 2 Motorsteuergeräte im Fehlerspeicher die Lambdasonde bemängeln, und die Verkabelung erneuert/geprüft wurde, wird es wohl an der Lambdasonde liegen.
-
Gebrauchtwagen bis 5000 Euro
-
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
janihani antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Die 2 Geber G239 und G240 befinden sich seitlich am Gangsteller und sind mit 2 Schrauben befestigt. Schraubt man den Geber ab, sieht das dann so aus: Bei der Montage muss man drauf achten, dass die Nase in der Nut steckt. -
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
janihani antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
In der Nähe vom Massepunkt #9 gibt es mehrere Schrauben (am Getriebelager) oder die 2x2+1 Schrauben, womit die Aufpralldämpfer im Längsträger angeschraubt sind. An die Schrauben sollte das vorhandene Massekabel ohne Verlängerung ran passen. -
[1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
janihani antwortete auf whitehunter's Thema in Technik
Ja, hatte er. Einfach am Getriebelager angeschraubt.