Zum Inhalt springen

a2hd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2hd

  1. Youngdriver, habe mich gerade mal umgeschaut. Dieses Angebot wuerde mich persoenlich reizen: http://vtp.audi.com/agwb/controller.do?act=offer&sid=1&selfAction=&tab=&sortBy=&sortOrder=&page=&v=0&ixList=10&notepad=&lines=&compare=&ixCheck= Das Angebot finde ich gemaess der derzeitigen Marktlage ok, v.a. mit der Ausstattung. Aber ist wohl nicht gerade bei Dir um die Ecke, wie Du es ja wuenschst...
  2. Youngdriver, falls Du einen Werksdienstwagen oder gebrauchten von privat haben moechtest, der 1 Jahr oder juenger und weniger als, sagen wir 10.000 km runter hat, wird es schwierig. Ich halte die meisten gebrauchten A2 mittlerweile fuer etwas ueberteuert. Mein Audi-Haendler meinte Anfang diesen Jahres zu mir, jetzt wo sie nicht mehr gebaut werden, ist die Nachfrage stark gestiegen. Beim Haendler in Heidelberg standen vor einiger Zeit 4 gebrauchte vor der Tuer zum Verkauf. Gerade der 1.6 FSI macht meiner privaten Statistik zufolge nur ca. 5% der A2 auf dem Markt aus. Da jetzt noch ein gutes Angebot zu finden, wird sicherlich ziemlich schwer - Du machst ja gerade diese Erfahrung. Meine Meinung: Wenn Du einen Jahreswagen mit wenig km suchst, wuerde ich Dir ehrlich gesagt nicht mehr zu einem A2 raten. Wie gesagt, derzeit ueberteuert und kaum noch gute FSI im Angebot. Wennn ich mir jetzt ein Auto kaufen wuerde (und ich das noetige Kleingeld haette) waere es ein A3 3.2 quattro mit DSG, ehemaliger Werksdienstwagen. Wenn ich das Geld haette.... Gruss Christian
  3. Ja, das hatte ich auch schon, auf der Beifahrerseite. War drei Mal beim Haendler: Beim ersten Mal haben sie anscheinend alles eingeschmiert - half nichts. Beim zweiten Mal wurde der Motor des Fensterhebers ausgetauscht - half nichts. Was sie beim dritten Mal gemacht haben weiss ich leider nicht, aber seitdem ist es weg. Ich hatte noch Garantie und nicht weiter nachgefragt. Auf jeden Fall eine recht aergerliche Sache. Mir scheint auch, dass der Sensor die Sache mit dem Einklemmschutz zu "ernst" nimmt. Falls Du noch Garantie hast, wuerde ich mal zum Haendler fahren. Viel Glueck, Christian
  4. a2hd

    Zeigt her eure A2!

    So, hier ist meine Knallerbse
  5. Ich finde den Preis von beiden ok. Derzeit sind A2 nicht gerade billig. Fuer meinen 1.6 FSI Werksdienstwagen habe ich vor einem Jahr 16.800 gezahlt. Haette den zuletzt wohl kaum unter 18.000 bekommen. Ich wuerde eher den ersten TDI nehmen. Vorfuehrwagen sind nicht mein Ding. Uebrigens: Fast alle Angaben zur Ausstatung sind Serie, bzw. Bestandteil der Pakete. Nur im 2. TDI sind CD-Wechsler und Nebler wirklich extra. Wie auch immer Du Dich entscheidest: WIllkommen in der A2-Gemeinde und viel Spass beim Fahren!
  6. Hallo Mark, bei meinem A2 hatte ich ein aehnliches Problem - ca. 1 Monat nach Kauf (ist ein Werksdienstwagen): Beim Hochfahren des Fensters auf der Beifahrerseite ging es erst ganz zu und dann fuhr es von selbst 1/3 wieder runter. Erst nach mehreren Versuchen blieb es geschlossen. Musste drei Mal zum Haendler, bis das Problem behoben war: Das erste Mal wurde es anscheinend eingeschmiert, half aber nichts. Beim zweiten Mal wurde der Motor des Fensterheber ausgetauscht, half auch nichts. Nach dem dritten Mal ging's, weiss aber nicht, was sie gemacht haben. Ich hatte ja noch Garantie und musste nix zahlen. Vielleicht fragste erstmal beim Haendler nach... P.S.: Kann keine Umlaute schreiben, da gerade beruflich im asiatischen Ausland :-) Gruss Christian
  7. Die 5-Stern Felgen habe ich auch. Finde die echt super. Die waren an meinem Werksdienstwagen schon dran, müssten also Standardfelgen sein. Habe die bei anderen Audimodellen auch schon in anderen Größen gesehen. Also, Minu, Glückwunsch zum 1.6 FSI. Damit zählst Du nicht nur zu den wenigen A2 Fahrern, sonder zu jenen ca. 5 % der A2 Besitzer, die einen FSI haben! Sei stolz ;-)
  8. Aha, heisst das, dass die hinteren ausgetauschten Federn dann auch härter aber länger sind?
  9. bretti: auf Dich ist Verlass! Aber Weitec sind doch nur die Federn, oder? Sollte man nicht besser das ganze Fahrwerk austauschen?
  10. Kauf Dir bloß kein anderes Radio! Der Klang ist original wirklich nicht schlecht! Hatte in meinem alten A2 ein original Chorus Radio drin und hinten nen Alpine 6-fach CD Spieler. Das war echt super, auch der Klang. Auch wenn Du für diese Kombination noch nen Adapter extra brauchst, kann ich Dir das nur empfehlen. Jetzt habe ich ein JVC CD-Radio und nen 10-fach JVC-Wechsler drin und der Klang ist definitiv schlechter. Ausserdem hat der Wechsler bei starken Bodenwellen Aussetzer. Der Alpine hatte NIE Aussetzer. Ich will meinen Alpine wiederhaben!!! Wenn Du ein Hifi-Freak bist und selbst basteln kannst, frag mal A2 TDI, der kennt sich wirklich gut aus.
  11. Hallo Leute, spiele schon lange mit dem Gedanken, meine Kugel tiefer zulegen. Bei all den verschiedenen Möglichkeiten wird mir als Laien schon ganz schwindelig. Heute ist mir der Gedanke gekommen, dass es doch bestimmt ziemlich geil aussehen würde, (m)einen A2 nur vorne tiefer zulegen! Frage: Hat jemand vonEuch das schon gemacht oder drüber nachgedacht? Darf man das überhaupt? Stelle mir das ziemlich cool vor. Freue mich auf Eure Meinungen, Tips und Ideen!
  12. Thorsten, Du bist hier im A2 Club!!! Natürlich MUSST Du Dir einen A2 kaufen!!!
  13. a2hd

    Kaufberatung

    Ich finde den Preis auch ok. Habe letzten Herbst meinen alten 1,4er in Zahlung gegeben und für den neuen 1,6er Gummi-Fussmatten, nen Audi-Schlüsselanhänger und ne 1-jährige Anschlussgarantie bekommen. Vor allem letzteres solltest Du auch versuchen auszuhandeln.. Es sei denn, Du bist Schlüsselanhängersammler Meine beiden A2 sind/waren auch Werksdienstwagen, habe nur gute Erfahrungen damit.
  14. Bei mir hat es bei 2 Bestellungen jedesmal knapp 2 Wochen gedauert.
  15. Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Eigentlich ganz einfach: Ich stimme mit A2 Beta absolut überein Grundsätzlich verbrauchen Dieselmotoren in jeder Fahrzeugklasse weniger und sind untenrum durchzugstärker als ihre Benzin-Kollegen. Warum muss man dass noch 1000 Mal wiederholen? Zudem halte ich einen Vergleich von FSI und TDI generell für Quatsch. Natürlich schmecken Äpfel anders als Birnen! Wer Diesel mag, kauft sich halt einen Diesel. Und wer Benziner mag, der verbraucht mit einem FSI ja wohl definitiv weniger als mit einem Einspritzer im Dauer-Homogenbetrieb. Warum vergleicht hier im Forum keiner einen A2 FSI mit einem anderen normalen 1.6 Liter Einspritzer? Dann müsste man nicht lange über die Vorteile eines FSI diskutieren. So, dann ist das ja erstmal geklärt Ich bin halt überzeugter Benzinmotoren-Fahrer und sehe mich mit dem A2 FSI absolut bestätigt. Wie A2Beta schon schrieb, sind es halt das Fahrgefühl und die Möglichkeiten, die einem ein A2 FSI bietet, die mich jeden Tag gerne in mein Auto einsteigen lassen. Im Stadtverkehr kann ich fast lautlos dahingleiten, aber bei 150 auf der Autobahn auch noch richtig knackig hochziehen. Und wer nicht gerne auch mal etwas schneller unterwegs ist, braucht natürlich auch keine 110 PS. Denn dann lernt man die Vorzüge des A2 FSI nicht kennen, wie A2 Beta schon sagte.
  16. Hallo Japeru, bitte bedenke, dass die eigentlich "wirklichen" Extras nur die folgenden sind: Aluminium-Gussräder 7 J x 17 im 9-Speichen-Design auf 205 /40 Reifen Nebelscheinwerfer Radio Symphony Telefonvorbereitung Der Rest ist normalerweise bei fast allen Wagen dabei bzw. größtenteils sogar Serie. cih selbst habe meinen zweiten Werksawagen aus dem Internet von der Audi-Webseite, und die haben ausser den obigen vier Extras alles andere fast immer dabei. Ich persönlich würde jedoch immer zu schwarzer Innenausstatung raten. Die hellen Stoffe werden meinen Infos nach schnell unansehnlich und sind natürlich schmutzempfindlicher. Generell würde ich den Preis angesichts der geringen Kilometerzahl als ok ansehen. Jedoch würde ich in erst ab 13000 als sehr gutes Angebot betrachten. Wenn das der Angebotspreis ist, würde ich auf jeden Fall noch handeln! Da sollte schon noch ein wenig was runtergehen - ist zumindest einen Versuch wert. Zum A2 allgemein: Mein vorheriger war auch ein 75PS Modell. Auch wenn ich jetzt einen FSI fahre, bin ich vom A2 absolut begeistert, auch vom 1.4er. Ein sehr empfehlenswertes Auto. Wenn es Deinen Ansprüchen genügt und Du die Extras Deines Angebot-Wagens auch "brauchst", kann ich Dir zum Kauf raten... Falls Du mindestens 1500 EUR mehr übrig hast, kann ich Dir nur zur Werksdienstwagen-Börse auf der Audi Webseite raten.
  17. A2TDI, danke!!!
  18. Liebe A2-Freunde, habe folgende Frage: Ist das etwas für die Werkstatt: Nach längerer Standzeit (1 Woche und länger) mit angezogener Handbremse, scheinen sich die Bremsbeläge hinten an meinen Scheibenbremsen "festgeklebt" zu haben. Beim Anfahren knackt es hinten als ob die Bremsbeläge gewaltsam von der Scheibe gelöst werden, und beim Bremsen auf den nächsten paar hundert Metern scheinen die Bremsscheiben hinten noch an der Scheibe an der Stelle zu schleifen, an der die Handbremse angezogen war. Dann scheint wieder alles i.O. zu sein. Ist das normal? Oder hat meine Handbremse ein Problem??? Über Aufklärung wäre ich sehr dankbar!
  19. Hallo Audi TDI und erstens, vielen Dank für Eure Antworten. Ja, mit Dir, Audi TDI habe ich dieses Problem schonmal angesprochen. Deien Antwort war auch sehr gut! Nur möchte ich mich vorerst nicht an einen Boxenumbau heranwagen, was wohl die beste Lösung wäre. Aus Kostengründen würde ich aber wohl lieber dann das Original-Radio wieder einbauen und das gebrauchte JVC verkaufen... Bräuchte dann aber noch 'nen Dapter für den Wechsler... Zu erstens: ich habe (leider) kein Bose-System :-( Habe auch schon mit der Einstellung der Höhen und Bässe gespielt, was natürlich auch was ändert, aber nicht an den Original-Sound herankommt. Es hätte ja sein können, dass ich den Sound zwar subjektiv schlechter wahrnehme, aber es eigentlich für "Hifi-Auskenner" eine Verbesserung darstellen würde. Aber dem ist wohl nicht so. Ich bin nur etwas sauer, dass mich ACR, die mir den Umbau gemacht haben, darauf im Vorfeld nicht hingewiesen haben... In meinem früheren A2 hatte ich nen Alpine-Wechsler mit Origial Radio Chorus drin - mit dem Sound war ich echt zufrieden (wurde auch von ACR gemacht.) Audi TDI: Wann und wo ist denn das A2-Treffen in diesem Jahr?
  20. Die Bässe sind nicht mehr so satt / stark. Dafür kann ich halt lauter drehen, ohne dass es so schnel verzehrt. Aber ein paar mehr Bässe auch bei geringerer Lautstärke wäre mir da schon lieber. Es hört sich für mich insgesamt dumpfer an, als das Original-Radio. Oder täusche ich mich bzw. ist es so eigentlich besser???? Mein CD-Radio ist übrigens das KD-G511 von JVC. Bin dankbar für Rat!
  21. Mein jvc 10-fach Wechsler ist hinter dem Rücksitz am Boden befestigt. Also zwischen Rücksitz und der Klappe, unter der das Werkzeug ist. Passt gerade so dazwischen. Er ist befestigt mit Krepp-Verschluss. Braucht man also die gesamt Ladefläche, kann man ihn einfach "abreißen" und später wieder "drankleben". Finde ich sehr praktisch. Ich habe ihn aber nicht selbst eingebaut, kann also keine Tipps zum Einbau selbst geben. Habe mir damals auch ein JVC-CD-Radio mit einbauen lassen. Habe aber seitdem einen subjektiv schlechteren Klang... Hatte in meinem vorherigen A2 einen Alpine-Wechsler mit Orginal Audi-Radio drin und fand den Klang besser. Der ACR-Fritze meinte aber, dass mein neues Radio definitiv besser sei, als das originale von Audi... Nun ja, geht schon... ich bin kein Hifi-Freak... Aber wenn mir jemand sagen kann, ob mich mein Eindruck täuscht oder nicht, wäre ich sehr dankbar!!!
  22. a2hd

    Verbrauch A2 1.6fsi

    Ich kann Harlekins Verbrauch nur bestätigen. Ich fahre viel Kurzstrecke und verbrauche da auch locker meine 8,5 Liter oder mehr mit 185er Reifen. Wenn ich auf der Autobahn durchschnittlich 130 fahre verbraucht er tatsächlich etwas weniger... schätze so um die 6,5 bis 7 Liter. Ich würde daher auch sagen, dass ein Verbrauch selbst von 9 bis 10 Litern durchaus normal sein kann, vor allem mit breiteren Reifen... Jedochst ist mir persönlich mein Verbrauch ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich kauf mir keinen tollen 110 PS A2, um damit einen Sparrekord aufzustellen. Mein Tipp: Erfreu Dich an Deiner Rennsemmel und genieße das einmalige Fahrgefühl Deines A2 FSI! Denn dieser Spass ist unbezahlbahr! P.S.: Deine Felgen sind echt der Hammer!
  23. Also mein "Hifi-Fritze" ist ACR Heidelberg. HAabe da nochmal nachgefragt. Die haben erst einen A2 gemacht vor 2 oder 3 Jahren. Ausserdem sagen die mir, dass mein neues JVC-Radio besser sei als das alte Chorus und damit auch besser klingt udn ich es auch lauter drheen kann.. Habe auf die verschiedenen Ohm-Zhalen hingewiesen, doch das scheinen die nicht ganz verstanden zu haben oder verstehen zu wollen... Jedenfalls klingt meine Anlage nicht mehr so satt, wie mit dem Original-Chorus und nem Wechsler hinten drin - so wie ich es bei meinem alten 1.4 Benziner hatte... Natürlich werde ich nun nichts mehr ändern lassen. Soooo schlecht klingt es ja nun auch nicht... Werde mal bei ACR in FRA anrufen und mich mal erkundigen, was die so sagen... Danke für den Hinweis!
  24. Hi Audi TDI, danke für die vielen Tipps. Schade, dass ich Deine Meisterhand nicht in Anspruch nehmen darf Leider ist mir Würzburg zu weit weg. Werde mit dem Einbau neuer Lautsprecher noch etwas warten und mich mal bei verschiedenen Hifi-Läden/Werksatätten informieren. Das ganze bedarf wohl noch etwas genauerer Recherche, zumal ich mir selbst den Einbau nicht zutraue. Der Tipp mit dem Originalgehäuse der Lautsprecher klingt sehr gut! Mein Türscharnier soll ja keinen neuen Job als Brechstange bekommen... @Bretti-Kiwi Kristalblau ist meine absolute Lieblingsfarbe!! Ist so ähnlich wie Liquidblau beim A3, oder? So nen A2 habe ich leider bei der Werksdienstwagenbörse nie gesehen, daher hat's bei mir "nur" zu Akoyasilber gereicht. Aber da soll ja auch etwas blau dabei sein
  25. Hallo Audi TDI danke für die Infos. So langsam zweifle ich, ob ich das wirklich machen lassen soll. Denn neben den Kosten und der ungewissen Klangverbesserung kommt nun ja auch noch die Machbarkeit an sich dazu. Ich möchte meinen jetzigen A2 noch viele Jahre fahren. Und da möchte ich etwas haben, wo ich denke, dass ich was Gutes für das Geld bekommen habe... Was ich mich auch frage ist, wenn ich vorne neue Boxen habe, die mehr Power haben, sind dann nicht die hinteren Original-Boxen in Gefahr? Übrigens ganz im ernst: Du scheinst Dich besser mit A2-Hifi auszukennen, als mein Hifi-Typ und Darmstadt ist ja nicht so weit weg von Heidleberg. Evtl. Interesse an einem Nebenverdienst an einem schönen Samstag in Darmstadt? Wenn ja, schicke ich Dir mal meine private Mail. Können ja mal unverbindlich drüber reden. Hast Du zufällig Bilder von Deinem Hifi-Umbau, insbesondere dem Lautsprecher an der A-Säule? Gruß Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.